• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

will die nächste Woche, falls es halbwegs schönes Wetter gibt, auch mal in die Eng fahren. Kenn ich auch noch nicht. Wie fährt man denn von Tölz/Lenggries Richtung Sylvensteinsee? DIe B13 entlang? Oder gibt es da eine Nebenstrasse?

Neben der Straße gibt es einen Radweg. Wegen den Bauarbeiten am Staudamm aber nicht bis dort hin. Man muss dann die letzten Kilometer zum Sylvensteinstausee auf der B13 fahren. Auf dem Rückweg fährst du am besten über Wallgau.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
will die nächste Woche, falls es halbwegs schönes Wetter gibt, auch mal in die Eng fahren. Kenn ich auch noch nicht. Wie fährt man denn von Tölz/Lenggries Richtung Sylvensteinsee? DIe B13 entlang? Oder gibt es da eine Nebenstrasse?

Hier mal meine Garmin Strecke, die ich so angelegt habe, dass man so lange es geht neben der Hauptstraße fahren kann. Weg ist sehr gut befahrbar, asphaltiert. Start und Ziel ist der HBF in Bad Tölz, da ich immer mit der BOB von München aus komme.

http://connect.garmin.com/course/2136911

Zitat von BikerX8, post: 2544166: <br />Neben der Straße gibt es einen Radweg. Wegen den Bauarbeiten am Staudamm aber nicht bis dort hin. Man muss dann die letzten Kilometer zum Sylvensteinstausee auf der B13 fahren. Auf dem Rückweg fährst du am besten über Wallgau.

Ja, derzeit ist der Radweg gesperrt, das sind aber nur wenige KIlometer. Die Bundesstraße ist dort aber nicht so stark befahren.
 
Zu 1: Schaffst du locker. Fährst halt von Bad Tölz direkt nach Hause und nicht wieder über Wolfratshausen. ca. 16 Uhr sind wir in Bad Tölz. Von dort sind es 75 km zu dir. Also leicht möglich ;) Wenns dir hilft schau ich, dass wir bereits um 13 Uhr losfahren können ;)
Dann ist aber keine Pauser drin, oder? Auf die Distanz wär ein wenig verschnaufen mal nicht schlecht:oops:
 
Neben der Straße gibt es einen Radweg. Wegen den Bauarbeiten am Staudamm aber nicht bis dort hin. Man muss dann die letzten Kilometer zum Sylvensteinstausee auf der B13 fahren. Auf dem Rückweg fährst du am besten über Wallgau.
Danke. :)
Aber ob ich das bei meiner Geschwindigkeit schaffe an einem Tag in die Eng und durch die Jachenau zu fahren. Hab ich ja doch starke Zweifel... wird ja schon so früh dunkel. Naja werd ich sehen wieviel Zeit mir nach der Eng noch bleibt um wieder nach Lenggries zu kommen. Zur Not fahr ich halt den gleichen Weg zurück
 
Hier mal meine Garmin Strecke, die ich so angelegt habe, dass man so lange es geht neben der Hauptstraße fahren kann. Weg ist sehr gut befahrbar, asphaltiert. Start und Ziel ist der HBF in Bad Tölz, da ich immer mit der BOB von München aus komme.

http://connect.garmin.com/course/2136911



Ja, derzeit ist der Radweg gesperrt, das sind aber nur wenige KIlometer. Die Bundesstraße ist dort aber nicht so stark befahren.
Dir auch danke. Sind das wirklich 72 meilen von Tölz aus? :eek: Aber ich wollt ja eh erst ab Lenggries fahren (wenn die BOB schon bis dahin fährt :D)
 
Keine Panik! Hin und zurück sind es nur 115km. Nach 57,5km hast Du es ja schon geschafft, zurück geht es dann bergab. :)

Danke. :)
Aber ob ich das bei meiner Geschwindigkeit schaffe an einem Tag in die Eng und durch die Jachenau zu fahren. Hab ich ja doch starke Zweifel...

Ich fand die Strecke schon etwas anspruchsvoll, geht es im Großen und Ganzen bis zum Umkehrziel in der Eng nur bergauf. Vor allem die Steigung zum Sylvensteinsee war für mich mit 2-fach nicht ohne. Bin aber auch nicht so fit wie ihr, fahre auf 100km in der Regel nur einen 30er Schnitt. ;)

Über den Achenpass ist auch eine schöne Tour!
 
plusX: Bist Du die Strecke gefahren? Freut mich, wenn sie Dir gefallen hat. Werde ich als letzte Tour vor dem Schnee nochmals fahren. Falls Du Lust hast, melde Dich einfach :)

Der Achenpass ist halb so wild. Zieht sich, ähnlich der Eng, gemächlich hoch. Die schöne Landschaft lenkt aber ab.

Da finde ich z. Bsp. die Auffahrt zum Sylvensteinsee über die B13 heftig. Da geht es dermaßen knackig hoch, dass ich beim ersten Mal mit 2-fach Kompakt im leichtesten Gang hinauf keuchte und nur noch das Vorderrad und den weißen Strich ansah. Ich schaue immer nur, dass das Vorderrad 5cm parallel zum weißen Seitenstreifen bleibt. Das mache ich immer wenn ich fix und alle bin. :D
 
Nein, bin die Strecke noch nicht gefahren (fand nur schön, dass es laut Streckenplan heimwärts nur bergab geht. Und für den Sylvensteinsee muß ich dann wohl noch ein zusätzliches Bergritzel montieren ). Wollte ich nächste oder übernächste Woche machen, falls das Wetter paßt und ich auch Zeit habe. Aber vielleicht hab ich auch erst kurz vorm ersten Schnee Zeit. dann können wir gerne zusammen fahren.
 
fand nur schön, dass es laut Streckenplan heimwärts nur bergab geht..

:D Dachte ich zuerst auch. Auf der Fahrt in die Eng war mein Puls OK. Nach 10 Minuten Rückfahrt und ein paar überholten Autos in der Eng zeigte mein Garmin bisher das erste Mal die Herzfrequenz-Warnung an, die ich auf 185 eingestellt hatte. :confused:

für den Sylvensteinsee muß ich dann wohl noch ein zusätzliches Bergritzel montieren

Lass mal schön 2-fach dran. Das packst Du locker so.

Aber vielleicht hab ich auch erst kurz vorm ersten Schnee Zeit. dann können wir gerne zusammen fahren.

Gerne! Melde Dich einfach, falls Du Zeit und Lust haben solltest.
 
Das sind ungefähr 40hm.

Kennst Du diese Steigung? Ist geschätzt 700m. So wie mein Puls hochgeht, geht die Geschwindigkeit herunter. Mein Garmin meint ich wäre dort mit 15 km/h unterwegs. Ganz fies war beim letzten Mal, als plötzlich ein Treckingrad mit Körbchen am mir vorbeischoss. Kurz vor Ende der Steigung! War aber nur ein E-Bike. Fast zu Tode erschrocken :D

Strava.png


Nach Beuerberg / Eurasburg, Richtung Seeshaupt, am unteren Ende des Starnberger Sees, ist auch so ein fieses Ding. Vor allem kommt gleich 5km später nochmals 40m über ca. 700m. An der Stelle steht ein Ski-Lift falls die Stelle jemand kennt. Da geht es über 2km ganze 70m hoch. :eek:
 
Sonntag, 23.09.2012
Treffpunkt: Oberhaching, Kugler Alm
Start: 12:00 Uhr

Ziel: noch unbekannt
Strecke: ca. 100-125 km km
Fahrzeit: ca. 4-5 Std.

Dabei sind:
BikerX8

Wenn das Wetter morgen früh vernünftig aussieht, bin ich dabei. Hab' schon recht lange nicht auf'm Rad gesessen. Hoffentlich schaffe ich noch soviele km km o_O :D
 
Zurück