• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Gerade eben im Interview sagte Pogacar, das er noch nicht weiss, was los war heute, und das es sein kann, das er morgen wieder zwei Minuten gewinnt.
Schaun mer mal....
 
Kämna sich knapp ne halbe stunde genommen. Jetzt wieder auf platz 21 wie vorgestern.
Vielleicht hat er in den Pyrenäen mit einer ähnlichen Aktion wie gestern nochmal die Möglichkeit, wieder auf einen Podiumsplatz im Gesamtklassement zu fahren. Die Klasse dazu hat er definitiv.

Moment mal, ich bin ja gar nicht Florian Naß... Schade Lenni, dann wird das wohl nichts ;)
 
Die Tour ist noch lange nicht entschieden. Bin zwar auch Fan von pogi aber Respekt an vingegaard heute. Und nun darf er sich mal beweisen und muss mal Attacken kontern . Es wird und bleibt spannend
 
Und Geschke kämpft wie ein Löwe für jeden Tag in dem Trikot und morgen kommt wieder ne Etappe mit 3 mal HC. da wird das nicht zu halten sein. wird dann wohl bei 3 Tagen bleiben, 2 Tage hintereinander schwierig in die Ausreißergruppe zu gehen
 
Erst morgen Abend kann man wirklich sagen was mit Pogacar los ist. Hab den noch nicht abgeschrieben. Kann sein, dass er morgen 3 Minuten auf Vingegaard rausfährt oder wieder einbricht.
 
Wenn er kann, wird er jedenfalls angreifen. Das hat man ja von ihm schon oft gesehen, selbst wenn er nicht unbedingt musste. Jumbo und sein eigenes Feuerwerk am Galibier haben ihm heute den Zahn gezogen. Das soll nicht heißen, dass es für ihn dazu ne bessere Alternative gab, aber es hat auf jeden Fall Kraft gekostet.

Ich würde aber mal stark vermuten, dass Jumbo jetzt eher defensiv fahren wird und es zumindest morgen erst am Schlussanstieg los geht. Das habe ich zwar für heute auch schon gedacht, aber die Vorzeichen haben sich ja doch geändert. Jetzt ist das Gelbe im stärksten Team und Roglic ist im GC jetzt wirklich keine Gefahr mehr. Ich bin jedenfalls weiterhin zuversichtlich, dass es eine interessante Tour bleibt.
 
Man muss aber auch sagen, Vingegaard ist da hochgeknallt, dass alles zu spät ist.
Für Freunde der Daten & Zahlen:

COL DU GRANON (11.30 km, 9.19 %, 1038 m) | remeasured
1986 | 41:15 | Urs Zimmermann, Greg LeMond
2022 | 35:56 | Jonas Vingegaard

Vingegaard: 35:56, 18.83 Kph, VAM 1733 m/h
 
Man muss aber auch sagen, Vingegaard ist da hochgeknallt, dass alles zu spät ist.
Für Freunde der Daten & Zahlen:

COL DU GRANON (11.30 km, 9.19 %, 1038 m) | remeasured
1986 | 41:15 | Urs Zimmermann, Greg LeMond
2022 | 35:56 | Jonas Vingegaard

Vingegaard: 35:56, 18.83 Kph, VAM 1733 m/h
Lol 1700 VAM, wenn ich die Anstiege bei uns mit über 1000 VAM hochfahre, bin ich schon sehr zufrieden und ausgepowert.
 
Nach eigenen Angaben, hatte Pogacar einfach im Schlussanstieg nicht die Beine. Von Krankheit oder zu wenig Nahrung etc. sagt er nichts:
“Ich weiß nicht, was heute passiert ist. Am Galibier habe ich mich noch gut gefühlt. Es gab viele Attacken von Jumbo - Visma, sie waren heute sehr gut. Am Schlussanstieg hatte ich dann einfach keine guten Beine, dann war es Leiden bis zum Schluss. Vielleicht hatte ich heute einfach nicht den besten Tag“

So rückblickend muss das aber auch für Thomas so ein kleines bisschen deprimierend sein; da schafft er es mal Pogacar abzustellen und dann zieht Bardet im GC an ihm vorbei (auch wenn er den wohl im TT zurückholt);)
 
Man muss aber auch sagen, Vingegaard ist da hochgeknallt, dass alles zu spät ist.
Für Freunde der Daten & Zahlen:

COL DU GRANON (11.30 km, 9.19 %, 1038 m) | remeasured
1986 | 41:15 | Urs Zimmermann, Greg LeMond
2022 | 35:56 | Jonas Vingegaard

Vingegaard: 35:56, 18.83 Kph, VAM 1733 m/h
Gut, 1986 haben die auch noch Rotwein im Bidon gehabt und mussten das Hinterrad drehen, um den Berggang aufzulegen.
 
Dürfen die das😳?
Screenshot_20220713-192807.png
 
Zurück