• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Bildschirmfoto 2025-07-18 um 13.45.36.png
 
Giro hast du aber schon gesehen, oder? Und Vinges beide Toursiege?

Natürlich hab ich den Giro gesehen.
Macht Del Toro und UAE da einfach nur ihren Job und bleiben an Yates dran, passiert nix.
80 Sekunden hätte er schon verteidigen können, wenn sie mit Hirn gefahren wären..
Das war doch mal sowas von Del Toro/UAEs Schuld, als Yates/VLABs taktisches Masterpiece.
Aber das war in Italien, wir sind momentan in Frankreich. Und da sehe ich aktuell nichts, was VLAB besonders gut macht, außer das Team zu plätten und Jonas, der jetzt auf 13 Etappen über 3 Minuten eingeschenkt bekommen hat.
 
Weil er sich mit simpler Anerkennung so schwer tut. Die Leistung von Lipowitz erwähnt er in einem Halbsatz zu Beginn und "ja ne zu feiern gibt's ja nichts, nur wenn wir gewinnen". Nicht geschimpft ist Lob genug.

Das passt auch ins Bild, das andere Fahrer in der Vergangenheit vom Teamklima gezeichnet haben. Es wirkt von außen so, als würde versucht die Leute möglichst klein zu halten.
Wobei ich auch verstehen kann das man den Hype klein halten will. Ich kann mir schon vorstellen das man intern schon geahnt hat das lipo besser ist als roglic, aber man bewusst den Druck gering halten wollte und daher die doppelte Rolle gefahren hat.


Eine "next ulle" Diskussion wollte man verständlicherweise vermeiden. Ich bin hier sicher einer der kritischsten was red bull angeht (siehe der Team thread), aber ich finde das Team hat lipo bisher relativ gut abgeschirmt und den Hype im Rahmen gehalten.

Die ersten 10 Tage der tour waren auch ideal für diese doppelte Rolle weil es zwar schwer aber kein Hochgebirge war. Das bedeutet das man seitens Red bull einkalkuliert hat das die doppelte Rolle lipo vielleicht ne Minute kosten wird, aber das diese Minute am Ende egal sein wird weil man eh nur um Platz 4 und bei nem Sturz vielleicht um Platz 3 fahren wird und das dieser Platz 10 Minuten hinter pogi ist, also es wahrscheinlich nicht um ein paar Sekunden geht. Sprich wahrscheinlich war die Minute es dem Team wert das zum einen der Hype im Rahmen bleibt und zum anderen roglic natürlich ruhiggestellt ist.


Kann jetzt natürlich nach hinten losgehen angesichts der unerwarteten Schwäche von remco, jetzt könnte es in der Tat knapp um Platz 3 werden.
 
Mich hat der Ehrgeiz gepackt und ich habe nochmal in meine Leistungsdaten der letzten Wochen geschaut. Also: wenn ich 82 auf 80 abrunde und 385 auf 400 aufrunde und 8:45 auf 10:00 aufrunde, dann komme ich virtuell fast ein Drittel des Bergs mit einer zum Zeitlimit passenden Geschwindigkeit hoch.

Das folgende ist der Plan: Ich starte flach mit dem Zeitfahrrad und wechsele dann auf das Rennrad. Einer von euch müsste bitte das RR am Beginn des steilen Anstiegs für mich halten - ich habe ja kein Team. Ich wehcsel dabei wie G auch den Helm und ziehe die Überschuhe aus. Das bringt zwar nicht wirklich mehr Geschwindigkeit, aber so kann ich noch etwas verschnaufen.

Dann ballere ich mit wehenden Fahnen und 400 W den Hügel hoch. Ich weiß natürlich, dass dann nach 8 Minuten Schluss ist, aber - und das ist der Trick! - so weit lasse ich es gar nicht kommen. Nach 07:00 (da sehe ich auf dem Rad noch nicht wie das Leiden Christi aus) täusche ich einen Platten vor.

Da ich ja kein Team habe, gibt es auch kein Ersatzrad und ich muss den Reifen selber wechseln. Dabei stelle ich mich 'leider' etwas ungeschickt an (Nervosität - ist ja meine erste Tour-Etappe!) und verliere so viel Zeit, dass ich keine Chance mehr habe im Limit zu bleiben.

Deswegen fahre ich mit max Zone 3 hoch und verteile nebenbei werbewirksam Bidons an Kinder entlang der Strecke. Dafür platziere ich extra so eine bestückte Wasserträgerweste, die ich dann 'zufällig' auf Höhe meines Defekts neben meinem Werkzeug und Ersatzschlauch finde (auch das liegt dort zufällig).

Eine Flasche muss ich aber behalten, damit ich mir vor dem Ziel noch etwas Wasser ins Gesicht spritzen kann, falls der Schweiß schon abgetrocknet ist. Im Interview zeige ich mich vom Universum enttäuscht aber kämpferisch und weise darauf hin, dass die Pacing-Strategie einen deutlichen Negative Split vorgesehen hat und dass ich ohne Defekt nicht nur im Zeitlimit geblieben wäre, sondern sogar nicht letzter geworden wäre!
 
Krasse Zeit von Luke Plapp :eek: Das könnte für Top 8 reichen
einfach mal 3 Minuten schneller als die anderen bisher
 
Mich hat der Ehrgeiz gepackt und ich habe nochmal in meine Leistungsdaten der letzten Wochen geschaut. Also: wenn ich 82 auf 80 abrunde und 385 auf 400 aufrunde und 8:45 auf 10:00 aufrunde, dann komme ich virtuell fast ein Drittel des Bergs mit einer zum Zeitlimit passenden Geschwindigkeit hoch.

Das folgende ist der Plan: Ich starte flach mit dem Zeitfahrrad und wechsele dann auf das Rennrad. Einer von euch müsste bitte das RR am Beginn des steilen Anstiegs für mich halten - ich habe ja kein Team. Ich wehcsel dabei wie G auch den Helm und ziehe die Überschuhe aus. Das bringt zwar nicht wirklich mehr Geschwindigkeit, aber so kann ich noch etwas verschnaufen.

Dann ballere ich mit wehenden Fahnen und 400 W den Hügel hoch. Ich weiß natürlich, dass dann nach 8 Minuten Schluss ist, aber - und das ist der Trick! - so weit lasse ich es gar nicht kommen. Nach 07:00 (da sehe ich auf dem Rad noch nicht wie das Leiden Christi aus) täusche ich einen Platten vor.

Da ich ja kein Team habe, gibt es auch kein Ersatzrad und ich muss den Reifen selber wechseln. Dabei stelle ich mich 'leider' etwas ungeschickt an (Nervosität - ist ja meine erste Tour-Etappe!) und verliere so viel Zeit, dass ich keine Chance mehr habe im Limit zu bleiben.

Deswegen fahre ich mit max Zone 3 hoch und verteile nebenbei werbewirksam Bidons an Kinder entlang der Strecke. Dafür platziere ich extra so eine bestückte Wasserträgerweste, die ich dann 'zufällig' auf Höhe meines Defekts neben meinem Werkzeug und Ersatzschlauch finde (auch das liegt dort zufällig).

Eine Flasche muss ich aber behalten, damit ich mir vor dem Ziel noch etwas Wasser ins Gesicht spritzen kann, falls der Schweiß schon abgetrocknet ist. Im Interview zeige ich mich vom Universum enttäuscht aber kämpferisch und weise darauf hin, dass die Pacing-Strategie einen deutlichen Negative Split vorgesehen hat und dass ich ohne Defekt nicht nur im Zeitlimit geblieben wäre, sondern sogar nicht letzter geworden wäre!

Also fährst du auf 3km flach auf dem zeitfahrrad nen radwechsel raus? Fliegender wechsel mit 2 Autos wo du vom einen auf das andere Rad springst?
 
Zurück