• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Geil, made my day, Du solltest Anwalt werden (oder bist Du?).. 🤣
Bin weit davon entfernt und habe auch keine beruflichen Ambitionen in dieser Richtung :D

Falls die ASO noch einen Juror sucht, würde ich mich aber natürlich zur Verfügung stellen. Das könnte dann aber wild werden :D
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
naja ich muss halt auch sagen, dass die Regel leicht irretierend ist ... theoretisch duerfte ja dann auch keiner zum ueberholen ansetzen wenn man beim Zielsprint erstmal nur lutscht :D

Genau, bei der Linien-Regel beisst sich die Katzen irgendwie selbst in den Schwanz.

Wenn 200m vor dem Ziel alle Sprinter noch schön aufgereiht in einer Perlekkette hintereinander herfahren, dann wir's logischerweise eng wenn die alle plötzlich zum fast gleichen Zeitpunkt ausscheren.

Wem gehört denn dann bei der ganzen Ausschererei und dem Durcheinander welche "Linie"?
Ich möchte da auch kein Juror sein .. der mir dem schönsten Trikot in dem Gewimmel bekommt halt Recht ;)
 
Sieht schon etwas witzig aus :D

QRBRPcTktizSMhgSSk5fnC-1024-80.jpg.webp

Sieht aus der Perspektive tatsächlich so aus, als würde er auf Groenewegen zeigen und wollte sich damit über WvA lustig machen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es darum nicht ging. Der Finger kam schon, als er vermutlich noch nicht wissen konnte, dass Groenewegen gewonnen hatte. Denke, es ging er um ein Zeichen an die Jury. "Seht her, passt das, was WvA hier abzieht? Denn falls ja, will ich nie wieder was von euch hören...!"
Verständliche Reaktion, und auch ziemlich clever von ihm. Damit hat er sich auf jeden Fall Bonuspunkte verschafft. Ich wundere mich eher, dass die Jury nicht reagiert hat. Muss wohl doch immer erst einer in die Bande krachen...
 
Ich sehe kein Problem beim Sprint von van Aert. Keine Welle, nichts, rechts noch genügend Platz. Alles ganz normal.
Steht jemand am Freitag an der Planche de belle filles?
 
Ich sehe kein Problem beim Sprint von van Aert. Keine Welle, nichts, rechts noch genügend Platz. Alles ganz normal.
Steht jemand am Freitag an der Planche de belle filles?
Welle fahren wäre aber nicht der Verstoß, sondern Linie verlassen. Und das hat er getan.

Ich hege immer die leise Hoffnung, dass die Jury inoffiziell mal zum Fahrer geht und sagt: "Geradeaus fahren ist angesagt, beim nächsten Mal greifen wir ein." Das hätte präventiven Charakter, weil noch nichts passiert ist und vielleicht hätte das einen Lerneffekt, ohne gleich zu bestrafen. Aber diese Hoffnung ist vielleicht zu optimistisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welle fahren wäre aber nicht der Verstoß, sondern Linie verlassen. Und das hat er getan.

Ich hege immer die leise Hoffnung, dass die Jury inoffiziell mal zum Fahrer geht und sagt: "Geradeaus fahren ist angesagt, beim nächsten Mal greifen wir ein." Das hätte präventiven Charakter, weil noch nichts passier tist und vielleicht hätte das einen Lerneffekt, ohne gleich zu bestrafen. Aber diese Hoffnung ist vielleicht zu optimistisch...
Wie oben schon erwähnt gibt es gar keine sprints in denen keiner seine linie verlässt, sonst würde automatisch derjenige gewinnen, der beim beginn des sprints vorne im wind ist. Die anderen die hinter ihm sind, dürfen ja nicht an ihm vorbei und wenn sie genau linie fahren bleibt er immer vorne egal wie langsam er fährt
 
Ich seh das Gefahrenpotenzial durch die ausscherenden und zurückfallenden Anfahrer im Sprint drastisch größer als das der Linie von WvA.
Mir ist übrigens sch***egal, WER das in dem Fall war. Für Groenewegen haben ich überhaupt nichts übrig, bei dem hätte ich die Linie sachlich aber auch nicht anders bewertet.
 
Wie oben schon erwähnt gibt es gar keine sprints in denen keiner seine linie verlässt, sonst würde automatisch derjenige gewinnen, der beim beginn des sprints vorne im wind ist. Die anderen die hinter ihm sind, dürfen ja nicht an ihm vorbei und wenn sie genau linie fahren bleibt er immer vorne egal wie langsam er fährt
Also einfach direkt am Start losfahren und zack - gewonnen!
 
Wie vorhin geschrieben, es muss erst krachen. Wenn Sagan gestern nicht rausnimmt und Schulter ausfährt ist es soweit. Heimlich freut sich die ASO wahrscheinlich sogar über die Millionen Klicks des Videos in den sozialen Medien.
 
Wie oben schon erwähnt gibt es gar keine sprints in denen keiner seine linie verlässt, sonst würde automatisch derjenige gewinnen, der beim beginn des sprints vorne im wind ist. Die anderen die hinter ihm sind, dürfen ja nicht an ihm vorbei und wenn sie genau linie fahren bleibt er immer vorne egal wie langsam er fährt
Naja, es ist schon ein Unterschied, wenn man seine Linie verlässt, um jemanden zu überholen, oder wenn man nach rechts zieht, obwohl man eigtl. freie Bahn hat. Das ist nicht übertrieben schwer zu bewerten.
 
Sprints
2.3.036 Riders shall be strictly forbidden to deviate from the lane they selected when launching into the sprint and, in so doing, endangering others

5.1 Deviation from the chosen line that obstructs or endangers another rider or irregular sprint (including pulling the jersey or saddle of another rider, intimidation or threat, blow from the head, knee, elbow, shoulder, hand, etc.).

https://assets.ctfassets.net/761l7g...2d47f4d559d90d2089d128ae/2-ROA-20220401-E.pdf
 
Ich glaub, man braucht es auch nicht auf die Spitze zu treiben.. der Grundgedanke ist doch klar: das Eine ist, Schlenker zu fahren, um irgendwo vorbeizukommen, das andere, um jemanden nicht vorbeizulassen. Das eine ist okay, das andere nicht. Dazwischen gibt es Ermessensspielraum, bzw. Einzelfallentscheidungen.
 
Zurück