• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

das ist doch zum heulen ... der Regen zieht sich immer mehr in die Länge anstatt endlich aufzuhören. Arlberg-Giro sieht schlecht aus am WE, bei 10° dann doch ohne mich :heul:
kann mal bitte einer den Sommer zurückholen ... B I T T E !!

 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Jetzt bin ich ja wieder im Lande, somit kommt er auch zurück. Natürlich erst am Freitag Nachmittag :lol:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Heute die ersten 1 1/2h nach dem Dolo auf dem Rad gesessen. Aber Radspocht kann man des net nennen, scho gar net seriösen Radspocht:D Ich muss es wohl als Saisonaufbau für nächstes Jahr sehen, denn ohne viel Rindfleisch wird des heuer nix mehr:o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Nein. Die einzige, echte Männerfarbe. Babyblau.

Stimmt nich, stimmt nich!

nein1.gif



 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

...die Arbeit hindert mich leider. Fraglich auch, ob ich für so eine Sprintdistanz geeignet bin.

Fährt man da eigentlich an beiden Seiten hoch?

Ja, aber nicht in einem Stück. D.h. zuerst fährt man die Schäftlarner Seite (von der Bushaltestelle beim Kloster) bis zum Ortsschild. Wenn alle im Ziel sind, wechselt man zur anderen Seite. Start ist auf der Brücke beim Bruckenfischer und Ziel die Kuppe beim Beigartenberg. Die Zeiten werden addiert und demnach ergibt sich die Platzierung.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Wenn ich es schaffe, dann komm ich gemütlich mit dem MTB vorbei zum Anfeuern und Schauen. :o
Im Übrigen ist es Folter, bei dem Wetter im Büro zu sitzen. :(
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Die Summe beider Anstiege unter 10 Min wäre ein gutes Ergebnis. Wäre gerne dabei, hab aber leider auch keine Zeit.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Unter 10 Minuten wäre schon sehr gut. Da wird die Luft verdammt dünn.

Ich schaff die Klosterseite in ca. 5:00 Min und die Ostseite in 5:40. Da solltest du auf jeden Fall die 10 Min knacken können.
(Schön, wenn man Kollegen unter Druck setzen kann :D)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Ich schaff die Klosterseite in ca. 5:00 Min und die Ostseite in 5:40. Da solltest du auf jeden Fall die 10 Min knacken können.
(Schön, wenn man Kollegen unter Druck setzen kann :D)

Ostseite bis zum Beigarten, nicht bis zur Kuppe von eurem Zeitfahren ;) Da möchte ich beim nächsten mal die 5:40 von dir sehen :p

PS: Vor 2 Jahren 4:50 min. / 5:56 min.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

Ostseite bis zum Beigarten, nicht bis zur Kuppe von eurem Zeitfahren ;) Da möchte ich beim nächsten mal die 5:40 von dir sehen :p

PS: Vor 2 Jahren 4:50 min. / 5:56 min.

Ich dachte die beiden Anstiege sind etwa gleich. Dann natürlich über 6 Min bei mir.
Dein neues Ziel lautet also 10:30 Min ;)

10 min bei 200 HM, wäre eine reine Steigleistung von 1200 HM/h :eek:

sehr sportlich :cool:

Das gilt bei langen Anstiegen in den Alpen. Aber bei diesen kurzen Sprintanstiegen ist es schon möglich. Außerdem ist der Klosteranstieg keine 100Hm hoch, sondern nur etwa 80. 100 wären es bis zur Kirche oben im Ort Schäftlarn.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6

BikerX8 stapelt hier wieder zu tief, sub10 und fertig, alles andere wäre eine bittere Enttäuschung :D
 
Zurück