• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Wenn man sich den bisherigen Rennverlauf anguckt, wird "Vini" Vingegaard nicht mehr als nötig tun. D. h. falls er sich morgen fit fühlt, wird er Pogi erst kurz vor dem Ziel überholen. Sollte Pogi am Mittwoch einbrechen, wird Vini auch sparsam sein... Er braucht ja nur seinen Vorsprung zu halten. Es ist eine mentale Geschichte.
Wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der ersten Halbzeit führt, stellen sie auch ihre Arbeit ein.
Das er ihn morgen überholt glaube ich beim besten Willen nicht. Es sei denn Pogacar stürzt oder ist urplötzlich krankheitsbedingt eingebrochen. Was ich Beides mal nicht hoffe.

Sollte er Pogacar am Mittwoch knacken, wird er auch versuchen richtig Meter zu machen. Siehe letztes Jahr Granon. Das wäre dann auch psychisch eine richtige Keule.
 
Es funktioniert - zumindest in D - immer nur durch Kampagnen, in denen man das Volk, hier den Zuschauer, selbst zum Polizisten macht.

Ob Rettungsgasse, Maske oder Impfung.. wer sich nicht an die Regeln hält, wird beschimpft, bespuckt oder verprügelt. Eigentlich können wir das prinzipiell ganz gut, es ist nur noch nicht überall angekommen.

Sorry, aber solche Sprüche finde ich absolut Banane. :rolleyes:

zustimmen würde ich dir aber in dem Punkt, dass die Handypest wohl kaum mehr auszurotten ist. Vielleicht aber "reguliert" sich die Sache irgendwann ja, wenn nicht mehr jedes Bild übersättigungsbedingt supergeil und superwichtig ist. Allerdings sehe ich da schwarz. Ist halt noch eine recht neue Sache und der Mensch lernt manchmal erstaunlich langsam...🤪

@Teutone: Kampagne, ja gerne, sicher nicht schlecht! Die Beispiele mit Rettungsgasse usw. stechen in der Tat. Voigte ist ja schon kräftig dran gewesen die Tage auf´m Moto, das finde ich gut!
Warum Banane 🤷🏾‍♂️....die sich hier so aufregen über die Zuschauer wollen doch alles geregelt haben, Abschreckungen durch Strafen haben, mehr Polizei an der Strecke haben, mehr Absperrgitter haben, mehr Kontrollen haben (vielleicht noch Alkoholkontrollen) und und und. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum wir hier im überregulierten Deutschland mittlerweile so wenige Radrennen haben, gerade im Amateur und Nachwuchsbereich....genau, weil die Auflagen, die Regulierungen so umfassend und damit finanziell gar nicht mehr stemmbar sind.
Leute in Frankreich, in Belgien, in Italien, in den Niederlanden, in Spanien finden Unfälle durch Zuschauer bestimmt auch nicht schön, aber, dass sie die ausgelassenen Feierlichkeiten an den Strecken (sagt das mal den Zuschauern beim Amstelrennen, bei den Klassikern in Belgien...?...die teeren und federn euch und schicken euch gleich mit einen Fußtritt zurück über die Grenze nach good old regulated Germany mit den Worten "haut ab ihr Spaßbremsen!"), das mit unter auch mal Verrückte was man da sieht gänzlich verurteilen..mit Sicherheit nicht! Sie schlucken da lieber die ein oder andere (nackte) Kröte die damit einhergeht 🤷🏾‍♂️...dafür haben die aber eine Tour, einen Giro, eine Vuelta, ein Paris-Roubaix, eine Flandernrundfahrt u.v.m.....aber wir haben ja eine sagenumwobene Deutschlandtour (nach einer über 10 jährigen Pause), ein Rund um Köln...ach ja Eschborn-Frankfurt und nicht zu vergessen, das beste und regelkonformste Publikum überhaupt....siehe Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe dann mal auf vingegaard heute. Pogacar war immer im vorteil, wenn es um kurze explosive antritte ging und vingegaard eher das gleichmäßige hohe tempo. Letzteres ist im zeitfahren gefragt
 
Ich tippe dann mal auf vingegaard heute. Pogacar war immer im vorteil, wenn es um kurze explosive antritte ging und vingegaard eher das gleichmäßige hohe tempo. Letzteres ist im zeitfahren gefragt
Denke auch, selbst wenn Pogi an sich die eine oder andere Sekunde flotterr wäre, Vinge wird am Ende vermutlich etwas schneller sein, da bei TJV m.E. mehr getüftelt, und weniger dem Zufall überlassen wird. Material, Streckenauswertung, Pacing.. bin gespannt.
 
Es ist halt ein Sport in der Öffentlichkeit. Dass es da immer wieder Zwischenfälle gibt, ist normal, wenn auch ärgerlich. Kaum jemand, will ernsthaft zu den Zuständen während Corona zurück. Da kann man auch gleich die UAE-Tour anschauen; stimmungstechnisch ist das dann ein ähnliches Niveau...
Absolut!
Und das ist ziemlich cool, finde ich! :D

Wie oben schon gesagt, mein Tipp auch ohne Diplom-Expertentum: Morgen gewinnt Vingegaard ein paar Sekunden im Kampf um Gelb, am Mittwoch schlägt Pogacar zurück und holt richtig Zeit im Minutenbereich raus. Wer hält daggen?! :bier:
Dagegen.
Mittwoch ist die Etappe die Jonas am besten liegt
 
Zeitfahren Drehbuch für heute: Poga führt bei den Zwischenzeiten vor Vinge, verliert dann beim Radwechsel seinen Vorsprung. Vinge zieht das Zeitfahren gleichmässig durch und verzichtet auf den Radwechsel. Im Ziel Vinge mit 15 Sekunden vor Poga.
 
Zeitfahren Drehbuch für heute: Poga führt bei den Zwischenzeiten vor Vinge, verliert dann beim Radwechsel seinen Vorsprung. Vinge zieht das Zeitfahren gleichmässig durch und verzichtet auf den Radwechsel. Im Ziel Vinge mit 15 Sekunden vor Poga.
naja wenn verliert eher Vinge beim Radwechsel Zeit (hat bei ihm bisher ja nie wirklich so gut funktioniert :D) ... zudem hat Pogi ja CX Erfahrung und weiss wie man einen Radwechsel schnell durchfuehrt
 
Dagegen.
Mittwoch ist die Etappe die Jonas am besten liegt

Ich dachte immer, Jonas kommt mit konstanten gleichmäßigen Steigungen egal in welcher Höhe am besten klar!

Wer den Lotze mal gefahren ist, der weiß das der an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist - 5%, 19%, 4%, 24% - ein ständiges Flach-Wand-fahren ab dem Autofreien Stück 😵‍💫

Ob das JV liegt?

Da bekommt man vom ständigen Steigungswechsel Kotzkrämpfe 🤮
 
Wer den Lotze mal gefahren ist, der weiß das der an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist - 5%, 19%, 4%, 24% - ein ständiges Flach-Wand-fahren ab dem Autofreien Stück 😵‍💫

Ob das JV liegt?

Da bekommt man vom ständigen Steigungswechsel Kotzkrämpfe 🤮

Kling nach dem Tag des jüngsten Gerichts für alle SRAM-Schaltungen.
 
Und zum thema wout und das bergtrikot. Wenn ich das richtig überblicke, ist der einzige der in seiner Karriere sowohl berg als auch punktetrikot gewonnen hat eddy merckx gewesen. Der hats natürlich auch einmal im selben jahr gewonnen
 
Ich sehe es übrigens auch so, dass früher nicht alles besser war. Natürlich gab es weniger Selbstdarsteller, weil die Chance sehr klein war, überhaupt irgendwo für andere sichtbar zu sein. Aber Unfälle mit bescheuerten oder unvorsichtigen Fans gab es auch schon vor 20, 30 oder 40 Jahren. War da bei Laurent Jalabert nicht sogar mal was mit einem fotographierenden Polizisten auf der Zielgerade? Und in den Fußballstadien haben Pyrotechnik und Gewalt nach meinem Urteil in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen.
Der Crash von Jalabert war ganz übel, im Video sieht es in der Tat so aus, als fotografierte der Polizist. Dabei stand er vor der Absperrung, wie seine Kollegen und andere Personen auch.

Jalabert hat in den Jahren danach vom Sprinter zum All-Rounder umgeschult, weil ihm das Risiko in Massensprints zu hoch war.
 
Der Crash von Jalabert war ganz übel, im Video sieht es in der Tat so aus, als fotografierte der Polizist. Dabei stand er vor der Absperrung, wie seine Kollegen und andere Personen auch.
Ja, es hat sich also im Bereich der Zielankünfte mit Blick auf die Sicherheit schon etwas getan in den letzten Jahrzehnten. Auch die in die Straße ragenden Standfüße der Absperrungen gibt es heute so nicht mehr. In so ein Ding ist Abduschaparov mal ganz ohne Fremdeinwirkung reingerauscht weil einfach Rübe zu weit unten.
 
Der Abstand zwischen den beiden wird bis Sonntag im Sekundenbereich liegen. Dann gewinnt aber plötzlich Pogacar den Sprint in Paris (mit Hilfe von seinem Freund Philipsen) und holt sich am letzten Tag den Gesamtsieg 😇 😎 😜
Ein Sprint um den Gesamtsieg in Paris wäre irgendwie schon mal geil. Wird es mit den beiden nicht geben, aber die Vorstellung gefällt.

Wer von den beiden heute stärker ist? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, aber es würde mich wundern, wenn mehr als 30 Sekunden zwischen den beiden liegen sollten.
 
Und zum thema wout und das bergtrikot. Wenn ich das richtig überblicke, ist der einzige der in seiner Karriere sowohl berg als auch punktetrikot gewonnen hat eddy merckx gewesen. Der hats natürlich auch einmal im selben jahr gewonnen
Wenn er hier ohnehin schon genannt wird, Jalabert hat auch beide mehrfach gewonnen.
 
Zurück