• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour-Magazin

Ihr müsst nur die alten Hefte aufheben (ich habe dieae seit dem Jahre 2000), dann ist fast ganz Deutschland mit Reiseberichte abgedeckt.
Wiederholungen im Tour-Heft sind ja nicht so angesehen, wie ich diesen Thread entnommen habe.
 
Ähnlich wie so ein Forum-Dingens hier, es kann durchaus für ein gewisses Motivationsplus sorgen. Schöne Fotos und (ja, von Produktplatzierungen unterstützte) Bekleidungstipps, falls es kälter wird und Mama keine Ahnung vom Rennradfahren hat... die klassischen Verbraucherinformationen halt.

Die 4,50 sind geschenkt, verglichen mit der Zeit, die ich hier zum Teufel jage ;)
 
Tourenberichte, wie z.B. den über "End to end" finde ich inspirierend und die Materialtests durchaus hilfreich. Weniger die Test von Rädern unter 7 kg als die von Klamotten, Schuhen, Komponenten etc. Und "Brägel" ist einfach klasse.
 
Also ein monatlicher Dopingreport über Profis?

Vielleicht sollten Sie dann immer 2 Hefte rausbringen, eines in dem sie aktuelle Sieger ehren, und eines indem Sie dann die Sieger des Vormonats wegen Dopings revidieren.
Und die Covers der nächsten 5 Jahre sollte "ICH HABE NIE JEMANDEN BETROGEN" Ulle zieren.
Der letzte Tour Gewinner der NICHT BETROGEN hat!!!!! :D

Ausser dem Wort Doping kennst du anscheinend nichts, und in diesem Falle, wenn du nicht zu den Bösen Radfahrern gehören willst, verkaufe dein Rad und gehe golfen.

Aber ich kann dich beruhigen, RennRad erweitert auf Berichte von Jedermännern und Hobbysportlern, aber das sind ja auch schon die bösen Doper:rolleyes:

Wenn ich jedesmal so ein Schwachsinn höre und man bezieht sich immer nur auf Doping, Doping und nochmals Doping.:mad:
 
(...) RennRad erweitert auf Berichte von Jedermännern und Hobbysportlern (...)

Wenn die sich dann noch einigermassen der deutschen Orthographie annähern würden könnte aus denen echt noch was werden.
Der momentane Ist-Zustand bei denen geht gar nicht...

Hinzu kommt dann:
Welche Fachkompetenz soll ich der Redaktion zugestehen, die noch nicht mal der deutschen Sprache wirklich mächtig ist?

Ich finde den Ansatz der Zeitschrift gut, sie tut aber beim lesen weh.
 
Ähnlich wie so ein Forum-Dingens hier, es kann durchaus für ein gewisses Motivationsplus sorgen. Schöne Fotos und (ja, von Produktplatzierungen unterstützte) Bekleidungstipps, falls es kälter wird und Mama keine Ahnung vom Rennradfahren hat... die klassischen Verbraucherinformationen halt.

Die 4,50 sind geschenkt, verglichen mit der Zeit, die ich hier zum Teufel jage ;)
Ein wahres Wort, wenn man die Zeit der Posts anschaut und auch die Menge der Beiträge.
 
Ausser dem Wort Doping kennst du anscheinend nichts, und in diesem Falle, wenn du nicht zu den Bösen Radfahrern gehören willst, verkaufe dein Rad und gehe golfen.

Aber ich kann dich beruhigen, RennRad erweitert auf Berichte von Jedermännern und Hobbysportlern, aber das sind ja auch schon die bösen Doper:rolleyes:

Wenn ich jedesmal so ein Schwachsinn höre und man bezieht sich immer nur auf Doping, Doping und nochmals Doping.:mad:
Da kann ich nur Zustimmen !
 
profiradsport ist nunmal DER dopingsport.
schleck und Co beweisen es täglich.

ich gehöre bestimmt nicht zu den Schlechten!
meine 23.000km im Jahr schaffe ich auch ohne Doping.
zudem ist meine Leistung ok und ich akzeptiere Grenzen. Was nicht geht geht nunmal nicht. da brauch ich nicht irgendeinen scheiss einzunehmen.

Also bei 23.000 km/p.a. bist du ja schon fast Profi.:rolleyes:

Und übrigens, was haben deine Kilometer mit einer Zeitschrift zu tun?
Auch bist du ja nicht gezwungen, eine Radsportzeitschrift zu lesen, dann liest du auch nichts über Doping.
Deine Argumente sind lachhaft.:D
 
Also bei 23.000 km/p.a. bist du ja schon fast Profi.:rolleyes:

Und übrigens, was haben deine Kilometer mit einer Zeitschrift zu tun?
Auch bist du ja nicht gezwungen, eine Radsportzeitschrift zu lesen, dann liest du auch nichts über Doping.
Deine Argumente sind lachhaft.:D
Vielleicht hatte er keine andere Gelegenheit, seine Daten zu veröffentlichen bzw an den Mann zu bringen.
Manchmal muss es eben die "Tour" sein, um ein wenig an der "OUR" zu drehen.:D
 
In jeder Sportart, in der Geld verdient wird, wird gedopt, wenn die Gewinnerwartung höher ist die Kosten des Dopings.
Du kannst den Bogen noch weiter spannen und weit über den Sport, respektive des Hochleistungssport, betrachten. Immer dort wo es galt und gilt Leistungen zu zeigen, sich über Leistung zu definieren wird man an dem Makel der Manipulation nicht vorbei kommen. Im Sport heißt es Doping. Was jedoch ist mit denen, die "nur" betrügen, schummeln, tricksen, abkürzen, lügen......?
Womit wir wieder bei einem Grundsatzthema wären.

Und wer hat Schuld? :D
 
genauso wenig wie deine deine beiträge etwas mit qualität zu tun haben.

Anscheinend kannst du keine Kritik oder andere Meinung vertragen.

Die Eingangsfrage war:
" Was haltet ihr von der Zeitschrift Tour "

Du kommst dann mit Beiträgen wie Doping, deiner Kilometerleistung im Jahr und so weiter.
Mir ist es völlig wurst wieviele Kilometer du fährst und auch deine Kommentare über Doping, du kannst auch deine 23.000 Km von mir aus mit dem Dreirad fahren.

Du bist ja schlimmer als Kami alias göttlicher Wind, denn der hatte wenigstens noch teilweise sachliche Argumente.

@ rayban,
es verspricht keine Spannung, denn mit so Jemandem wie roy_bear diskutiere ich nicht, der hat in einem Satz mehr Schreibfehler als RennRad in der ganzen Zeitschrift.
 
ahso, das ist dir so wurst das du sofort deinen senf dazu geben musst?
das passt nicht!

wenn es dir WURST ist habe ich einen tipp.............. einfach mal die fresse halten!
ah, ok ich verstehe... kannst du ja nicht weil dann geht deine postingzahl nicht in die höhe.
bei dir zähl quantität mehr als qualität.... ein postinggeiler...

also gib deinen senf weiter zu der wurst.

Wie war das mit dem Glashaus und dem Stein?

Er übt doch nur Rechtschreibung und Grammatik:D
 
Zurück