• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich hatte mir überlegt am WE mal das zu fahren. 'steht schon länger auf meiner Liste.

Wird aber eher eine kurzfristige Entscheidung. Es gibt noch einige Fragezeichen...

Die Gegend quere ich öfter, wenn ich nach Regensburg unterwegs bin. Das ist so eine Strecke, die richtig Kondition braucht, dauernd auf und ab, nie (wie am Pass) ein rhythmisches Fahren - schaut leicht aus und zieht Di rlangsam aber sicher die Kraft aus den Beinen.


Sehr schön - viel Spass auf jeden Fall, wenn's klappt.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

So, schöne Tour mit Jigga gefahren und mit 225 km zu Hause angekommen. Ungefähr bei km 160 hatte ich einen kleinen Hungerast, obwohl ich Verpflegung im Rucksack durch die Gegend kutschiert habe :wut:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Die Gegend quere ich öfter, wenn ich nach Regensburg unterwegs bin. Das ist so eine Strecke, die richtig Kondition braucht, dauernd auf und ab, nie (wie am Pass) ein rhythmisches Fahren - schaut leicht aus und zieht Di rlangsam aber sicher die Kraft aus den Beinen.


Sehr schön - viel Spass auf jeden Fall, wenn's klappt.

Danke. Es war sehr schön da.

Der südliche Teil der Strecke bis Rohrbach war flacher als erwartet. Der nödliche hatte dann aber schöne Wellen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Wir hatten auch eine tolle Tour!
Nochmals Danke an BikerX8
Hoffe ihr seit noch gut heimgekommen.
Habe den Zug knapp verpasst und mich dann noch eine Stunde am Bahnhof gesonnt :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Wir hatten auch eine tolle Tour!
Nochmals Danke an BikerX8
Hoffe ihr seit noch gut heimgekommen.
Habe den Zug knapp verpasst und mich dann noch eine Stunde am Bahnhof gesonnt :D

So ein Pech. Hätten an der Tankstelle in Kufstein nicht so rumtrödeln sollen :rolleyes: Ein Platz an der Sonne anstatt einer miefigen BOB ist aber bestimmt nicht schlechter gewesen und danach war sie vllt weniger voll.

Wir bekamen in Sachsenkam für die restlichen Kilometer weiteren Windschatten. Kleinspezi war mit einem Freund ebenfalls auf dem Heimweg und wurden dazu überredet sich uns anzuschließen :droh:

Das Wetter hat sich ja nach einem sehr frischen Morgen noch ganz anständig entwickelt. Gerade bei unserem Halt in Brandenberg konnte man die Sonne richtig genießen. Die Strecke selbst ist natürlich einfach super und ich glaube, die Entfernungsrangliste muss aktualisiert werden ;) (Fotos)

Jetzt mal überlegen, wo man heute fährt. Sehr wahrscheinlich kürzer :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

So, schöne Tour mit Jigga gefahren und mit 225 km zu Hause angekommen. Ungefähr bei km 160 hatte ich einen kleinen Hungerast, obwohl ich Verpflegung im Rucksack durch die Gegend kutschiert habe :wut:

Kann mich nur anschließen, danke nochmal für die Routenführung. Was Matt_8 alles aus den Tiefen seines kleinen Rucksacks geholt hat, war scho erstaunlich:D Heute gibt's bloß die Hausrunde...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ein kleiner Tipp von mir:

Davour und ich sind heute die RTF Erdinger Holzland gefahren.
Ist ne schöne Veranstaltung, gut organisiert und ausgeschildert, dazu gibts an den Verpflegungsständen alles was das Herz begehrt.
Das wellige Profil kann auch mal ganz schön wehtun:D
Man ahnt nicht wie schön es im Nord-Osten von München sein kann.

Alles in allem absolut empfehlenswert wenn jemand mal was anderes als Jachenau/Eng/Tölzer-Wolfratshauser Land ausprobieren will.;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ein kleiner Tipp von mir:

Davour und ich sind heute die RTF Erdinger Holzland gefahren.
Ist ne schöne Veranstaltung, gut organisiert und ausgeschildert, dazu gibts an den Verpflegungsständen alles was das Herz begehrt.
Das wellige Profil kann auch mal ganz schön wehtun:D
Man ahnt nicht wie schön es im Nord-Osten von München sein kann.

Alles in allem absolut empfehlenswert wenn jemand mal was anderes als Jachenau/Eng/Tölzer-Wolfratshauser Land ausprobieren will.;)

Wär ich auch gern gefahrn, hatte aber Nachtschicht bis 8 Uhr morgens:(, aber des Holzland is sehr schön. Können wir ja evtl. nochmal an einem WE fahrn.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@BikerX8: Hab bei deinen Fotos gesehen, dass du auf der Zillertaler Höhenstraße unterwegs warst. Wie ist die denn zu fahren? Lohnt sich die? Die interessiert mich nämlich auch schon seit längerem.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@BikerX8: Hab bei deinen Fotos gesehen, dass du auf der Zillertaler Höhenstraße unterwegs warst. Wie ist die denn zu fahren? Lohnt sich die? Die interessiert mich nämlich auch schon seit längerem.

Die zweite Frage ist nicht wirklich ernst gemeint oder ? Jeder der gerne Berge rauffährt MUSS mindestens einmal die Höhenstraße gefahren sein. Sie gehört zwar zu den schwierigeren Anstiegen in den Alpen, aber es lohnt sich definitiv. Über die Daten der Straße (25 km bis zum Hochpunkt und 1870 hm) stellt man recht schnell fest, dass man schon was tun muss, um diesen Anstieg erfolgreich zu bewältigen. Speziell der erste Abschnitt hat es in sich. Hier warten Steigungen um die 15 % und nicht nur für ein paar Meter. Die Höchststeigung liegt kurzzeitig bei 20 %. Anspruchsvoll und schweißtreibend trifft es wohl ganz gut ;)

Wenn man mal oben ist, hat man einen super Ausblick in das Zillertal und im letzten Drittel auf die Tuxer Bergwelt. Hier findest du noch mehr Bilder von der Höhenstraße. Quäldich-Bericht
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ist Unbefangenheit auf Rennen ein solche Stärke? Letzte Saison war sie noch da und ich stark, dieses Jahr ist sie weg und ich schwach - oder alt. Mist ...
rolleyes_girl2.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich wundere mich sowieso wie Du derartig lang auf hohem Niveau fahren kannst. Vielleicht bist Du langsam übertrainiert?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ein kleiner Tipp von mir:

Davour und ich sind heute die RTF Erdinger Holzland gefahren.
Ist ne schöne Veranstaltung, gut organisiert und ausgeschildert, dazu gibts an den Verpflegungsständen alles was das Herz begehrt.
Das wellige Profil kann auch mal ganz schön wehtun:D
Man ahnt nicht wie schön es im Nord-Osten von München sein kann.

Alles in allem absolut empfehlenswert wenn jemand mal was anderes als Jachenau/Eng/Tölzer-Wolfratshauser Land ausprobieren will.;)

Ist die RTF echt so wenig bekannt :eek:

Kann mich nur anschließen - bin sie die letzten beiden Jahre gefahren und fand sie super genial. Sehr schöne Strecken, für jeden Trainingsstand eine Route dabei. Super Orga und Verpflegung ... wirklich empfehlenswert. Und ich war absolut überrascht beim ersten Mal, wie wellig das da oben ist - bin irgendwie von topfeben ausgegangen im Münchner Norden, aber weit gefehlt.

Leider war ich am WE unterwegs - wie anscheinend irgendwie alle ;) - sonst wär ich da sicher auch gefahren.
Also in jedem Fall ein Merker wert fürs nächste Jahr, wenns eben mal was Anderes als immer Oberland sein darf :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ist die RTF echt so wenig bekannt :eek:

Kann mich nur anschließen - bin sie die letzten beiden Jahre gefahren und fand sie super genial. Sehr schöne Strecken, für jeden Trainingsstand eine Route dabei. Super Orga und Verpflegung ... wirklich empfehlenswert. Und ich war absolut überrascht beim ersten Mal, wie wellig das da oben ist - bin irgendwie von topfeben ausgegangen im Münchner Norden, aber weit gefehlt.

Leider war ich am WE unterwegs - wie anscheinend irgendwie alle ;) - sonst wär ich da sicher auch gefahren.
Also in jedem Fall ein Merker wert fürs nächste Jahr, wenns eben mal was Anderes als immer Oberland sein darf :rolleyes:


Bekannt ist sie schon. Allerdings hatte ich Sonntag kein Bock so früh aufzustehen.


Mittwoch Zeit für 'ne Feierabendrunde?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Bekannt ist sie schon. Allerdings hatte ich Sonntag kein Bock so früh aufzustehen.

Mittwoch Zeit für 'ne Feierabendrunde?

Stimmt, da ist immer ganz früh aufstehn angesagt, ich erinner mich :rolleyes:

Leider nein :o darf mich im "schönen" Ffm mit den Bankern rumschlagen, fast die ganze Woche. Form ade sag ich so langsam nur noch :confused:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Davour und ich sind heute die RTF Erdinger Holzland gefahren.
Ist ne schöne Veranstaltung, gut organisiert und ausgeschildert, dazu gibts an den Verpflegungsständen alles was das Herz begehrt.
Das wellige Profil kann auch mal ganz schön wehtun:D
Man ahnt nicht wie schön es im Nord-Osten von München sein kann.

Alles in allem absolut empfehlenswert wenn jemand mal was anderes als Jachenau/Eng/Tölzer-Wolfratshauser Land ausprobieren will.;)

Die bin ich auch schon dreimal gefahren - einmal mit einem 'Frischling' namens Töff und dem schlechtesten aller Rennradtage. Kleinspezi war auch dabei und ... wer war da noch?

Die Veranstaltung finde ich auch recht hübsch, überschaubare Teilnehmerzahl, fiese Kletterstiche - nur leider liegt sie unmittelbar nach dem Arber - der hat tradionell Vorrang, da die ganze Familie nach Regensburg zum Freundesbesuch (w)eilt. Und zwei Wochenenden hintereinander gibt's keine (bzw selten) Marathonerlaubnis.

Highlight für mich der letzte Verpflegungsstand mit Erdinger Alkoholfrei - war das heuer wieder so?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ja das war ein denkwürdiger Tag. Das erste mal mit mehr als 4bar fahren. Aber als du dich einfach auf die Straße gelegt hast wusste ich auch nicht mehr was ich tun soll...

Die bin ich auch schon dreimal gefahren - einmal mit einem 'Frischling' namens Töff und dem schlechtesten aller Rennradtage. Kleinspezi war auch dabei und ... wer war da noch?
 
Zurück