• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Unter der Woche ist leider bei mir meistens schlecht, da ich von 9.00 - 18.30 Uhr arbeiten muss. Freitags je nach arbeit auch nur mal bis 17.00 Uhr.

Samstags hätte ich fast immer Zeit, Sonntag hab ich hier und da noch Fußballspiele.... aber danach sicherlich auch noch mehr als Zeit :)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

dummdidumm. ein fröhlich liedchen pfeif.

grad vom vormittagshunderter heim. scho schee, fei.

4837000471_cb03d21ced_b.jpg


und ich weiss, das ist für das fachpersonal hier keine menge, sondern eher ein globoli stracciatella c30. hab ich auch nur gemampft um euch zu ärgern.

4837000615_f341ffe1c2_b.jpg


das ist dann schon eher meine abteilung.

4837000795_e814c12970_b.jpg


jedenfalls pfeifft derweil ein lüftchen, also öhm, das war richtig arbeit von ebersberg heim. und die wolken schauen für euer vorhaben in der tat eher weniger prickelnd aus.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

... genau DAS wollt ich jetzt sehn und hören .... DANKE Hr Pabst
smilie_girl_194.gif


smilie_girl_023.gif
wirds heut trotzdem geben - aus Protest, genau
smilie_girl_119.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

dummdidumm. ein fröhlich liedchen pfeif.

grad vom vormittagshunderter heim. scho schee, fei.


jedenfalls pfeifft derweil ein lüftchen, also öhm, das war richtig arbeit von ebersberg heim. und die wolken schauen für euer vorhaben in der tat eher weniger prickelnd aus.

Eis, Bier und Rad sehen gut aus :cool:. Und nächstes mal bitte nicht mitten in der Woche morgens posten, ob wer grad nen Vormittag mitradeln will, das ist nämlich sehr unanständig von Dir :o.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

dummdidumm. ein fröhlich liedchen pfeif.

grad vom vormittagshunderter heim. scho schee, fei.

4837000471_cb03d21ced_b.jpg


(...)

Fotografier doch in die andere Richtung. Kann keine flachen Gegenden mehr sehen. Oder nur Fahrräder und Weizengläser.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

huhu BikerX8 - leider ist das Feedback seitens meiner Kollegen bezüglich Teamtrikot ausschließlich negativ. Egal ob Blau oder Rosa.

Ich habe in den vergangenen Wochen so gut wie keine Zeit gehabt, ins Forum zu schauen, daher weiß ich nicht, ob's eh zu spät ist - wenn nicht: müssen wir (ich) bestellen, um in IG-Forumskluft als Teamfahrer beim Ötzi zu partizipieren??
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

huhu BikerX8 - leider ist das Feedback seitens meiner Kollegen bezüglich Teamtrikot ausschließlich negativ. Egal ob Blau oder Rosa.

Ich habe in den vergangenen Wochen so gut wie keine Zeit gehabt, ins Forum zu schauen, daher weiß ich nicht, ob's eh zu spät ist - wenn nicht: müssen wir (ich) bestellen, um in IG-Forumskluft als Teamfahrer beim Ötzi zu partizipieren??

Bis zum Ötzi wird das sowieso nichts mehr. Du musst also inkognito an den Start gehen ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

dann versuch ich mich dochmal mit meiner ersten Ansage ;)
Feierabendrunde Mittwoch, 28.07.2010 (trockenes Wetter vorausgesetzt)

Treffpunkt: Link geräumt, Olympiastraße

Start: 18:30 Uhr

Strecke: ca. 50 km mit Eisdielenstopp (je nach Tempereatur)

Dabei sind:
Johnny B. ???
Toscana ???

Hier fängts grad an zu tröpfeln ... also von meiner Seite sag ich heute abend leider ab :(

Aber ... next week neuer Versuch :daumen: ab dem WE wirds wieder schön :jumping:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Grad vom Spitzingsee zurückgekommen, aber nur die einfache Strecke gefahrn, zurück mim Auto. Super Wetter, bloß der Gegenwind war zum :kotz: Jetzt regnets:(
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Der Regen juckt mich nicht. Meine Alternative waren Muckibude und Laufen. Der Kachelmann kann von mir aus weiter sitzen bis er schwarz wird :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

cool! Kennst no mehr so nette Scheibn?

ja mei. scho, fei. is wie wasser in die isar kippen.

an die freunde der nacht:

basia bulat - oh my darling

0000817443.jpg


bisserl tracy chapman, nicht ganz cocorosie, ein eigenständig stück musik von hand gemacht. bekannt geworden aus der einstigen subaru-werbung.
zum niederknien allemal.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Wenn es immer nur ums Geld ginge, hätten sie den Radweg wohl gar nicht erst gebaut, sondern wären gleich zum Feiern gegangen. So trivial und böse ist die Welt zum Glück nicht, dass immer nur der schnöde Mammon regiert. Vielleicht aber gibt es im Amt Menschen, die denken ein Radweg da wäre gar nicht schlecht, wenn ich die Familien mit Kindern auf dem ersten Puki im Sonntag Nachmittag Ausflugsverkehr sehe - also warum nicht, wenn die Gemeindekasse es her gibt. Guter Ansatz, oder??? Blöd halt nur, dass es nebenher Vorschriften gibt, die besagen, dass ein Radweg zu benutzen ist, wenn er denn zumutbar ist. Jetzt kann man sich streiten, ob der Radweg das Problem ist, die Gesetzgebung, der Ordnungshüter, der für die Vollstreckung zuständig ist oder der liebe Gott - oder heutzutage ja sehr beliebt, der BP Chef oder Josef Ackermann.
;)Auf jeden Fall nicht ich und du, weil wir ja die Allgemeinheit sind und deshalb genau beurteilen können, was für alle (nicht nur den Rennradfahrer) das Richtige ist
.;)

servus,
ich glaube, das ist gar nicht so kompliziert und bedarf eigentlich keines streites: die benutzungspflicht ist sinnlos, ja, kontraproduktiv. das wissen wir doch schon aus erfahrung.-wo ich wieder bei velopope wäre: die idee der rein monetären ausrichtung der radwegbenutzungspflicht auf der olympiastraße ist eigentlich gar nicht so sehr von der hand zu weisen.
davon abgesehen ist ackermann immer zumindest eine teilschuld zuzuweisen
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Tour am Samstag, den 31.07.2010

Treffpunkt: Wolfratshausen, Bahnhof (An-/Abfahrt mit S-Bahn schlecht-ab Solln Schienenersatzverkehr)

Start: 7:00 Uhr

Strecke: ca. 255 km / ca. 3.000 hm

Fahrzeit: ca. 10-11 Stunden + eine lange Pause

Highlights der Tour: Achensee, Kerschbaumer Sattel, Brandenberger Tal, Kufstein, Hinterthiersee


Verkürzte Variante


Treffpunkt: Lenggries, Bahnhof - BOB

Start: 8:15 Uhr

Ziel: Bayrischzell, Bahnhof - BOB

Strecke: ca. 150 km / ca. 2.500 hm
 
Zurück