• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Die dänische Begeisterung für die Tour kommt übrigens nicht von ungefähr.

Prudhomme hat in einem Interview berichtet, dass die Tour eine Zuschauer Quote von 60 % im dänischen TV hat. Frankreich liegt 20 Prozentpunkte dahinter.

Europaweit übertrifft nur Flandern die dänischen Quoten.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Nachvollziehbar.

1656949756876.png
 
Ja, es war Gegenwind von leicht links.. bei Gegenwind ist halt das „Gemeine“, dass man einerseits bis zum letzten Moment mit dem finalen Überholen warten sollte, gleichzeitig aber blöderweise alle das machen. Und dann wird’s halt eng und die Rangelei fängt an. Beim Rückenwindsprint kann man halt eher mal versuchen, von der Spitze durchzuziehen.

So, heute.. wie schon in Dänemark, versucht man immer, irgendwelche dramatischen Windkanten-Szenarios vorherzusehen.. allein, blöd für die Presse und Kommentatoren, wenn der Wind nicht mitmacht. 10 km/h für heut. Windkanten entstehen halt doch eher überraschend, siehe Paris-Roubaix. Eigentlich wär’s heut auch was für Politt, dann steht er morgen auch nicht so unter Druck. 😏
 
Ja, es war Gegenwind von leicht links.. bei Gegenwind ist halt das „Gemeine“, dass man einerseits bis zum letzten Moment mit dem finalen Überholen warten sollte, gleichzeitig aber blöderweise alle das machen. Und dann wird’s halt eng und die Rangelei fängt an. Beim Rückenwindsprint kann man halt eher mal versuchen, von der Spitze durchzuziehen.

So, heute.. wie schon in Dänemark, versucht man immer, irgendwelche dramatischen Windkanten-Szenarios vorherzusehen.. allein, blöd für die Presse und Kommentatoren, wenn der Wind nicht mitmacht. 10 km/h für heut. Windkanten entstehen halt doch eher überraschend, siehe Paris-Roubaix. Eigentlich wär’s heut auch was für Politt, dann steht er morgen auch nicht so unter Druck. 😏

Heute allerdings im Finale Rückenwind möglich. Vorher gar nicht so wenig Wind...im Mittel bis 20 Km/h, Böen bis 50 Km/h möglich. Das kann an der See schon unangenehm werden.
Temperatur um und bei 20°C und es bleibt trocken.
Wo sind eigentlich die Etappenübersichten auf der TdF-Seite hin? Finde die nur noch in der App...

1657004956129.png
 
Insgesamt wird es heute etwas welliger, aber wohl nicht so, dass die sprinter abgehängt werden können. Aber interessanter könnte es schon werden
 
Etappe 3:
Da hat sich Sagan beschwert, dass er nach rechts abgedrängt wurde.
Dabei bewegte sich das ganze Sprinterfeld nach rechts, vermutlich wg. Seitenwind.
Wer dann rechts vorbeikommt, hat natürlich die besten Siegeschancen.
Allerdings: als Sagan zum Sprint ansetzte, drängte er den hinter ihm fahrenden C. Ewan(?) ab, der abbremsen musste, weil er nicht so wie Jakobsen damals in Polen enden wollte.
Hätte Sagan Platz gehabt, dann hätte er sicherlich den Sprint gewonnen.
Allerdings muss ihm klar sein, dass wenn der Wind von links kommt, dann ist rechts im Windschatten vorbei immer riskant.
D. Groenewegen hatte die gleiche Idee wie Ewan und Sagan, aber Platz. So ist Radrennen eben.
Der Sagan der sich erst letztens mit massiven Bodychecks Platz im Sprint bzw. der Anfahrt dorthin verschafft hatte? Naja, die Auslegung erfolgt halt auch immer selektiv danach, ob man profitiert oder nicht. Sprint in so einer Ankunft ist keine sterile Angelegenheit. Sonst müssen sie 200m vor Ziel Sprintkorridore auf die Straße malen die man nicht mehr verlassen darf. Und dann tragen sie es vor diesen Korridoren aus.

Morkovs Übersicht ist übrigens unglaublich. Wie er beim Rausgehen im Getümmel noch geschaut und navigiert hat keinem vor und in die Karre zu fahren. Der Typ ist ein Phänomen. Man kann jedem Sprinter für den er fährt nur dringend raten genau ein HR zu nehmen, völlig egal was alle anderen machen... seins.
 
Wie er beim Rausgehen im Getümmel noch geschaut und navigiert hat keinem vor und in die Karre zu fahren.
..wobei ich das eher so wahrnahm, „..so, geil abgeliefert.. aber.. ey man, wo ist mein Chef??“. Aber wie Du sagst, wäre Jacobsen in der letzten Kurve einfach an ihm dran geblieben, wäre das Ding durch gewesen.
 
..wobei ich das eher so wahrnahm, „..so, geil abgeliefert.. aber.. ey man, wo ist mein Chef??“. Aber wie Du sagst, wäre Jacobsen in der letzten Kurve einfach an ihm dran geblieben, wäre das Ding durch gewesen.
Allerdings macht er das immer so... Und er wollte übrigens erst nach links raus um seinen Sprinter rechts (der besseren Seite) vorbei zu lassen. Hat dann da aber den Jumbomann gesehen und geschaut ob wo anders Platz ist. Wenn Jacobsen da gewesen wäre, hätte er gewonnen.
 
So, ab heute mal wieder als Begleitlektüre: Kurt Stöpel, "Tour de France". Empfehlung, toll geschrieben.
 
Wo sind eigentlich die Etappenübersichten auf der TdF-Seite hin? Finde die nur noch in der App...

Meinst du die genauen Uhrzeiten wann die Fahrer wo ankommen?
Das gleiche habe ich die letzten Tage auch gesucht, einfach die Sprache der Seite auf Englisch stellen, dann hast du du die alten Übersichten inkl. Stage Profile, Map, Time Shedule usw.
 
Ah danke!
Funktioniert in der Tat nur auf deutsch nicht, stellt man die Sprache auf F, ES oder GB dann wird alles angezeigt.
 
Zurück