• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Weis gar net was ihr habt, war gestern bis auf die ersten 2 und die letzte halbe Stunde kurz-kurz unterwegs. Im Inntal war's sogar sauheiß..
Eigentlich scheinte den ganzen Tag die Sonne, die Wolkendecke ging genau bis zum Kesselberg :D
Und was hast am Nachmittag gemacht?:D Bei uns war den ganzen Tag null Sonne:crash:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Ich hoffe, Du warst nicht in kurz-kurz unterwegs :D Schon recht frisch. Schnee gabs aber unterwegs keinen, oder?

Nö, Schnee war keiner zu sehen.
Ich war mit Knielingen und der Assos Intermediate Jacke unterwegs. Die ersten 2h und in Abfahrten noch plus dünne Windjacke.
Eigentlich wurde für die Region Rosenheim Nachmittags bis 16°C angesagt...

Etwas gutes hatten die Temperaturen aber: Ich musste mich nicht um das Nachfüllen meiner Trinkflaschen kümmern. Meine 2L haben den ganzen Tag gereicht.
 
16.45 Uhr Weißenfeld
oder dann später (müsste ich erst ausrechnen) in Wolfesing

Geplant ist das. Rückkehr über Zorneding.
Du musst auch schauen ob es sich bei dir mit dem Tageslicht ausginge.
 
16.45 Uhr Weißenfeld
oder dann später (müsste ich erst ausrechnen) in Wolfesing

Geplant ist das. Rückkehr über Zorneding.
Du musst auch schauen ob es sich bei dir mit dem Tageslicht ausginge.
Treff ma uns um 17:00 Uhr in Wolfesing. Tageslicht geht sich leicht aus, notfalls wird das Tempo angepasst;)
 
Ok. Treffen wir uns am südl. Ortsausgang. Vor dem Gasthof.
Geplantes Tempo: für mich flott - für dich gepflegte Langeweile :rolleyes: :D
Genau. Tempo wird gemütlich, die Runde geht sich leicht aus, werd mich dann auf dem Rückweg in Zorneding ausklinken. Muss mich schließlich danach geplegt auf die CL einstimmen:bier:
 
Wie kann man jetzt noch ein Winterphoto als "Photo der Woche" auswählen?:confused: Trotzdem Glückwunsch an BikerX8:)
 
:D

Jigga Hat mich auch überrascht. Da wäre das vom Murnauer Moos passender gewesen, aber nimmt man natürlich gerne mit :)
Das wäre auch das schönere Foto gewesen;) Warum schreibe ich eigentlich Foto einmal mit "ph" und einmal mit "f"?:confused: Egal...

Andere Sache: ich spiele mit dem Gedanken, demnächst mal ne Runde über den Thiersee zu drehen, weil das von mir aus a net Recht viel weiter ist als die Sudelfeldrunde. Wir san doch da scho moi gfahren, existieren da irgendwelche Tracks? Viel Spielraum bleibt bei der Distanz nicht, aber vielleicht kann ich die ein oder andere schöne Straße dadurch finden. Merci.
 
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kubqifcjolpsbtpi

Oben in deiner Ecke kennst dich besser aus. Hab dir als kleinen netten Anstieg noch die Ackernalm reingepackt. Evtl. kann man auch gemeinsam fahren.
Vielen Dank.:daumen: Die 2089 zw. Bad Aibling und Bad Feilnbach sollte man umgehen und lieber den kleinen Umweg über Willing, Dettendorf und Au nehmen. Aber auf die andere Innseite zu wechseln wäre ich jetzt nicht von selbst drauf gekommen. Ackernalm, ist des der hundsgemein steile Stich, wo es mal durch einen kleinen Tunnel oder Unterführung durchgeht? Ich würde die Tour natürlich gern gemeinsam fahren, dann könnte man den Rückweg ja auch über'n Schliersee bis Kreuzstraße fahren....
 
Ist die Strecke zwischen Neubeuern und Kufstein einigermaßen verkehrsarm? Ich bin vor Urzeiten mal in totaler Unkenntnis von Brannenburg nach Kufstein auf dieser Rosenheimer/Kufsteiner Straße gefahren, das war echt grenzwertig.

Ab Niederndorf bis Kufstein gibt es einen guten Radweg direkt am Inn. Ist auch im Track so markiert. Die Straße von Niederndorf nach Neubeuern bin ich zwar noch nie komplett gefahren, aber bis zur Zollbrücke. Da war eigentlich nie viel los. Daher schätze ich mal, dass die Reststrecke auch nicht sonderlich stark befahren ist. Auf der deutschen Seite ist mit Sicherheit mehr los.
 
Ackernalm, ist des der hundsgemein steile Stich, wo es mal durch einen kleinen Tunnel oder Unterführung durchgeht?

Ich vermute das verwechselst du mit der Sudelfeldauffahrt von Brannenburg.
Ackernalm ist eine kleine Mautstraße (Sackgasse), die fieserweise moderat steil anfängt und dann immer steiler wird :confused:
 
Ich vermute das verwechselst du mit der Sudelfeldauffahrt von Brannenburg.
Ackernalm ist eine kleine Mautstraße (Sackgasse), die fieserweise moderat steil anfängt und dann immer steiler wird :confused:
Ne, Sudelfeld bin ich ja erst gestern vor einer Woche gefahren, so verkalkt bin ich a wieder net.:oops: Wir sind doch mal in der Gegend rund um Kufstein/Thiersee etliche Sackgassen gefahren und da war auch eine dabei, wo es meiner Meinung nach durch einen Torbogen ging...ist die Ackernalm oben nicht ein Skigebiet mit Lift?
 
Vielen Dank.:daumen: Die 2089 zw. Bad Aibling und Bad Feilnbach sollte man umgehen und lieber den kleinen Umweg über Willing, Dettendorf und Au nehmen. Aber auf die andere Innseite zu wechseln wäre ich jetzt nicht von selbst drauf gekommen. Ackernalm, ist des der hundsgemein steile Stich, wo es mal durch einen kleinen Tunnel oder Unterführung durchgeht? Ich würde die Tour natürlich gern gemeinsam fahren, dann könnte man den Rückweg ja auch über'n Schliersee bis Kreuzstraße fahren....

Habs nur schnell zusammengeklickt. Bis Bad Feilnbach kennst dich ja aus ;) Den Tunnel den du meinst ist beim Anstieg von Brannenburg zum Sudelfeld. Bei der Ackernalm gibts keinen Tunnel. Trotzdem nicht minder anstrengend :D
 
Ab Niederndorf bis Kufstein gibt es einen guten Radweg direkt am Inn. Ist auch im Track so markiert. Die Straße von Niederndorf nach Neubeuern bin ich zwar noch nie komplett gefahren, aber bis zur Zollbrücke. Da war eigentlich nie viel los. Daher schätze ich mal, dass die Reststrecke auch nicht sonderlich stark befahren ist. Auf der deutschen Seite ist mit Sicherheit mehr los.
Danke!
 
Zurück