• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Geile Tour heute. Danke an BikerX8 und die anderen Mitfahrer.

Es hat sich echt gelohnt so früh aufzustehen. Auch wenn die Auffahrt zur Steinplatte ein ziemlicher Hammer ist. Erst recht, falls man auf zwei Ritzel verzichtet und dem schwachen Geschlecht mal zeigt, wo dieser hängt :rolleyes: Ab Waidring war das nach meinem Geschmack. Auch die Fahrt nach Bayrischzell mit den kleinen Wegen.

In der BOB hat mich aber der Schlag getroffen, als ich sah, wie mein Rad und der komplette Gang zugestellt war. Trotzdem die richtige Entscheidung mit dem Zug bis nach Holzkirchen zu fahren und von dort nach Hause zu radeln. In Richtung Berge sah es schon sehr dunkel aus. Seid ihr besser an eure fahrbaren Untersätze gekommen ?

Hier die schönen Bilder von der heutigen Tour :love:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Danke auch von mir an unseren italienischen Tourguide Rolando Botzolo!
War ne klasse Runde!
Radl im Zug war kein Problem, haben einfach gewartet bis alle draußen waren..:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Der hat heute anderes im Sinn :D

genau. sonnenbrand pflegen und gschtinkerts gwand waschen.

mi´m crosser bis krän, fischbachalm hoch, lakeiensteig und den rest per pedes zur schöttelkarspitze. zwoa handvoll leit obn ... ruhe pur.

Schöttelkarspitze_1.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Bist du da mit Radschuhen und Strampelanzug hochgestapfelt oder gibts zu sowas zivilere Klamotten? Net, dass sich der Opa mit den Hosenträgern da erschrickt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

mtbhoserl mit windeleinsatz und shimano-spd-stiefel (ham gar ne vibram-sohle und sand für so leichtes geläuf ausreichend).

mussumamitmachen. habsch etz öfter vor. midder dreckfräse soweit rauf als möglich, rest zu fuss, beim runterschlappen is man froh, wenn man aus´m unterholz ein rad zaubern kann, um sich das dummrunnergedappel zu ersparen. insgesamt is man so eh schneller als die mtb-fraktion und kommt insgesamt höher zu ruhigeren plätzen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

mtbhoserl mit windeleinsatz und shimano-spd-stiefel (ham gar ne vibram-sohle und sand für so leichtes geläuf ausreichend).

mussumamitmachen. habsch etz öfter vor. midder dreckfräse soweit rauf als möglich, rest zu fuss, beim runterschlappen is man froh, wenn man aus´m unterholz ein rad zaubern kann, um sich das dummrunnergedappel zu ersparen. insgesamt is man so eh schneller als die mtb-fraktion und kommt insgesamt höher zu ruhigeren plätzen.

willkommen im Club der bekennenden Bike+Hiker!

Tipp für eine weitere geniale Herbstwanderung:

Auffahrt Sudelfeld/Walleralm: Kleiner/Großer Traithen, Steilner Joch und als Sundowner den Brünnsteingipfel (da ist dann am Abend auch nicht mehr viel los), zurück über Rosengasse

schaut im Winter dann so aus :love: :



oder mit Blick vom Miesing:

 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Ich träum ja immer noch von dem Foto, das mich auf nem Fahrrädchen zeigt, mit Ski am Buckel in der Auffahrt zum Schnee.

Habs mir die letzten Wochen bei JEDEM Abstieg gedacht, warum ich so doof bin und weder Ski noch Fahrrädchen dabei hab.

Wenn du so langsam machst, dass ich hinterher schnaufen kann, können wir das gerne ganz ganz oft machen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

genau. sonnenbrand pflegen und gschtinkerts gwand waschen.

mi´m crosser bis krän, fischbachalm hoch, lakeiensteig und den rest per pedes zur schöttelkarspitze. zwoa handvoll leit obn ... ruhe pur.

Schöttelkarspitze_1.jpg


Hast Dich letztes WE inspirieren lassen ;-)

Demnächst auch gerne mal zusammen :-)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Es hat sich echt gelohnt so früh aufzustehen. Auch wenn die Auffahrt zur Steinplatte ein ziemlicher Hammer ist. Erst recht, falls man auf zwei Ritzel verzichtet und dem schwachen Geschlecht mal zeigt, wo dieser hängt :rolleyes: Ab Waidring war das nach meinem Geschmack. Auch die Fahrt nach Bayrischzell mit den kleinen Wegen.

In der BOB hat mich aber der Schlag getroffen, als ich sah, wie mein Rad und der komplette Gang zugestellt war. Trotzdem die richtige Entscheidung mit dem Zug bis nach Holzkirchen zu fahren und von dort nach Hause zu radeln. In Richtung Berge sah es schon sehr dunkel aus. Seid ihr besser an eure fahrbaren Untersätze gekommen ?

Hier die schönen Bilder von der heutigen Tour :love:

Die Tour war der Hammer. Richtig schön und landschaftlich einfach ein Traum. Bin auch froh, dass wir so früh aufgestanden sind. Die Steinplatte fährt sich super, Sudelfeld mag ich nicht, viel zu flach :D und ungleichmäßig.
Danke für die Bilder und danke an die Mitfahrer, war wie immer sehr lustig.


Der hat heute anderes im Sinn :D

Ging auch ohne... :bier: :o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Der Sommer ist da. Naja, für ein paar Tage halt. Aussicht für Sonntag recht gut (ändert sich morgen wahrscheinlich wieder). Da die Zugfahrt bei der Steinplattentour als nicht so schlimm erachtet wurde, von den innerlichen Schmerzen bzgl. der Platzproblematik und des nicht pfleglichen Umgangs mit den hochwertigen Rennmaschinen bei der Heimfahrt mal abgesehen, bestehen Pläne das zu wiederholen.

Vorschlag für Sonntag:
Zug Lenggries - Achensee - Inntal - Hinterhorn Alm - Leutasch - Mittenwald - Zug München (155 km/2200 hm)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

wendelstein.jpg


Wie sehen die Startpläne für den Samstag aus ?

Dabei sind:

BikerX8 (202 km)
Matt_8 (202 km)
inCUBEus (202 km)
2RadFeger (202 km)
alfton (202 km)
geronet (202 km)
Jigga (sucht MFG)
monaco
Zettie
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Ich würde auch so 8 Uhr zum Losfahren anvisieren.

Wegen Sonntag: das hört sich interessant an, wenn das Wetter mitspielt hätte ich schon Interesse.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Der Sommer ist da. Naja, für ein paar Tage halt. Aussicht für Sonntag recht gut (ändert sich morgen wahrscheinlich wieder). Da die Zugfahrt bei der Steinplattentour als nicht so schlimm erachtet wurde, von den innerlichen Schmerzen bzgl. der Platzproblematik und des nicht pfleglichen Umgangs mit den hochwertigen Rennmaschinen bei der Heimfahrt mal abgesehen, bestehen Pläne das zu wiederholen.

Vorschlag für Sonntag:
Zug Lenggries - Achensee - Inntal - Hinterhorn Alm - Leutasch - Mittenwald - Zug München (155 km/2200 hm)

Gerne wieder ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Ich such auch noch eine MFG zur WSRTF (nur hin).
Sonntag könnte auch was gehen, ich bieg dann Richtung Westen ab :)
 
Zurück