• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Ist das oben am Ende der Gletscherstrasse? Ich hab das gar nicht mehr so in Erinnerung. Aber das kann auch an dem Schnee da im Bild liegen :rolleyes:

Wenn's jetzt so schneit und kalt bleibt wird der Juli bestimmt der beste Monat für die (französischen) Berge :cool:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Meine momentanen Gedankenspiele sehen so aus (nein, nix perverses :D ):
Freitag: Kaunertal, danach nach Sterzing fahren
Samstag: mit den Fötzi-Leuten von Sterzing aufs Timmelsjoch und wieder zurück nach Sterzing
Sonntag: Sterzing, Penser Joch, Jaufenpass, Sterzing, Auto nach München


Hört sich echt gut an :D
Da wären wir evlt dabei !!!!!
 
Meine momentanen Gedankenspiele sehen so aus (nein, nix perverses :D ):
Freitag: Kaunertal, danach nach Sterzing fahren
Samstag: mit den Fötzi-Leuten von Sterzing aufs Timmelsjoch und wieder zurück nach Sterzing
Sonntag: Sterzing, Penser Joch, Jaufenpass, Sterzing, Auto nach München
Geht es da um das Wochenende vom 15.06. bis 17.06.?

EDIT: Habe da etwas den Überblick verloren. :oops:
 
Gut, mal abklären, ob da auch bei uns was geht.
Ansonsten ist das Wetter ja hier ganz gut.
Und ich würde gerne auch noch mal die ein oder andere Tour vom letzten Jahr fahren wollen.
Zillertal oder Steinplatte...
 
So, bescheidenes Bild, ich weiß. Aber mehr geht bei dem Wetter nicht.
Flahas werden evtl. noch gegen komplett schwarze getauscht.

Xenon-1.jpg
 
Der Rahmen sieht gut aus ;) Die Laufräder würde ich so lassen. Ganz schwarz ist ja auch bisserl langweilig.

Zu deiner Samstagsplanung und Fötzi befürchte ich, dass du da ein Zeitproblem bekommen könntest. Bei meiner letzten Teilnahme waren wir erst gegen 20 Uhr am Kühtai. Bis nach Sterzing ist dann schon noch ein weiter Weg und man kommt mit Sicherheit in die Dunkelheit rein.

Wenn sich die Vorhersage nicht großartig verschlechtert, werde ich bereits am Freitag nach Südtirol fahren und auch noch ein paar Tage der nächsten Woche dranhängen. Mal wieder ein paar neue Sachen erkunden und alte Wege auffrischen.
 
Der Rahmen sieht gut aus ;) Die Laufräder würde ich so lassen. Ganz schwarz ist ja auch bisserl langweilig.
Oder halt glei an gscheidn LRS kaufen:D

Zu deiner Samstagsplanung und Fötzi befürchte ich, dass du da ein Zeitproblem bekommen könntest. Bei meiner letzten Teilnahme waren wir erst gegen 20 Uhr am Kühtai. Bis nach Sterzing ist dann schon noch ein weiter Weg und man kommt mit Sicherheit in die Dunkelheit rein.

Wenn sich die Vorhersage nicht großartig verschlechtert, werde ich bereits am Freitag nach Südtirol fahren und auch noch ein paar Tage der nächsten Woche dranhängen. Mal wieder ein paar neue Sachen erkunden und alte Wege auffrischen.
Aha, jetzt kommt noch ein Intensiv-Höhentrainigslager vor dem Dolo, naja, Zeit wurde es:p
 
So, bescheidenes Bild, ich weiß. Aber mehr geht bei dem Wetter nicht.
Flahas werden evtl. noch gegen komplett schwarze getauscht.

Schickes Teil :daumen:

Unter Umständen könnt man's auch direkt so lassen mit den weißen Labels auf dem LRS und den Flaschenhaltern. Hängt halt davon ab, wie es komplett wirkt ohne abgeschnittene Räder. Dann wirkts nicht ganz so ruhig ohne das Weiß.

Abgelabelt und mit anderen Flaschenhaltern wirds aber auch schick aussehen. Bißchen ruhig halt ohne die weißen Akzente.
 
Heute kurzes BZF vom Forstenrieder SC ;)

Liebe Radlerinnen und Radler,
Vereinsmitglieder und Gäste!

Kommenden Mittwoch (also ist wieder der Deininger Berg angesagt. Voraussetzung ist ein trokener Himmel um 17:00.

Treffen ist um 18:00 an der Isarbrücke - Anmeldung bis 18:20.

Auf geht's!

Grüße - und genießt den Sonntag trotz Dauerregens,

Volker
 
Danke an alle.

Das mit dem Ablabeln der Laufräder hatte ich mir auch schon überlegt. Ich möchte aber erstmal sehen wie das Ganze in freier Wildbahn aussieht. Mit schwarzen Flaschenhaltern und besserem Hintergrund wirkt das Ganze bestimmt schon ruhiger.
Cabonlaufräder werde ich mir nicht zulegen. Schlauchreifen erst recht nicht.


Der Lenker ist ein Syntace Racelite Carbon CDR. Mal schauen wie ich mit Lenker und Sattel zurecht komme - eine richtige Jungfernfahrt steht leider immernoch aus.

Gewicht weiß ich nicht - ist mir auch nicht wichtig. Das Rahmenset ist recht leicht; Laufräder und Gruppe sind aber nicht auf Leichtbau ausgerichtet. Ich schätze das Gesamtgewicht auf ca. 7.5 kg.
 
Zu deiner Samstagsplanung und Fötzi befürchte ich, dass du da ein Zeitproblem bekommen könntest. Bei meiner letzten Teilnahme waren wir erst gegen 20 Uhr am Kühtai. Bis nach Sterzing ist dann schon noch ein weiter Weg und man kommt mit Sicherheit in die Dunkelheit rein.

Ähmm, der Plan ist am Timmelsjoch umzudrehen und über den Jaufenpass wieder nach Sterzing zu fahren. Die ca. 4200 hm reichen mir.


Wenn sich die Vorhersage nicht großartig verschlechtert, werde ich bereits am Freitag nach Südtirol fahren und auch noch ein paar Tage der nächsten Woche dranhängen. Mal wieder ein paar neue Sachen erkunden und alte Wege auffrischen.

Vielleicht passt es ja irgendwie dass wir uns Sonntag irgendwo zwischen Bozen und Meran zum Mittagessen treffen.
 
Jetzt schauen wir erstmal was das Wetter bzw. der Schnee alles so macht =)
So schnell wie der kommt - so schnell ist er auch wieder weg!!! HOFF ICH!!! :D
 
Zurück