• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Ja, es hat sich also im Bereich der Zielankünfte mit Blick auf die Sicherheit schon etwas getan in den letzten Jahrzehnten. Auch die in die Straße ragenden Standfüße der Absperrungen gibt es heute so nicht mehr. In so ein Ding ist Abduschaparov mal ganz ohne Fremdeinwirkung reingerauscht weil einfach Rübe zu weit unten.
Bei dem Abdu Sprint vertrete ich noch immer die Meinung, das die Absperrung von Zuschauern nach vorne gerückt wurde.🤔
 
Aus aktuellem Anlass etwas anwendungsbezogene Forschung:

1689667542747.png
 
Unpopuläre Meinung:
Ich fand die Rennen während Corona eigentlich schöner anzuschauen.
Was ich auf GCN sehen will ist ein spannendes Rennen und da braucht es für mich keine engen Spaliere und Feuerwehrkörper für.

Geht mir ähnlich.
Ohne Worte....solch eine pure Lebensfreude ist euch fremd, oder:
Lieber unter Coronabedingungen 😨 das ist wirklich spektakulär unpopulär, dann kann man ungestört vom Sofa aus Tour gucken....ein Glück ticken höchstwahrscheinlich nur ganz wenige so. Ohne Publikum gäbe es dann auch solche Veranstaltungen nicht mehr...darüber mal nachgedacht??!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unpopuläre Meinung:
Ich fand die Rennen während Corona eigentlich schöner anzuschauen.
Was ich auf GCN sehen will ist ein spannendes Rennen und da braucht es für mich keine engen Spaliere und Feuerwehrkörper für.
Dachte ich auch schon. Vor allem beim Cross war es nett dass man permanent freie Sicht aufs Renngeschehen hatte 😇

Aber - das ist selbstredend ganz eng durch die TV-Brille betrachtet. Dass das vor Ort für die Fahrer und Veranstalter ziemlicher Mist war stelle ich gar nicht in Frage.
 
Spannung steigt . Pogacar muss heute über sich hinaus wachsen um ins gelbe zu fahren und dann morgen keinen Einbruch erleiden dann könnte es was werden
 
Zurück