• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Nein, hatte er auch in einem Interview vor der Tour schon gesagt, dass er sich nicht im Kampf um Grün aufreiben will. Finde den Link leider gerade nicht mehr.
Danke hatte gedacht hätte das anders gelesen. Finde das eh komisch das sollte der gewinnen der die meisten Siege hat im Sprint aber was soll ist ja au h beim bergtrikot nicht immer der beste Kletterer .
 
Danke hatte gedacht hätte das anders gelesen. Finde das eh komisch das sollte der gewinnen der die meisten Siege hat im Sprint aber was soll ist ja au h beim bergtrikot nicht immer der beste Kletterer .
Grün wurde irgendwann, mit dieser seltsamen Regeländerung bezüglich der Zwischensprints, zum Sagan-Trikot. Mir hat das auch besser gefallen wie es davor war. Allerdings ist und war Grün nie das Sprinttrikot, sondern die Punktewertung.
 
Van der Poel kein Interesse an grün oder was ist da los ?
Ein chance hätte er doch ohnehin nicht. Fehlt mir jedenfalls die Phantasie auf welche weise er dies mit seinen fähigkeiten bewerkstelligen wollte. Sprint royal hat er eigentlich keine chance auf top5 und dann reicht es nicht mit den paar pünktchen im zwischensprint,
 
Grün wurde irgendwann, mit dieser seltsamen Regeländerung bezüglich der Zwischensprints, zum Sagan-Trikot. Mir hat das auch besser gefallen wie es davor war. Allerdings ist und war Grün nie das Sprinttrikot, sondern die Punktewertung.
Inwiefern? Zabel hat das trikot ja auch oft aufgrund der zusätzlichen Pubkte in den zwischensprints gewonnen.
 
Inwiefern? Zabel hat das trikot ja auch oft aufgrund der zusätzlichen Pubkte in den zwischensprints gewonnen.
Zum Sprinttrikot wird es von den Medien gemacht und weil es halt auf Grund der Punktevergabe Nahe liegt, aber grundsätzlich geht das darauf zurück, dass in der Geschichte der Tour in den Anfangsjahren verschiedene Wertungssysteme (in Bezug auf die Gesamtwertung) ausprobiert wurden. Da wurde auch zeitweise die Gesamtwertung als Punktewertung ausgetragen, also nach Etappenplatzierungen. Daher rührt eben das Punktetrikot. Da seit den 80er oder 90er aber die Flachetappen mehr Punkte für den Sieger geben, wurde es schrittweise zum Sprinttrikot, dass es eigentlich nicht ist. Es gibt ja auch in den Zeitfahren und Bergetappen Punkte für Grün zu holen im Ziel.
 
aus meiner Sicht hat bei der 3. Etappe Jasper den besten Sprint hin gelegt, war halt nur mega beschissen nach der Kurve positioniert
 
Relegation für so einen Star gibt es im Sprint wohl erst wenn einer auf der Straße liegt oder mit 65km/h in die Absperrung knallt.
Die Jury animiert die Fahrer seit Monaten zu härterem Fahren. Wenigsten war die Strafe in diesem Fall, dass vor lauter abdrängen die Tür aufging für jemand der eigentlich keinen Platz hatte zu gewinnen.
Unschuldslämmer sind das alles nicht. Aber als nach dem Jakobsen-Sturz wurde durchgegriffen und die Sprints waren längere Zeit recht sauber.
Es ist wie viele schon schrieben: Nacer Bouhanni dürfte das nicht ungestraft.
 
Weiß jemand, wo sich der Tour Tross gerade befindet? Gibt es vielleicht auch einen online tracker?
...heute morgen 30km vor Aachen:
IMG_20220704_090116.jpg
 
Relegation für so einen Star gibt es im Sprint wohl erst wenn einer auf der Straße liegt oder mit 65km/h in die Absperrung knallt.
Die Jury animiert die Fahrer seit Monaten zu härterem Fahren. Wenigsten war die Strafe in diesem Fall, dass vor lauter abdrängen die Tür aufging für jemand der eigentlich keinen Platz hatte zu gewinnen.
Unschuldslämmer sind das alles nicht. Aber als nach dem Jakobsen-Sturz wurde durchgegriffen und die Sprints waren längere Zeit recht sauber.
Es ist wie viele schon schrieben: Nacer Bouhanni dürfte das nicht ungestraft.
Ich betrachte das irgendwie auch ambivalent. Ja, gehört zum Sport dazu, aber da zählt nur der Sieg und den Druck fur die Sprinter stelle ich mir durchaus stattlich vor. Sieht man finde ich durchaus daran, dass gerne nochmal eine Welle gefahren wird, wenn die Beine zumachen. Ich persönlich würde gern mehr schwere, unberechenbare Etappen sehen - ungefährlicher aber attraktiver.
 
Irgendwie schwierig zu beurteilen der Sprint. Wout fährt ja keine krasse Welle...er fährt halt relativ konstant immer weiter Richtung Bande.

Ursächlich dafür ist meiner Meinung nach das etwas unkonventionelle Anfahren von Laporte. Morkov fährt quasi mustergültig in Richtung der rechten Bande, sodass sein Sprinter rechts vorbei kann. Problem ist nur, dass ihm sein Sprinter gefehlt hat :D

Laporte geht dann links an Morkov vorbei und zieht Wout dadurch in die Mitte. Wout hat dann wahrscheinlich gemerkt, dass links und rechts von ihm alles offen ist und hat sich dann entschieden in Richtung der rechten Bande zuzumachen.

Ob das jetzt unsportlich ist oder nicht, will ich nicht entscheiden müssen. Sagan (und auch Ewan) haben die Entscheidung getroffen rechts vorbei zu wollen. Man kann auch sagen, dass das einfach die falsche Entscheidung war.

Bei Wout könnte man sagen, dass er nicht von seiner Linie abgewichen ist. Die Linie war halt nur nicht geradeaus...

Irgendwie alles schwierig. Er müsste sich wohl auch über eine Strafe nicht beschweren. Ein Skandalsprint war es aber auch bei weitem nicht.
 
Geil, made my day, Du solltest Anwalt werden (oder bist Du?).. 🤣
naja ich muss halt auch sagen, dass die Regel leicht irretierend ist ... theoretisch duerfte ja dann auch keiner zum ueberholen ansetzen wenn man beim Zielsprint erstmal nur lutscht

beste bsp. war doch Jakobsen bei der 2. Etappe ... erst links rangeln mit Sagan und dann ploetzlich quer rueber :D
 
Zurück