Das Criterium du Dauphine ist noch im Gange, aber dieses Wochenende startet mit der Tour de Suisse schon die zweite wichtige Vorbereitungsrundfahrt für die Tour de France. Man hat auf die Kritik der letzten beiden Jahre reagiert und heuer wieder einen klassischen, harten Parcours aus dem Boden gestampft. Die Strecke mag nicht so abwechslungsreich wie jene bei der Dauphine sein, wartet dafür aber mit einigen Bergankünften, der Überquerung der Großen Scheidegg und einem Abstecher nach Österreich auf. Voraussetzung für den Gesamtsieg dürften exzellente Bergfähigkeiten sein. Leopard Trek hat mit A. Schleck, F. Schleck und Fuglsang einige heiße Eisen am Start, aber auch Radioshack mit Horner und Klöden, HTC mit P. Velits und Albasini und Rabobank mit den beiden jungen Niederländern Mollema und Kruijswijk dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen.
Startliste:
http://www.cyclingstartlists.com/
Einige wichtige Daten:
- 75. Austragung der Tour de Suisse
- Austragungszeit: 11. - 19.6. 2011
- Länge: 1246,4 km
- Abstecher nach Liechtenstein und Österreich befinden sich im Programm
- Zum Start und am Ende der Rundfahrt wird es ein EZF geben
Offizielle Homepage mit News, allen Etappenprofilen und Etappeninfos:
http://www.tds.ch/tourdesuisse/index.html
Sieger der letzten Jahre:
2006: Jan Ullrich
2007: Wladimir Karpets
2008: Roman Kreuziger
2009: Fabian Cancellara
2010: Fränk Schleck
TV-Übertragung:
Sport 1 überträgt die Etappen live.
Startliste:
http://www.cyclingstartlists.com/
Einige wichtige Daten:
- 75. Austragung der Tour de Suisse
- Austragungszeit: 11. - 19.6. 2011
- Länge: 1246,4 km
- Abstecher nach Liechtenstein und Österreich befinden sich im Programm
- Zum Start und am Ende der Rundfahrt wird es ein EZF geben
Offizielle Homepage mit News, allen Etappenprofilen und Etappeninfos:
http://www.tds.ch/tourdesuisse/index.html
Sieger der letzten Jahre:
2006: Jan Ullrich
2007: Wladimir Karpets
2008: Roman Kreuziger
2009: Fabian Cancellara
2010: Fränk Schleck
TV-Übertragung:
Sport 1 überträgt die Etappen live.