• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Ich zähle 4 Leute bis jetzt, dann gilts, weil scho "tres faciunt collegium". Ich reserviere Anfang nächster Woche, bis dahin melden sich hoffentlich no a paar Leid:)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Ich zähle 4 Leute bis jetzt, dann gilts, weil scho "tres faciunt collegium". Ich reserviere Anfang nächster Woche, bis dahin melden sich hoffentlich no a paar Leid:)

Jetzt hab ich erstmal schaun müssen was du für schlaues Zeugs von dir gibst:

Tres faciunt collegium

Der oströmische Kaiser Justinian I. veranlasste eine Sammlung von Rechtsvorschriften, die später Corpus Juris Civilis genannt wurde. In dessen zweitem Buch findet sich eine Stelle, an der es heißt:
„Neratius Priscus tres faciunt existimat collegium.“
(„Neratius Priscus erklärt, dass drei ein Kollegium ausmachen.“)
Damit wird ausgedrückt, dass man mindestens drei Personen zur Bildung einer Gesellschaft benötigt. Seit dem Mittelalter gibt es an den Universitäten die Regel, dass außer dem Dozenten mindestens noch zwei Studenten anwesend sein mussten, damit eine Vorlesung gehalten werden kann.
 
Jetzt hab ich erstmal schaun müssen was du für schlaues Zeugs von dir gibst:

Tres faciunt collegium

Der oströmische Kaiser Justinian I. veranlasste eine Sammlung von Rechtsvorschriften, die später Corpus Juris Civilis genannt wurde. In dessen zweitem Buch findet sich eine Stelle, an der es heißt:
„Neratius Priscus tres faciunt existimat collegium.“
(„Neratius Priscus erklärt, dass drei ein Kollegium ausmachen.“)
Damit wird ausgedrückt, dass man mindestens drei Personen zur Bildung einer Gesellschaft benötigt. Seit dem Mittelalter gibt es an den Universitäten die Regel, dass außer dem Dozenten mindestens noch zwei Studenten anwesend sein mussten, damit eine Vorlesung gehalten werden kann.
Sorry, da ist die Liebe zum Latein mal kurz mit mir durchgegangen:oops: Die Uni-Regel wird übrigens von manchen Dozenten heute noch so gehandhabt. Kommst auch?
 
Sorry, da ist die Liebe zum Latein mal kurz mit mir durchgegangen:oops: Die Uni-Regel wird übrigens von manchen Dozenten heute noch so gehandhabt. Kommst auch?

Ich hatte in Latein meistens eine 5. Deswegen hab ich gar nicht das Recht zu kommen.
Im Ernst: Komme nicht - bin zu faul abends wieder in die Stadt rein zu fahren. Außerdem muss ich mal wieder Mathe mit der Tochter lernen: Primfaktorzerlegung und Terme auflösen.
 
Ich hatte in Latein meistens eine 5. Deswegen hab ich gar nicht das Recht zu kommen.
Im Ernst: Komme nicht - bin zu faul abends wieder in die Stadt rein zu fahren. Außerdem muss ich mal wieder Mathe mit der Tochter lernen: Primfaktorzerlegung und Terme auflösen.
Was soll ich da sagen???? Mach ma nen Kompromiss: du kommst dieses Mal und beim nächsten Mal schau ich zur Mathenachhilfe vorbei, des wär bei mir bitter nötig:oops: Des Zeug vom Alfton werd ich aber so oder so nie verstehen...
 
Schaun mer mal wie´s morgen vormittag so ist. Ich bin heute 1h Nieselregen und 2h trocken gefahren und es war gar nicht so schlimm. Der Nieselregen war sogar irgendwie angenehmer. Aber wer zur Zeit nicht trainiert wird nächsten Samstag von kbf oder wie der heißt am ersten Hügel verseilt. Und eine größere Schande gibt es nicht...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das sieht doch ok aus, finde ich:

Die Wettervorhersage für Samstag, 14.04.2012 für München, Bayern, Landeshauptstadt München, Deutschland


In den Morgenstunden werden Temperaturen von bis zu 7°C (gefühlt wie 4°C) erreicht. Der Himmel ist leicht bewölkt. Dabei kann man auf den Regenschirm verzichten, denn das Wetter bleibt trocken. Der Wind kommt aus dem Ostnordosten mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 9 km/h. Dabei werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 12% ≤ 0,1 l/m² Niederschlag erwartet. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 78%.

Zur Mittagszeit werden in München Höchsttemperaturen von 11°C (gefühlt: 8°C) erwartet. Der Himmel ist leicht bewölkt. Dabei kann man auf den Regenschirm verzichten, denn das Wetter bleibt trocken. Der Wind kommt aus ostnordöstlicher Richtung und erreicht dabei 17 km/h. Es kommt zu Niederschlagmengen von 0 l/m², die Niederschlagwahrscheinlichkeit beträgt 12%, die Luftfeuchtigkeit 64%.

Vor Sonnenuntergang werden es in München 11°C (allerdings gefühlte 9°C). Der Himmel ist mit hellen Wolken verschleiert. Dabei ist es regenfrei und trocken. Der Wind weht mit 11 km/h und kommt aus dem Ostnordosten. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 63% werden mit 18% Niederschläge erwartet und es kommen ≤ 0,5 l/m² vor Sonnenuntergang in München herunter.
 
Schaun mer mal wie´s morgen vormittag so ist. Ich bin heute 1h Nieselregen und 2h trocken gefahren und es war gar nicht so schlimm. Der Nieselregen war sogar irgendwie angenehmer. Aber wer zur Zeit nicht trainiert wird nächsten Samstag von kbf oder wie der heißt am ersten Hügel verseilt. Und eine größere Schande gibt es nicht...


Okay dann schreiben wir uns einfach morgen Vormittag nochmal =)
 
Also wenn, dann würde ich so ca. 11 Uhr Kugler-Alm sagen?

Sonst noch jemand? Ausruhen könnt´s euch am Sonntag.
 
Ich werde wahrscheinlich mit 3 Arbeitskollegen unterwegs sein. Falls euch also ein sehr gemütlich fahrendes Grüppchen begegnet... ;)
 
Ansage für heute, Samstag:

Start: 11:00 Uhr Kugler-Alm
Tour: ca.3h Oberland
Dabei:
NoAge
Bikergirl
alfton
cnyn
_paulina_
Spessart
CDR
 
Zurück