• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Ich schätz mal, wenn er attackiert wird, geht er direkt drüber wie letztes Jahr.

 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, die Fragen von Antwerpes sind unprofessionell, aber das bei der Berichterstattung im ersten Deutschen Fernsehen ein Fokus auf die deutschen Fahrer gelegt wird, kann ich denen nicht vorwerfen.
Was man denen aber vorwerfen kann, ist, dass sie eben wegen der deutschen Brille oft am Renngeschehen vorbei kommentieren. (Sprints: "Wo ist Degenkolb? Ah, da, an Position 18.", bergauf: "Lennard Kämna fährt aktuell ins Gelbe Trikot.")

Die Antwerpes-Show gestern war nicht nur deutsche Brille, sondern komplett unjournalistisch. Fast schon parteiisch.

Erinnerte mich stark an das peinliche Kumpelgetue eines Jürgen Emig. Gerade die ARD sollte bei den Geschichten aus der Vergangenheit seriöser arbeiten.
 
Ach doch, hat er doch sozialmedial immer gut ausgeschlachtet.
Kann mich noch erinnern, dass ihm Rose mit viel Getöse vor zwei (?) Jahren ein Topmodell gestellt hat, solange er in Münster gedreht hat.
Gekauft hat er dann paar Wochen später. In Hamburg. Ein Stevens. 😆
Sowas bekomme ich nicht mit, habs nicht so mit den entsprechenden Plattformen. Und wenn es nur sowas ist, was ich nicht mitbekomme, kann ich ganz gut damit leben, auch wenn ich dann hier mal dumm nachfragen muss ;)
 
Gibt es eigentlich noch irgendwo die Marschtabellen etc. ohne dass man sich dafür extra anmelden muss? Die Seite der Tour ist ja der absolute Wahnsinn geworden.
Da wird irgendjemand bei der Erstellung der Seite gepennt haben.

Stelle die Sprache oben auf Englisch oder Französisch und du bekommst das alles angezeigt.
 
Btw. Geschke, lt. Twitter sein 200. Tag bei der Tour heute. Donnerwetter.
1657699315071.png


Nicht rasiert btw. 🤓
 
Schaut ihr die selben Übertragungen wie ich? Pogacar kämpft um jede Sekunde - vermutlich weil er sich nicht so sicher ist.
Er wird sicherlich versuchen heute und morgen Attacken zu kontern oder selbst angreifen. Er braucht/will zwei Minuten auf die anderen haben.
Weil a: sein Team dezimiert ist - b: er sich dann nur noch auf einen oder zwei Konkurrenten konzentrieren muss.
Er führt nur 1:0 um es mal in Fußballersprache zu sagen obwohl er deutlich mehr Aufwand betrieben hat wie Vingegard.
 
Schaut ihr die selben Übertragungen wie ich? Pogacar kämpft um jede Sekunde - vermutlich weil er sich nicht so sicher ist.
Er wird sicherlich versuchen heute und morgen Attacken zu kontern oder selbst angreifen. Er braucht/will zwei Minuten auf die anderen haben.
Weil a: sein Team dezimiert ist - b: er sich dann nur noch auf einen oder zwei Konkurrenten konzentrieren muss.
Er führt nur 1:0 um es mal in Fußballersprache zu sagen obwohl er deutlich mehr Aufwand betrieben hat wie Vingegard.
Ja sehe ich ähnlich. Es ist auch deutlich knapper als letztes Jahr. Da hatte Pogi bei Etappe 10 bereits 5 Minuten Vorsprung auf Vingegaard, Uran und Karapatsch... Heute und morgen wird sich zeigen ob Pogi wirklich so ein Mutant ist, wie es letztes Jahr den Anschein machte.
 
Ja sehe ich ähnlich. Es ist auch deutlich knapper als letztes Jahr. Da hatte Pogi bei Etappe 10 bereits 5 Minuten Vorsprung auf Vingegaard, Uran und Karapatsch...
Damals war z.B. Vingegaard aber auch ganz klar als Helfer für Roglic eingeplant.
Dieses Mal gleich als einer von zwei Kapitänen.

Das kann man nicht vergleichen.

Ich bin aber in der anderen Hinsicht bei dir.
Heute und morgen wird sich zeigen, was die Favoriten wirklich drauf haben…
 
Außerdem, bei den wunderbaren Lobeshymnen für die gestrige ARD Leistung muss ich mir die Sendung wohl doch noch mal anschauen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20220712-235216_Instagram.jpg
    Screenshot_20220712-235216_Instagram.jpg
    446,9 KB · Aufrufe: 217
Ja klar, deswegen ist Vingegaard an der Planche mit dem Zielstrich auch halbtot umgekippt, während Pogi ohne fremde Hilfe weiterrollen konnte.

Ach herrje, die Interpretationen immer…
Pogacar ist explosiver als Vingegaard. Hitze, Höhe und die Länge der Anstiege könnte alles Vingegaard in die Karten spielen. Die Ventoux-Etappe macht Hoffnung.

Außerdem ist der Granon mit 9,1% Steigung im Schnitt schon richtig steil und ist somit für den leichteren Fahrer vorteilhaft. Laut PCS liegen immerhin 6kg zwischen Pogacar(66) und Vingegaard(60)
 
Zurück