• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Den dunklen Wolken zum Trotz hab ich mich gestern Abend doch aufs Radl geschwungen und eine kleine Runde duch das nördwestliche Hinterland gedreht. Was soll ich sagen, nicht ein einzieger Regentropfen ist mir begegnet und die Straßen waren auch trocken. :)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Tour am Samstag, den 31.07.2010

Treffpunkt: Wolfratshausen, Bahnhof (An-/Abfahrt mit S-Bahn schlecht-ab Solln Schienenersatzverkehr)

Start: 7:00 Uhr

Strecke: ca. 255 km / ca. 3.000 hm

Fahrzeit: ca. 10-11 Stunden + eine lange Pause

Highlights der Tour: Achensee, Kerschbaumer Sattel, Brandenberger Tal, Kufstein, Hinterthiersee


Verkürzte Variante


Treffpunkt: Lenggries, Bahnhof - BOB

Start: 8:15 Uhr

Ziel: Bayrischzell, Bahnhof - BOB

Strecke: ca. 150 km / ca. 2.500 hm


Heul! Heul! Heul!
smilie_girl_110.gif
Tät so gern mit! Aber ich bin in Schruns aufm Rennen - allerdings auch nicht sooo schlecht,
smilie_girl_096.gif
coole Trails, viele Höhenmeter und Wetter soll dort superschön werden ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Tour am Samstag, den 31.07.2010

Treffpunkt: Wolfratshausen, Bahnhof (An-/Abfahrt mit S-Bahn schlecht-ab Solln Schienenersatzverkehr)

Start: 7:00 Uhr

Strecke: ca. 255 km / ca. 3.000 hm

Fahrzeit: ca. 10-11 Stunden + eine lange Pause

Highlights der Tour: Achensee, Kerschbaumer Sattel, Brandenberger Tal, Kufstein, Hinterthiersee


Verkürzte Variante


Treffpunkt: Lenggries, Bahnhof - BOB

Start: 8:15 Uhr

Ziel: Bayrischzell, Bahnhof - BOB

Strecke: ca. 150 km / ca. 2.500 hm

Die Variante ab Lenggries könnte ich mir gut vorstellen.
Gebe dir dann morgen abend Bescheid ob ich dabei bin.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Heul! Heul! Heul!
smilie_girl_110.gif
Tät so gern mit! Aber ich bin in Schruns aufm Rennen - allerdings auch nicht sooo schlecht,
smilie_girl_096.gif
coole Trails, viele Höhenmeter und Wetter soll dort superschön werden ...

Viel Erfolg ! Die Tour kann man auch nochmal fahren. Das Rennen eher nicht ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Es gibt im September nochmal ein Event in den Dolomiten. Nicht so groß wie der Maratona dles Dolomites, sondern eher überschaubar. Letztes Jahr etwas mehr als 500 Teilnehmer. Infos gibt es hier.

Wäre vllt eine Überlegung wert ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Es gibt im September nochmal ein Event in den Dolomiten. Nicht so groß wie der Maratona dles Dolomites, sondern eher überschaubar. Letztes Jahr etwas mehr als 500 Teilnehmer. Infos gibt es hier.

Wäre vllt eine Überlegung wert ;)


Wieviel Hm und Km hat der? Ich finde das aus der ital. Ausschreibung einfach nicht raus. Aber teilnehmen grundsätzlich natürlich immer ja und erst recht ... also auf jeden Fall - aber gscheit Hm müssens schon sein.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Wieviel Hm und Km hat der? Ich finde das aus der ital. Ausschreibung einfach nicht raus. Aber teilnehmen grundsätzlich natürlich immer ja und erst recht ... also auf jeden Fall - aber gscheit Hm müssens schon sein.

Das ist ein abgespeckter Maratona. Liest sich ganz sympathisch. Straßen dürften aber nicht gesperrt sein, oder?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Es gibt im September nochmal ein Event in den Dolomiten. Nicht so groß wie der Maratona dles Dolomites, sondern eher überschaubar. Letztes Jahr etwas mehr als 500 Teilnehmer. Infos gibt es hier.

Wäre vllt eine Überlegung wert ;)

Watt' ne beschhhh...eidene Homepage :cool:

Aber ich werde ich das mal im Hinterkopf behalten. Wenn ich den Ötzi halbwegs lebendig überstehe sehen wir weiter...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Mal schauen. Beim Ötzi stehen schließlich noch so komische Hügel im Weg 'rum...

N8

des is so wurscht, glaub's ma, de Hügel san genauso wia wann's flach mit a bisserl Föhnwind war, und da Föhn, der is so schee! So wird a jed's Rennen zur Freid! Des derfst glaubm!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Es gibt im September nochmal ein Event in den Dolomiten. Nicht so groß wie der Maratona dles Dolomites, sondern eher überschaubar. Letztes Jahr etwas mehr als 500 Teilnehmer. Infos gibt es hier.

Wäre vllt eine Überlegung wert ;)

Die beiden wichtigsten Seiten sind falsch verlinkt, man muss 2009 durch 2010 ersetzen, dann klappts.

Strecke:
http://www.granfondodolomitistars.com/cms/it/gran-fondo-dolomiti-stars/2010/percorsi.html

Höhenprofil:
http://www.granfondodolomitistars.com/cms/it/gran-fondo-dolomiti-stars/2010/altimetrie.html
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3


Also 130km aber wieviel Hm??? Können die nicht einfach das irgendwo hinschreiben? Oder ist das bei RR-Rennen so üblich, dass sich das jeder aus dem Höhenprofil selber zusammenaddieren muss??? Wia deppert is denn des?!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Mal schauen. Beim Ötzi stehen schließlich noch so komische Hügel im Weg 'rum...

N8

Nene. Man fährt um die "Hügel" drum rum. Sonst wärs echt zu anstrengend und man bräuchte MTBs mit Spikes und teilweise wohl auch ein Seil und solchen Kram.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Das ist ein abgespeckter Maratona. Liest sich ganz sympathisch. Straßen dürften aber nicht gesperrt sein, oder?

Sieht mir schon nach abgesperrter Strecke aus. Zumindest innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters. Wie dieses aussieht konnte ich auf der Seite nicht finden.

STREET CODE:

A “START OF THE RACE” and an “END OF THE RACE” car will delimit the area of the contest within which contestants can circulate freely. Participants can follow behind the “END OF RACE” car until the end of their test, carefully respecting all the rules of the road. A car marked “END OF EVENT” will close the competition respecting the maximum time established by the rules.

VEHICLES IN THE RACE:
Only vehicles authorised by the Organisation will be admitted on the route.


Die Gesamthöhenmeter dürften so bei ca. 3500 - 3700 m liegen. Bei der Streckenlänge kommen eher an die 140 km zusammen.

PS: Korrektur der Teilnehmerzahl im letzten Jahr. Es waren ca. 1200. Davon sind 574 die kurze und 268 Teilnehmer die lange Runde gefahren. Die restlichen ca. 350 Leute waren wohl sogenannte Cycle-Tourists, die nicht in der Rangliste auftauchen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich werd am Samstag bestimmt eine Runde drehen, so um 100-130km, Treffpunkt und -zeit stehen noch nicht fest, kann mich gerne auch nach anderen richten, bzw. weiss noch nicht genau wann ich Zeit hab :), aber definitiv nicht um 7:00 ;)
Ich wollte keine Kaffeefahrt machen, also schon mit ein bisschen Tempo, nicht unbedingt so, dass man Blut schmeckt, aber auch nicht GA-1.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Es gibt im September nochmal ein Event in den Dolomiten. Nicht so groß wie der Maratona dles Dolomites, sondern eher überschaubar. Letztes Jahr etwas mehr als 500 Teilnehmer. Infos gibt es hier.

Wäre vllt eine Überlegung wert ;)

Ja, den könnte ich mir auch vorstellen. Tolle Strecke :cool:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Es gibt im September nochmal ein Event in den Dolomiten. Nicht so groß wie der Maratona dles Dolomites, sondern eher überschaubar. Letztes Jahr etwas mehr als 500 Teilnehmer. Infos gibt es hier.

Wäre vllt eine Überlegung wert ;)


Ach, da sind ja auch die kleinen Lieblinge Passo di Giau und Falzarego wieder dabei! Neue Chance, die mal nicht im Schneckentempo zu nehmen!
smilie_girl_014.gif
 
Zurück