• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Tada, der Kandidat hat 100 Punkte!

Vielleicht komme ich ja doch zumindest zum zuschauen... :) Wem soll ich einen airsickness bag mitbringen?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Tada, der Kandidat hat 100 Punkte!

Man muss das Schloss auch noch öffnen :) Schönes Tool, find ich

töff:
Man kann übrigens schon auf default = metrisch stellen: In den "Einstellungen" unter "Anzeigeeinstellungen".
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ich hab die 11-23 Kassette übrigens grade wiedergefunden, falls Interesse.
Ist jetzt nicht wirklich notwendig,aber danke. Vielleicht schaue ich kurz vorbei, ich meld mich noch.
Die Zipps sehen zwar mit den alten Aufkleber nicht so doll aus, ich würd sie aber trotzdem wieder draufmachen, die gehen besser als da was da auf dem Foto dran ist.
Würde ich gerne, aber ich krieg die nicht aufgepumpt, auch nach dem ich den Aufsatz auf die Verlängerung bekommen hab, ließen die sich nicht aufpumpen. Die Ventile sind entweder zu oder klemmen :mad:
Und das sind nun mal die Laufräder, die Zipps am nähsten kommen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

So schön wars am 1. Mai

Ich kann das nicht bestätigen. Saukalt, Temp nicht über 8°C, der Kesselberg im Nebel-Niesel, ich war froh, Mittags wieder daheim gewesen zu sein.

@velopopelchen:

Das Foto von der "Kassette" brauch ich als Bildschirmschoner & Motivationshilfe. Kannste das mal quer abbilden? Und das Schaltwerk bitte vorher noch putzen... :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ich möchte doch darum bitten, dass ihr das macht. ;)

Warum fährst du nicht mit? Hast doch nichts zu verlieren. Und außerdem können wir danach dann alle wieder unsere Heldentaten hier veröffentlichen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Hab schon wieder Schwein gehabt und bin den Regen geschickt umfahren:p

Nochmehr Schwein hatte ich am Samstag: am Ammersattel lagen ungelogen 10cm Hagel auf der Strasse, wenn ich da reingeraten wäre hätte es ein schönes Hautpeeling gegeben:eek: Zum Glück haben mir die Auto´s eine Fahrspur freigeräumt :rolleyes: Verrückt: 1km weiter waren die Strassen knochentrocken:spinner:

Hätte ich nicht gedacht. Das sah hier in Wolfratshausen recht übel aus. Wie bist du denn gefahren ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

...


Ich war übrigens auf dem Weg zum Startpunkt des EZF am Mittwoch in Percha. Und ab dem dortigen Ortschild bin ich dann mal die Strecke im Vollgasmodus abgefahren.

Hier das Ergebnis und meine Erkenntnisse:

1. Triathlon-Lenker wäre von Vorteil. Bringt mind. 2-3km/h würde ich sagen.
2. Der Anstieg ganz zu Beginn ist fies. Oben will man eigentlich weiterbolzen, muss aber erstmal 30 Sek durchschnaufen und den Puls runterbringen.
3. Die ersten 2km kosten viel Zeit, weil´s leicht bergauf geht. Sieht man auch gut in der Statistik: Zu Beginn nur 24er-Schnitt bis zum ersten Scheitelpunkt.

dito.
bin vom st.valentin-weg oberhalb der eisdiele los und 53/14 als min. übersetzung bergauf ist eindeutig zu fett. vielleicht doch noch ein umwerferchen und ein 50er dranmachen. jedenfalls bekommt man die säure nicht mehr aus den knochen und ehe man guggt, ist man in wangen und die uhr zeigt einem ein weiteres mal den verfall des alten körpers schonungslos auf.

der wind tat sein übriges, um mir am link etes spruch in erinnerung zu rufen.
für den getriebenen aufwand eine erbärmliche schande.
das muss annerscht.
alles.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

... und den Donnerstag (~300km) Zeit/Lust? Tendenz Süden. Rest verhandelbar.

Du solltest erwähnen, dass ihr pünktlich zum Mittagessen selbstverständlich wieda da seid, des erhöht mit Sicherheit die Bereitschaft:D

jo. will ich meinen. viel zu kurz. da lohnt das umziehen ja kaum.

aba im örnscht, versuch mich am fummelabend nochmals für diesen hirnfurz zu überreden. gegen ende der veranstaltung besteht hinreichend aussicht auf erfolg, den ollen sack im boot zu haben. solltma nur um 00.00 die letzte runde ausrufen.


und ja, es werden wetten angenommen, was in welcher form passieren wird. die börse hierfür scheint hoch.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

und weil er den weg ins bettchen nicht findet, noch das hier:

marianne faithful - horses and high heels

41ALaVq0sKL._SS400_.jpg


sie kann es immer noch. bisserl mainstreamgeplätscher zur erfüllung eines plattenvertrags zwar, doch die stimme bleibt faszinierend. "stations" hat durchaus das zeug zum favoriten der woche.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

und weil er den weg ins bettchen nicht findet, noch das hier:

marianne faithful - horses and high heels

41ALaVq0sKL._SS400_.jpg


sie kann es immer noch. bisserl mainstreamgeplätscher zur erfüllung eines plattenvertrags zwar, doch die stimme bleibt faszinierend. "stations" hat durchaus das zeug zum favoriten der woche.

Ganz was anderes, aber der Ersteindruck ist positiv, kann ich mir in bestimmten Situationen gut vorstellen..."why did we have to part" is mein bisheriger Favorit. Auf jedn Fall Danke fürs Reinstellen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

gut, dann war das zu einfach.

harter tobak hier:

anthony & the johnsons - i´m a bird now

51yQN4CMDmL._SS500_.jpg


schwere kunstform. namhafte gastmusiker zwar, aber nicht für jeden wohlgefällig. auch nicht unbedingt zum hanutafrühstück in deutschland um zehn erdacht.
anthony is übrigens der derweilige einer der cocorosies, das könnte viel erklären.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

und dann noch was für die jungen, als dass sie was ordentliches aus den spätsiebzgern mitnehmen ...

georges moustaki - un métèque en liberté

61WsMIlLCUL._SS500_.jpg


eines der wenigen alben, auf denen marche de sacco et vanzetti zu hören ist. ein goiler ohrwurm, wenn auch mehr so ein märtyrer-sozen-lied, doch nicht minder gefällig.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Meine Internetverbindung ist hier leider nicht gut genug um da mal über youtube 'reinzuhören. Später.

Höre' hier übrigens gerade Alter Bridge. Sehr empfehlenswert für Leute die auf modernen Hard Rock und gepflegte Gitarrenklänge stehen.
 
Zurück