• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Was für Reifen ?
Hört sich so an als wären es Schwalbe Durano. Diese habe ich draufgezogen und es war so eng, dass der Schlauch unten drunter nach den ersten 20m auf der Straße geplatzt ist. War anscheinend eingeklemmt.

Sind diese Schwalbedingers, die ständig Beulen kriegen. Bei mir kriegen sie halt keine Beulen, sondern Löcher. Werd sie demnächst jedenfalls entsorgen. Kuckt schon an n paar Stellen das Gewebe durch.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Was für ein Sturm heute. Aber immerhin kurz/kurz gefahren :)

Dann bist du zu spät losgefahren :aetsch:

Der Hinweg war super schön, blau/weiß, sonnig, warm, mittlerer Wind - siehe Foto von NoAge - a Traum
smilie_girl_023.gif
... zurückzus dann immer mehr grau und ein Sturm aus allen Richtungen, bin grad noch vorm Regen angekommen - aber schee wars scho - auch wenn immernoch nicht wieder fit in den Beinen
smilie_girl_014.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Bei mir gabs gestern und grad eben auch kurz/kurz. Gestern mit Plattfuß und den besch... Reifen wo gibt, weil die sackschwer runtergehen. 1a-Gefluche. Gut, dass keine Kinder in der Nähe waren, die hätten das nicht hören dürfen. Auch gut, dass ich keine so teuren Lightweightlaufräder hab, sondern uralte Campa-36-Loch-Dingers. Die kann man, wenn man sauer is, nämlich prima in Diskuswerfermanier in den nächsten Acker pfeffern :)

Ich dachte immer, dass die Conti am Schlimmsten wären, aber anscheinend nicht. Wobei ich beim Ultremo immer an einen Reifenwechsel vom Stevensler denken muss, der das Teil mit der bloßen Hand von der Felge zog, ohne sich dabei die Finger zu brechen. Sah total leicht aus.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Dann bist du zu spät losgefahren :aetsch:

Der Hinweg war super schön, blau/weiß, sonnig, warm, mittlerer Wind - siehe Foto von NoAge - a Traum
smilie_girl_023.gif
... zurückzus dann immer mehr grau und ein Sturm aus allen Richtungen, bin grad noch vorm Regen angekommen - aber schee wars scho - auch wenn immernoch nicht wieder fit in den Beinen
smilie_girl_014.gif

Ja mei, nach der Arbeit halt :( Erst noch gefreut, dass es so warm ist und nach einer Stunde schon wieder Zuhause.

Der Temperatursturz ist auch mal wieder ziemlich einmalig.

tempsturz.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Wobei ich beim Ultremo immer an einen Reifenwechsel vom Stevensler denken muss, der das Teil mit der bloßen Hand von der Felge zog, ohne sich dabei die Finger zu brechen. Sah total leicht aus.

Das liegt am starken Daumen. Bei den Conti 4000S hab ich dafür schon jede Menge Reifenheber abgebrochen.

Bitte um einmal Mitleid: Ich muß heute noch mit dem Rad von Büro nach Hause und draußen geht ja gerade die Welt unter.:mad:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ich dachte immer, dass die Conti am Schlimmsten wären, aber anscheinend nicht. Wobei ich beim Ultremo immer an einen Reifenwechsel vom Stevensler denken muss, der das Teil mit der bloßen Hand von der Felge zog, ohne sich dabei die Finger zu brechen. Sah total leicht aus.

Kann ja auch an den Felgen liegen. Die sind doch bestümmts nicht alle exakt gleich im Durchmesser. Jedenfalls krieg ich die Dinger vom Singlespeeder sauschwer runter. Is ja eigentlich auch wurscht. Sind schon so durchgefahren, dass sie eh ausgedient haben. Sind auch seit 15 Minuten schon drunten und die nächsten druff. Schon 3/4 abgefahrene Ritcheyslicks mit leichtem Kastenprofilansatz. Werden jetzt noch gar runtergefahren. :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ja mei, nach der Arbeit halt :( Erst noch gefreut, dass es so warm ist und nach einer Stunde schon wieder Zuhause.

Der Temperatursturz ist auch mal wieder ziemlich einmalig.

tempsturz.jpg

oups - das war dann aber ein kurzes Vergnügen
smilie_girl_103.gif


war interessant heute zu beobachten fand ich - erst genial blauer Himmel ohne ein Wölkchen, dann immer stärkerer Wind, den ersten Schauer in Muc hab ich aus der Pupplinger Au bzw danach von Großdingharting aus der Ferne beobachtet - sehr schöne Wolkenformationen sind da vorbei gefetzt, der Wind hat mich fast umgeblasen, hab einige heftige Schlenker mit dem Rad gemacht aufgrund von ner unerwarteten Böe - und bin fast verzweifelt beim dagegen ankämpfen. Aber ich hab gewonnen :rolleyes: und war gg 16:30 vor dem Regen dann kaputt daheim.
Der Temperatursturz war heftig - so jeder km 1° weniger am Schluß.

Am unangenehmsten fand ich aber den Staub/Blätter, der vom Wind in die Höh und geradewegs in meine Augen geschleudert wurde :( ... und des Pollenglumps fängt auch wieder an zu fliegen :heul:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Einen Vorteil hat der Regen jetzt: Das eklige Salz wird endgültig weggeschwemmt und dann kann wieder mit gutem Gewissen das Sommerrad an die frische Luft
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

hab heute leider erst ab 13 Uhr Zeit - aber dann zwei Wochen lang wegen Kinderurlaub
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Mal eine Frage wegen morgen, wo genau ist der Startpunkt, also Adresse, Koordinaten oder ähnliches?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@NoAge:
Hab dich heute auf der Olympiastraße entgegenkommen sehen. War noch recht am Anfang, so etwa 16 Uhr. Ich war in der 12er-Gruppe mit den gelben Hemden unterwegs. Hab noch kurz gewunken, aber dein Blick galt nur den Rennfahrern hinter mir :mad:.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

@NoAge:
Hab dich heute auf der Olympiastraße entgegenkommen sehen. War noch recht am Anfang, so etwa 16 Uhr. Ich war in der 12er-Gruppe mit den gelben Hemden unterwegs. Hab noch kurz gewunken, aber dein Blick galt nur den Rennfahrern hinter mir :mad:.

Sorry - hab dich nicht erkannt! Und dabei hab ich mir noch gedacht, vielleicht treff ich dich, weil du ja auch um die Uhrzeit unterwegs sein wolltest - ich bin erst gegen 15.00 los, das Wetter hielt ja gut bis in die Dämmerung ...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Letzter Schritt des Aufbaus: Nr. 21: Lenkerband wickeln

Lenkerband.jpg


Das Ritchey-Lenkerband ist sehr zu empfehlen. Erstens weich und angenehm zum Greifen. Und zweitens kann man das Bandende mittels Spreizschraube im Lenkerrohr fixieren - angenehme Lösung !


F E R T I G

Gesamtgewicht: 7,8kg mit Pedale

Cannondale_fertig1.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Gratuliere zum gelungenen Konzept und dessen erfolgreicher Umsetzung! Die Lenkerbandempfehlung kann ich voll bestätigen.

Viel Spass mit dem neuen Teil
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

so, samma wieda do.

griabig wars, schee wars, a gschmeidigs ründerl midde fronggn ... sauguad.

olle san do g´wen, ausser djdiridari, aber ... öhm ... war ja sommerzeitumstellung :D.

und an der stelle gleich nochmals sackrischen dank an familie holgione, best gastgeber ever. normal ist das alles nicht, aber das wisst ihr ja vermutlich selber.

zu den details; was haben wir gelernt?

der fränkische sommer ©wg-opa mag keine radfahrer.
franken tragen zum spocht gar eigentümlich geschmeide.
es waren mehr mädchen am start als gemeldet.
die bürscherl ham z´fui kraft, dass glei es material verreckt.
... und kocha kennan´s, dia fronggn, und zwar fei schu guad.

gnuag bled dahear gred, buidln, a wenns ned so guad gworn san ...
 
Zurück