DreiHügel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 August 2022
- Beiträge
- 1.178
- Reaktionspunkte
- 2.984
Ich schmunzel ja auch gern über die teilweise Aero-'Besessenheit' der aktuellen Rennradler (inklusive mir), aber die überragende Bedeutung der Aerodynamik ist nur denjenigen nicht klar, die sich nicht wirklich damit beschäftigen. Das gemeine ist, dass dabei nicht alles intuitiv verständlich ist. Alle Fälle die ich kenne, in denen mal tatsächlich Bart vs. Glattrasiert getestet haben ergaben entweder keinen Unterschied oder einen leichten Vorteil des Bartes.Lipowitz hatte einfach nur Glück, daß Roglic die Kniestrüm...pardon, die Ähroh-Socken vergessen hatte. Sonst wäre die Diskussion hinfällig! Weiß doch dank medialer Werbevolldröhnung ein jeder, daß Ähroh durch nichts zu ersetzen ist, außer durch noch mehr Ähroh. Allerdings gelten beim Vollbart und der flatternder Windjacke Ausnahmen.
Und für Vinge ist noch gar nichts verloren. Greift er halt am ersten Berg auf Etappe 18 oder 19 and und legt einen Froome/Landis hin.
Spaß beiseite: Bin auf Remco heute gespannt. Wut, Frust, jetzt erst recht?
Und auf Kevin Waukäliähn. Der gibt ja nicht auf und kämpft.
Der gute Victor Campenaerts ist hier zum Beispiel eine Quelle und kaum einer der Profs hat sich mit dem Thema intensiver auseinandergesetzt als er. Er fährt z.B. auch nicht deswegen ohne Brille, weil ihn der Schweiß auf den Gläsern stört, sondern weil er damit aerodynamischer ist.
Lange Haare die im Wind flattern? Höchstwahscheinlich nachteilig. Lange Haare als kleiner Dutt im Nacken? Vielleicht sogar vorteilhaft...