• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ich such ne olle 1" Gewindegabel für mein Fixie mit Mittelbohrung.
Hab zwar eine, die ist aber leider für fettere Reifen ausgelegt, will heißen die Schenkel der Bremse sind zu kurz um die Gummies an die Flanke zu bekommen..Hast Du oder irgendjemand sonst noch so ne Gabel rumfliegen?
Ach ja, Fixie macht als Wintertrainingshobel durchaus Sinn, Die Trendknechte hingegen kann ich ebenso wenig leiden:
http://www.youtube.com/watch?v=Vn29DvMITu4

Wenn ichs richtig im Koppe hab, haben wir noch eine Gabel aus der Schweiznummer. Läge dann beim Popanzen rum...
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@ Stevenslers Oldie:

Habe vom Popen mal nahe gelegt bekommen, dass SSP cool ist. Dann bekam ich von nem Freund ne ähnlich schrottige Stahlgurke geschenkt. Dachte mir, ich geb ich dem Oberpopsel mal ne Chance. Habs auch lackieren lassen und n SSP draus gemacht. Und er hat recht, eingängerig radeln is klasse. Bin diesen Winter noch nix anderes gefahren (auf der Straße zumindest) und finds genial. Es klappert nix, weil nix da is zum klappern und man muss sich nicht im Winter mit versifften Schaltungen rumärgern, weil nix zum Schalten da is.

Drum würd ich auf jeden Fall keine Schaltung hinmachen.

Ob ein Fixie geiler ist, kann ich nicht sagen. Kann aber sagen, dass die nächste Stahlgurke, die mir unter den Bobbes kommt, wohl ein Fixie werden wird.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ist eigentlich morgen Stuhlkreis?

Es wäre gut es nicht erst 1h vorher zu erfahren...

stengelhof 19.00, fleischpflanzerl, kadoffesalod und a gmias sexachszge.


... - ich hab doch gar keine Ahnung von dem Zeugs.

109.gif

feinstes franzockengeröhr.
putain si tu touches à ça ....

Wenn ichs richtig im Koppe hab, haben wir noch eine Gabel aus der Schweiznummer. Läge dann beim Popanzen rum...

nix hasse im koppe.
is ne alusündhaftteuerarschsaugeilgabel, fui z´schod fia den buam sei graffe.

Ois klar, dann setz ich mich mal mim Paparazzi in Kontakt..Merci!

wänä is schon im anfluch, war nicht bei dir noch ein kurbelchen im eimer?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Runter mitm ganzen Graffel, nix 2x5, du bist keine 50, es führt kein Weg an starrem Gang vorbei.
45! Ab 45 darf man mit Gangschaltung fahren sagte einst Henri Desgrange.

Ich votiere auch für starren Gang. Der Hype ist doch schon seit mindestens 5 Jahren durch und es macht einfach tierisch Spaß. Mittlerweile gibts ja so schöne Naben zum umdrehen (z.B. Miche Pistard), falls Du ab und zu doch mal mit Freilauf fahren willst. Find ich persönlich aber langweilig, entweder fixed oder gleich mit 64 Gängen ;)

Leider kann ich immer noch nicht zum Stuhlkreis kommen. Ich hoffe, im Mai gibts den auch noch.

Wer kennt sich hier mit Kinderanhängern für Fahrräder aus? Der Gegenwert meines diesjährigen Radneukaufs wird wohl darin versenkt :eek:

--
“I still feel that variable gears are only for people over forty-five. Isn’t it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailer? We are getting soft… As for me, give me a fixed gear!”
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Wer kennt sich hier mit Kinderanhängern für Fahrräder aus? Der Gegenwert meines diesjährigen Radneukaufs wird wohl darin versenkt :eek:

Auskennen tu ich mich zwar net, da ich no keine eigenen hab, zumindest keine, von denen ich wüsste:eek::D, aber hier sind a paar threads von "drüben" zu dem Thema...
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=218120&highlight=fahrradanh%E4nger
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=200308&highlight=fahrradanh%E4nger
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=102796&highlight=fahrradanh%E4nger
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=74842&highlight=fahrradanh%E4nger
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

4
Wer kennt sich hier mit Kinderanhängern für Fahrräder aus? Der Gegenwert meines diesjährigen Radneukaufs wird wohl darin versenkt :eek:

--
“I still feel that variable gears are only for people over forty-five. Isn’t it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailer? We are getting soft… As for me, give me a fixed gear!”

Komm vorbei, probier meinen Burley und wenn er passt, nimmsten für kleines Geld, ansonsten wieder retour. Ich würde nie und nimmer einen neuen kaufen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Hat vielleicht jemand einen gefixten LRS rumfliegen, den ich probehalber einbauen kann? Würde dann wohl wenn schon doch die starre Nabe einbauen wollen - unfix ist ja mit dem vorhandenen LRS kein Problem.

Ich glaub das Thema Schaltung ist erstmal durch :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Was ist mit dem LRS, welcher schon drinsteckt? Schraubkranz runter, Ritzel dran und richtig fest anknallen, dann hast Fixed LR (Suicide Hub). Zum Testen sollte es reichen, du kannst dann sogar die Kette weiterverwenden.

Und flexe gleich das Schaltauge und die Aufnahmen am Unterrohr ab, damit du nicht auf dumme Gedanken kommst.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Nö, Rahmen ist ja schon lackiert. Und deine Art der Bastelei ist nicht familientauglich, da mag ich es schon etwas robuster z.b. mit handgeborten Carboncrossrahmen oder so:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Was ist mit dem LRS, welcher schon drinsteckt? Schraubkranz runter, Ritzel dran und richtig fest anknallen, dann hast Fixed LR (Suicide Hub). Zum Testen sollte es reichen, du kannst dann sogar die Kette weiterverwenden.

Und flexe gleich das Schaltauge und die Aufnahmen am Unterrohr ab, damit du nicht auf dumme Gedanken kommst.

Hmmmhm, ist das ansteckend mit den Fixies! Mein Bruder hat da so ein Siebzigerjahre Bianchi geerbt, das ich ihm eh abschwätzen will, da mach ich mir doch auch sowas draus. Allerdings bräucht ich einen normalen Laufradsatz, weil das Original ist so einer mit Klebedingensreifen drauf. Hat jemand was in billig?
smilie_girl_016.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Fixie fährt man mit Klebedingensreifen. Problem sind die Naben, es sei denn du wählst die Alftonsche Bauweise um eine Freilaufnabe zu vergewaltigen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Oh Maaaaaaaaaaaannn, brauche auch noch nen neuen Laufradsatz für meinen Stahlrenner. Hab auch 'nur' uralt Schlauchreifen drauf, die beide platt sind.
UND bei mir definitiv mit Flip Flop Nabe. Nix Fixed.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Hat vielleicht jemand einen gefixten LRS rumfliegen, den ich probehalber einbauen kann? Würde dann wohl wenn schon doch die starre Nabe einbauen wollen - unfix ist ja mit dem vorhandenen LRS kein Problem.

Ich glaub das Thema Schaltung ist erstmal durch :D

stevie-boy (©wildflyer),
morgen gibbet fummelabendtechnisch kein brainstorming ob des aufbaus deines kaltgezogenen frankophilen wasserrohrs, sondern brainwashing. aber ordentlich.
ich beabsichtige darüberhinaus während dieser meiner ausführungen alfton zu knebeln und zu binden, um dich in die höheren weihen eines klassischen aufbaus ungestört einzuführen, ohne dass irgendwas wie fixie- oder ssp-gerülpse von den noch unbelehrten kommt.
 
Zurück