• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Bislang hat pogacar bei dieser tour in den bergen noch nicht eine sekunde auf vingegaard gewonnen. Sind immer zeitgleich rein. Der zeitunterschied resultiert aus bonussekunden, zeitfahren und der kopfsteinpflasteretappe. Bislang so wenig überlegen wie selten ein bester ist.

Aber heute ist der große Tag wo man sehen wird wie die kräfteverhältnisse wirklich verteilt sind
 
Bislang hat pogacar bei dieser tour in den bergen noch nicht eine sekunde auf vingegaard gewonnen. Sind immer zeitgleich rein. Der zeitunterschied resultiert aus bonussekunden, zeitfahren und der kopfsteinpflasteretappe.
Ja gut, die Sekunden resultieren aber trotzdem daraus, dass er immer vor Vingegaard übern Strich ist, oder interpretier ich da was falsch?

Bislang so wenig überlegen wie selten ein bester ist.
Der Satz allein, … 🤣

Aber heute ist der große Tag wo man sehen wird wie die kräfteverhältnisse wirklich verteilt sind
Genau. Schau mer mal.
 
Ups, mein Fehler 😅🤦‍♂️
Dann bin ich total einverstanden
Hatte aber irgendwie auch nicht auf dem Schirm, dass Martinez schon fast 30 Minuten Rückstand hat. Ineos muss einfach aufpassen, dass sie nicht mit 3 Fahrern versuchen vorne mitzuspielen. Movistar hat ja bereits mehrfach bewiesen, dass das über eine gesamte Rundfahrt nicht gutgeht. Bin echt gespannt was Big G heute macht. Gefühlt ist der so stark wie seit 2018/2019 nicht mehr
 
Hatte aber irgendwie auch nicht auf dem Schirm, dass Martinez schon fast 30 Minuten Rückstand hat. Ineos muss einfach aufpassen, dass sie nicht mit 3 Fahrern versuchen vorne mitzuspielen. Movistar hat ja bereits mehrfach bewiesen, dass das über eine gesamte Rundfahrt nicht gutgeht. Bin echt gespannt was Big G heute macht. Gefühlt ist der so stark wie seit 2018/2019 nicht mehr
aber obs reichen wird? ... windschatten kann er sich von Tom ja nicht erhoffen :D
 
Ja gut, die Sekunden resultieren aber trotzdem daraus, dass er immer vor Vingegaard übern Strich ist, oder interpretier ich da was falsch?
Dass er sprintstärker ist, dem würde ich defintiv nicht wiedersprechen. Nur wer von beiden der stärkere am berg ist, das lässt bislang nicht ablesen. Auch wenn ich vermute es ist pogi.

Aber für die übermensch labereien geben die ersten 10 etappen erstmal keine grundlage
 
es wird ja gern der Ventoux erwaehnt wo Jonas den Tadej abgehangen hat/haben soll ... ich erinnere mich aber auch noch wie Tadej aufn grossen Blatt allen davon gefahren ist und keiner kontern konnte

mal schauen wie es dieses jahr laeuft

bisher finde ich es auf jedenfall sehr Unterhaltsam gerade weil sich TP nicht wie ein typischer Leader verhaelt und sich die ganze Zeit nur versteckt
 
Das wurde doch schon letztes Jahr geklärt, dass Pogacar als EINZIGSTER(sic!) Mitochondrien trainiert und daher am besten regeneriert. Unser Bergkönig Simoni Geschke hat davon zum Beispiel "noch nie gehört"

https://www.deutschlandfunk.de/radsport-training-auf-zellebene-100.html
Etwas OT, aber halte ich für Bullshit, dass die anderen Rennställe das nicht kennen sollten. Die MCT Transporter-Thematik (also dass Laktat nicht ins Blut gelangt sondern direkt in der Muskelzelle via MCT Transporter zu Pyruvat verstoffwechselt wird) ist eigentlich seit mindestens 10 Jahren bekannt, ebenso schon lange Zone 2 Training mit kurzen Intervallen zur MCT1 Transporteraktivierung (man suche im Netz einfach nach Intervallen "Lactate Clearance", auch "slightly over-and-under" Intervalle etc. pp.)

Ob Pogi nun hier genetisch besonders disponiert ist (oder nachgeholfen wird/wurde) ist ein anderes Thema...

Edit: Das Simoni gesagt haben soll "Wat, Mitochondrientraining? Kenn icke nit", kann ich mir jedoch gut vorstellen :) , soll heißen: Der trainiert bestimmt gem. dem aktuellen Kentnisstand der Wissenschaft, ob dann jedoch sein Trainer ihn noch mit Biochemie Details belästigt, ist eine andere Frage... )
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp fürs GC heute: Über den Galibier fahren sie geschlossen. Am Schlussanstieg (Granon) greift Pogacar früh an und lässt alle hinter sich.
Mein Tipp für die Etappe: Nur wenn eine Gruppe schon auf dem Galibier 5min Vorsprung hat, kann daraus jemand gewinnen. Ansonsten Pogacar.
 
Mein Tipp fürs GC heute: Über den Galibier fahren sie geschlossen. Am Schlussanstieg (Granon) greift Pogacar früh an und lässt alle hinter sich.
Kann ich mir zum Teil auch gut vorstellen. Erst heute werden die Karten auf den Tisch gelegt, Hochgebirge ist was anderes als alles bisherige. Deshalb erwarte ich heute auch keine Attacken von GC-Fahrern am Galibier. Dass Pogacar früh angreift, kann ich mir auch vorstellen, allein schon, weil sein Team so dezimiert ist, also lieber selbst angreifen. Allerdings bin ich recht zuversichtlich, dass er nicht so dominant ist wie letztes Jahr auf der Regenetappe. Es schwingt natürlich auch Hoffnung mit, dass es spannend bleibt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass Vingegaard nicht schwächer ist, außer im Schlussspurt.
 
ich fand es eigentlich auch letztes jahr noch spannend ... trotz Vorsprung hat er sich trotzdem nie ausgeruht ... man darf dann halt nicht mehr die Tour im gesamten sehen sondern einfach von Etappe zu etappe schauen
 
Zurück