• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alfton:
Ich könnte dich mitnehmen. Allerdings müssten wir dann mal schauen wo ich dich auflesen kann. Mein normaler Weg wäre beim Petuel-Tunnel auf den mittleren Ring und dann westlich um die Innenstadt herum zur A95. Oder möchtest du fahren? Aber dann hätte ich kein Druckmittel um meiner Ansage etwas Tempo 'raus zu nehmen Nachdruck zu verleihen :D

Wenn ich mitfahre, dann wäre mir Anreise nicht per Rad glaub ich lieber, Saison ist immerhin fast vorbei, die Form nimmt wieder ab, da müssen >>200 km jede Woche echt nicht sein. Aber dann würde ich einfach zu dir rüberfahren,du wohnst ja nicht weit von mir.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Tour zu Gramai-Alm am Wahlsonntag, 27.09.2009

Treffpunkt: Wolfratshausen, Bahnhof (S7) oder Lenggries, Bahnhof (BOB)
Uhrzeit: 9:00 Uhr (WOR) / 10:15 Uhr (Lenggries)

Strecke: ca. 200 km / ca. 125 km
Höhenmeter: ca. 1.700 hm / ca. 1.500 hm
Fahrzeit: ca. 8 Std. / ca. 5 Std. + Pause (Gramai-Alm)


Wie angedeutet werde ich morgen mit meinem Kollegen unterwegs sein.

Ich wünsch' euch gute Fahrt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@CDR: Eigentlich eine Super Lampe! Bei mir hat sie allerdings eine Zeit lang rumgesponnen und der Akku war extrem schnell leer... das hat sich dann allerdings von selbst wieder gelegt. Außerdem funktioniert die Ladestandsanzeige nur sporadisch bei mir ... irgendwie hat das Teil ein gewisses Eigeneleben. :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Danke. :)
Wo kann ich mir das mal anschauen? Im Geschäft?
Was sind denn das für Kabel?

Anschauen eigentlich nur bei meinem Rad. Aber ich finde es ist egal wie es aussieht. Ist ja eh dunkel.
Es gibt nur ein Kabel vom Akku zur Lampe, mehr nicht.

@CDR: Eigentlich eine Super Lampe! Bei mir hat sie allerdings eine Zeit lang rumgesponnen und der Akku war extrem schnell leer... das hat sich dann allerdings von selbst wieder gelegt. Außerdem funktioniert die Ladestandsanzeige nur sporadisch bei mir ... irgendwie hat das Teil ein gewisses Eigeneleben. :D

Bei mir war gestern alles i.O., mehr kann ich noch nicht sagen. Ich hatte aber auch zur Sicherheit noch Batterien dabei.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich stell nochmal das Roadbook für den 03.10. bis Tölz hierein:

7:00 Uhr Friedensengel (Auf der Isarbrücke)
7:15 Uhr Tierpark (Eingang zur U-Bahn) (6km)
7:45 Uhr Schäftlarn (Abzweig von der B11) (17km, 23km)
8:15 Uhr Aujäger (8km, 31km)
9:00 Uhr Bahnhof Tölz (23km, 54km)

(x km, y km) x = Länge des Teilstücks; y = Gesamtlänge

Wer zu spät zu einem der Treffpunkte kommt hat verloren und muß sich allein an die stetig wachsende Gruppe herankämpfen.

Solange ihr in Bad Tölz dann auf die anreisenden Franken wartet....:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

um es kurz zu machen: allgäunacht im BR bis in die späte nacht. goil goil.
viele dürften vieles von der gezeigten gegend noch aus der arf kennen. wenn´s also interessiert ....

20.15 erntedank
21.15 making of ...
22.20 lebenslinien mäxl
23.05 wallers letzter gang
00.40 transatlantis

streaming media hier.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

um es kurz zu machen: allgäunacht im BR bis in die späte nacht. goil goil.
viele dürften vieles von der gezeigten gegend noch aus der arf kennen. wenn´s also interessiert ....

20.15 erntedank
21.15 making of ...
22.20 lebenslinien mäxl
23.05 wallers letzter gang
00.40 transatlantis

streaming media hier.

Subber, danke für den link. Unser sch.....t.....bekl.....Recorder findet keinen BR3. Dafür aber alle Ausländer:D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich glaub ich mach morgen eine eher kürzere Runde.

Kurz kommt noch früh genug ;) Na Hauptsache raus bei dem Wetter.

@stevensler Gilt das mit den 5 Minuten für alle ? :rolleyes:

@Matt_8 Großglockner oder doch eher etwas normales ? :D Gleichfalls gute Fahrt und viel Spaß.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Einmal rausgehen reicht glaub ich :) Das wird wahrscheinlich nächste Woche der Fall sein.

dem stimme ich auch zu ;-)
am wochenende war ja hammer viel los.
denke auch dass ich nächste woche dienstag/mittwoche mal rausgehe wenn es ruhiger ist (löwenbräu)...:-) vielleicht sieht man sich?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Solange ihr in Bad Tölz dann auf die anreisenden Franken wartet....:D

also durch meine 3 Tage Nürnbergbereisung habe ich feststellen müssen, man kann dort wunderbar (renn)-radfahren! :-) denn ehe ich mich verschaut hatte war ich in Erlangen, einer sehr schönen sehenswerten stadt. :-)
nur musste ich dann zurück, weil wieder mal ohne licht unterwegs am abend!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Matt_8 Großglockner oder doch eher etwas normales ? :D Gleichfalls gute Fahrt und viel Spaß.

Was normales. Er hatte zwar einige steile Sackgassen im Allgäu vorgeschlagen, aber das war mir zuviel Zugfahrt bei zuwenig radeln. So sind wir mit dem Zug bis Benediktbeuren und dann Kochel-Kesselberg-2/3 Umrundung des Walchensees-Wallgau-Eng-Sylvensteinsee und in Bad Tölz in die BOB.

Ich habe also als Versuchskaninchen die Eng getestet ;) Es war auf jeden Fall sehr schön. Wenn in 6 Tagen das Wetter wieder so gut ist und die Blätter noch etwas bunter sind, wird der obere Teil der Eng sogar noch schöner.

Aber schade dass alles relativ flach ist. So können sich die Frankenwürstchen im Windschatten hochziehen lassen :duck:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

also durch meine 3 Tage Nürnbergbereisung habe ich feststellen müssen, man kann dort wunderbar (renn)-radfahren! :-) denn ehe ich mich verschaut hatte war ich in Erlangen, einer sehr schönen sehenswerten stadt. :-)
nur musste ich dann zurück, weil wieder mal ohne licht unterwegs am abend!

Ich weiß, dass man bei uns herrlich Rennrad fahren kann :D
Aber ob Erlangen wirklich so sehenswert ist....:rolleyes: Ich sehs halt jeden Tag :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Was normales. Er hatte zwar einige steile Sackgassen im Allgäu vorgeschlagen, aber das war mir zuviel Zugfahrt bei zuwenig radeln. So sind wir mit dem Zug bis Benediktbeuren und dann Kochel-Kesselberg-2/3 Umrundung des Walchensees-Wallgau-Eng-Sylvensteinsee und in Bad Tölz in die BOB.

Ich habe also als Versuchskaninchen die Eng getestet ;) Es war auf jeden Fall sehr schön. Wenn in 6 Tagen das Wetter wieder so gut ist und die Blätter noch etwas bunter sind, wird der obere Teil der Eng sogar noch schöner.

Aber schade dass alles relativ flach ist. So können sich die Frankenwürstchen im Windschatten hochziehen lassen :duck:

Hast du evtl. das ein oder andere Foto von eurer Tour für uns Zuhausegebliebenen?
Die Gegend gehört zweifelsohne zu den schönsten in ganz Bayern.
Die Vorfreude auf die Tour mit diesem Starterfeld steigt von Tag zu Tag.:jumping:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Was normales. Er hatte zwar einige steile Sackgassen im Allgäu vorgeschlagen, aber das war mir zuviel Zugfahrt bei zuwenig radeln. So sind wir mit dem Zug bis Benediktbeuren und dann Kochel-Kesselberg-2/3 Umrundung des Walchensees-Wallgau-Eng-Sylvensteinsee und in Bad Tölz in die BOB.

Da waren wir nur durch eine dicke Felswand getrennt. Die Gramai-Alm liegt nämlich im östlichen Nachbartal ;)

Jetzt heißt es auf das Wetter zu hoffen und für Samstag Daumen drücken.
 
Zurück