• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

... den Autofahrer mit Handy am Ohr hat es ja nicht davon abgehalten dich gestern auf die Kühlerhaube zu nehmen - was macht die Schulter? Ist baden jetzt erst mal out?

Hoffentlich hast Du dich zumindest ordentlich in der Motorhaube verewigt. Jedenfalls gute Besserung falls richtig Aua :)

Den Autofahrer gevierteilt oder zumindest geteert und gefedert?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

"Ausfallstrecke" Ri Schäftlarn, es geht durch Baierbrunn auf dem RADWEG links ... von links der mobilbeschäftigte Einbieger - velopope hoffte offenbar, dass der Autofahrer Augen im Kopf hat (schwerer Fehler) ich war hinter ihm und hab gebremst und hab velopope FLIEGEN gesehen ... danach war für velopope nur noch Weißbier auf der nächsten Sonnenterrasse angesagt ...

Mei o mei... :mad:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Tour zum Raucherberg am Karfreitag, den 02.04.2010

Treffpunkt: München, Olympiastraße (Link geräumt)

Startzeit: 11:00 Uhr

Strecke: ca. 100-110 km / ca. 1.000 hm

Fahrzeit: 4-5 Stunden / Pause (mal schauen, was sich unterwegs ergibt)

Grupetto
BikerX8
CDR
_paulina_
DaPhreak
Pumare
Matt_8 50 %
DJDiriDari
NoAge
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Tour zum Raucherberg am Karfreitag, den 02.04.2010

Treffpunkt: München, Olympiastraße (Link geräumt)

Startzeit: 11:00 Uhr

Strecke: ca. 100-110 km / ca. 1.000 hm

Fahrzeit: 4-5 Stunden / Pause (mal schauen, was sich unterwegs ergibt)

Grupetto
BikerX8
CDR
_paulina_
DaPhreak
Pumare
Matt_8 50 %
DJDiriDari

bin auch dabei - mit neuer bergtauglicher Kassette drauf - jetzt müssen nur noch die Berge her ...
ja2.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Arges Aua?

Bin heut übrigends auch hingefallen. Hatte aber 0 km/h drauf. Hab nämlich in der Fränkischen was entdeckt. Unten steht ein Schild mit 30% und "auf eigene Gefahr". Hat geregnet. Drum hat mir dann etwas der Grip gefehlt und dann bin ich umgekippt. Morgen schau ich mir das Ganze mal mit dem MTB an.
Darauf könnt ihr euch bei der nächsten WP-Abschlussfahrt schon freuen....
Es macht wohl, außer Dir, niemandem so richtig Spaß, ständig diese Rampen hochzudrücken. Und über die Sinnhaftigkeit, so früh in der Saison, will ich erst gar nicht sprechen. Meine Bitte für das nächste Jahr: Einfach mal ne schöne Runde planen, bei der nicht alle Rekorde gebrochen werden müssen. Es geht mir, und da bin ich sicher nicht allein, doch hauptsächlich darum, mit netten Leuten ne schöne Ausfahrt zu machen. Wer richtig hart trainieren will, könnte das ja an anderen Tagen machen ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Es macht wohl, außer Dir, niemandem so richtig Spaß, ständig diese Rampen hochzudrücken. Und über die Sinnhaftigkeit, so früh in der Saison, will ich erst gar nicht sprechen. Meine Bitte für das nächste Jahr: Einfach mal ne schöne Runde planen, bei der nicht alle Rekorde gebrochen werden müssen. Es geht mir, und da bin ich sicher nicht allein, doch hauptsächlich darum, mit netten Leuten ne schöne Ausfahrt zu machen. Wer richtig hart trainieren will, könnte das ja an anderen Tagen machen ;)

Doch hier :wink2: Die 30 % müssen es jetzt zwar nicht sein, aber ansonsten machen mir die Rampen schon Spaß. Nur immer flach und mit Tempo dahinbrettern ist auf Dauer auch langweilig. Die Mischung macht's und manchmal ist weniger mehr ;)

Eine schöne entspannte Runde gibt's halt dann wieder bei uns zum Saisonabschluss. Vllt den Termin auch schon mal vormerken (speziell kmbbf). In Anlehnung an das letzte Jahr würde ich das erste Wochenende im Oktober vorschlagen. Also den 2./3.10.2010.

@paulina Du kennst doch mittlerweile CDR's "schnell". Schnell müde :rolleyes::D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@paulina Du kennst doch mittlerweile CDR's "schnell". Schnell müde :rolleyes::D

Das war nur ein Scherz von mir, das mit dem Schnellfahren :eek:.

Nach der Ausfahrt gestern abend mit den Forstenriedern bin ich sowieso wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Ich glaube, die haben während des Winters noch mehr heimlich trainiert als ich. Auf jeden Fall war es eine einzige zweistündige Hetzerei mit einem 32er Schnitt am Ende und bei ständigem Westwind.
@paulina: Die ´Kuschelrunde´ am Freitag kommt mir also mehr als entgegen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Doch hier :wink2: Die 30 % müssen es jetzt zwar nicht sein, aber ansonsten machen mir die Rampen schon Spaß. Nur immer flach und mit Tempo dahinbrettern ist auf Dauer auch langweilig. Die Mischung macht's und manchmal ist weniger mehr ;)

Eine schöne entspannte Runde gibt's halt dann wieder bei uns zum Saisonabschluss. Vllt den Termin auch schon mal vormerken (speziell kmbbf). In Anlehnung an das letzte Jahr würde ich das erste Wochenende im Oktober vorschlagen. Also den 2./3.10.2010.

@paulina Du kennst doch mittlerweile CDR's "schnell". Schnell müde :rolleyes::D
Eben, weniger ist manchmal mehr. ;)
Von "nur flach" rede ich ja auch nicht, aber das Geackere in der Aneinanderreihung von möglichst steilen Rampen in möglichst kurzer Folge macht mir einfach keinen Spaß. Ein Flow stellt sich da jedenfalls in der Gruppe nicht ein. Eher das Gegenteil, wie wir am WE ja sehen konnten. Es gibt auch noch was in der Mitte. ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Eben, weniger ist manchmal mehr. ;)
Von "nur flach" rede ich ja auch nicht, aber das Geackere in der Aneinanderreihung von möglichst steilen Rampen in möglichst kurzer Folge macht mir einfach keinen Spaß. Ein Flow stellt sich da jedenfalls in der Gruppe nicht ein. Eher das Gegenteil, wie wir am WE ja sehen konnten. Es gibt auch noch was in der Mitte. ;)

Schau mer mal, was sich die Tourenplaner für das nächste Jahr einfallen lassen. Die meisten hochprozentigen Anstiege dürften wir jetzt bereits kennen :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Es macht wohl, außer Dir, niemandem so richtig Spaß, ständig diese Rampen hochzudrücken. Und über die Sinnhaftigkeit, so früh in der Saison, will ich erst gar nicht sprechen. Meine Bitte für das nächste Jahr: Einfach mal ne schöne Runde planen, bei der nicht alle Rekorde gebrochen werden müssen. Es geht mir, und da bin ich sicher nicht allein, doch hauptsächlich darum, mit netten Leuten ne schöne Ausfahrt zu machen. Wer richtig hart trainieren will, könnte das ja an anderen Tagen machen ;)

Lass ihn nur....Ende August kommt er dann wieder nirgends richtig hoch :D

@BikerX8 Gibt es für morgen eine Streckenplanung?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@BikerX8 Gibt es für morgen eine Streckenplanung?

Logisch :) Zuerst Richtung Pilsensee. Anschließend verläuft die Route über Kerschlach und Raisting zum Raucherberg. Der liegt östlich von Wielenbach und bildet den Umkehrpunkt. Danach fahren wir über Tutzing und ein paar kleinen Haken wieder zum Treffpunkt zurück.
 
Zurück