• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Hat hierzu noch jemand einen Tipp? :)

Bevor die heutige Etappe beginnt, wollte ich noch einmal auf meine Anfrage hinweisen. Geht ja schon morgen los.

Vielen Dank im Voraus!
War schon ein paar mal am La Planche de belle filles. Wir sind von der Rückseite auf den Berg gewandert. Bei Lepuix, die Straße in Richtung Berg vor, dann irgendwo auf ner Wiese parken.
Genug Verpflegung mitnehmen! Unterwegs gab es zwar Anwohner die Grillwürste im Hof verkauft haben, aber an der Strecke ist die Verpflegungslage sehr schwierig. Also vor allem genug Getränke einpacken.
Die Wanderung ist auch schon recht sportlich, da steil, aber sehr schön.
Man ist dann an solchen Tagen auch nicht alleine unterwegs. ;-)
 
Gutes Profil für das heutige Finale.....
20220707_100704.jpg
 
Das Geschreibe zu Roglic hier ist ja schwer zu ertragen. Der arme Kerl kann einem nur leid tun und für den Sturz gestern kann er ja wohl mal wirklich gar nichts. Er sieht an seiner Position den Strohballen einfach nicht und kann dann nicht mehr ausweichen, da wäre wirklich jeder gestürzt. Schlimm genug, dass er sich dann selbst die Schulter einkugelt und erstmal allein hinterher jagen muss.

Wenn man überdurchschnittlich oft "Pech" hat, ist das oft ja nur ein Symptom für andere Probleme. Roglic ist offensichtlich nicht der beste Radfahrer und landet deswegen immer wieder in unvorteilhaften Situationen. Am Hinterrad eines besseren Fahrers zu kleben reicht dann wohl auch nicht.
Gestern hatte er ja auch vor seinem Crash schon brenzlige Situationen. Bspw bei KM40 verursacht er beim Abbiegen aufs Pflaster einen Sturz.
Und um den Heuballen fahren vor ihm zig andere Fahrer die auch nix sehen drum herum.
 
Zu Roglic und Pogi:
Immer Glück ist Können.
Und ständig Pech auch ein Stück weit … Naja, lassen wir das.
Mir tut Roglic schon auch irgendwo leid, obwohl ich definitiv kein Fan von ihm bin. Er will´s halt mit der Brechstange erzwingen und es geht auch dieses Jahr wieder schief. Ich glaube nicht, dass er noch ne reelle Chance hat bei dem Rückstand.

Selbst für Vingegaard wird´s schwierig.
20s auf den sympathischen Mutanten schon zu diesem Zeitpunkt. Da müsste Pogi schon an ner sehr unglücklichen Stelle nen Defekt erleiden oder einen Einbruch haben. Letzteres halte ich bei ihm für nahezu ausgeschlossen.
 
Wenn man überdurchschnittlich oft "Pech" hat, ist das oft ja nur ein Symptom für andere Probleme. Roglic ist offensichtlich nicht der beste Radfahrer und landet deswegen immer wieder in unvorteilhaften Situationen. Am Hinterrad eines besseren Fahrers zu kleben reicht dann wohl auch nicht.
Gestern hatte er ja auch vor seinem Crash schon brenzlige Situationen. Bspw bei KM40 verursacht er beim Abbiegen aufs Pflaster einen Sturz.
Und um den Heuballen fahren vor ihm zig andere Fahrer die auch nix sehen drum herum.
Skispringen ist halt nicht die beste "Vorbereitung" auf die TdF. Da fehlen ihm wahrscheinlich 15 Jahre Erfahrung auf dem Rad.
 
Man konnte aber auch bei G. gestern an einigen Stellen gut sehen, dass allein gute bis sehr gute P-R Teilnahmen nicht zu (Fahr) Bestleistungen auf dem Pavé qualifizieren.

In den Kurven sah man halt die Unterschiede zwischen "echten" Klassikertypen und den anderen.

Roglic steht halt im medialen Fokus. Zurecht... er will ja die Tour gewinnen. Dennoch geht's vielen anderen Pros ähnlich. Nicht die beste Fahrtechnik und dadurch öfter in Mitleidenschaft gezogen.
 
Degenkolb reklamiert erneut "Pech". Seit Jahren kann man bei Ihm auf Social Media und in Interviews ein einziges Muster verfolgen: Tolle Mannschaft, leider hat (hier beliebige Ausrede einsetzen) ein besseres Ergebnis verhindert. Fakt ist – er hat seine Nominierung wie es nach den Leistungen aus dem Jahr zu erwarten war, nicht gerechtfertigt.
 
Tja, schwer einugrenzen. Ein Feinmotorik-Krüppel ist man sicherlich ncht, wenn man mal Weltklasse-Skispringer war.
"Junge Jahre" hin oder her - es gibt7gab auch andere Weltklasse-Radsportler, die von Kindesbeinen an nur Radrennen gefahren sind und dennoch nicht über das letzte Quäntchen an Radbeherrschung und "bewegen im Feld" verfügten.

Das müssen ja keine gewaltigen Unterschiede sein, aber abweichend vom Skills-Durchschnitt aller Worldtour-Profis um 3-5% nach unten oder oben macht dann über die Karriere hinweg schon einen Unterschied.
 
Das Geschreibe zu Roglic hier ist ja schwer zu ertragen. Der arme Kerl kann einem nur leid tun und für den Sturz gestern kann er ja wohl mal wirklich gar nichts
Für den Ballen kann er nix. Das wurde hier ihm auch nicht zum Vorwurf gemacht.

Was man meiner Meinung gestern aber klar sehen konnte, war, dass Pogo sicherer wirkte und mehr Übersicht hatte. Roglic "musste" hingegen immer geschützt werden - was aber nicht nur an fahrerischen Defiziten lag. Denn anders als Locki scheint JV im Feld keine Freunde zu haben. Während gleich zwei andere Teamfahrer gemeinsame Sache mit Pogacar machen, wird Jumbo die Zusammenarbeit verweigert. Das ist schon merkwürdig.
 
Für den Ballen kann er nix. Das wurde hier ihm auch nicht zum Vorwurf gemacht.

Was man meiner Meinung gestern aber klar sehen konnte, war, dass Pogo sicherer wirkte und mehr Übersicht hatte. Roglic "musste" hingegen immer geschützt werden - was aber nicht nur an fahrerischen Defiziten lag. Denn anders als Locki scheint JV im Feld keine Freunde zu haben. Während gleich zwei andere Teamfahrer gemeinsame Sache mit Pogacar machen, wird Jumbo die Zusammenarbeit verweigert. Das ist schon merkwürdig.
Wobei ich letzteres nicht generell an TJV als Team gesamt sondern an den einzelnen Akteuren festmachen würde…
Speziell an Roglic.
Ich weiß nicht, was der Kerl ausgefressen hat, aber er scheint im Popularitätsranking sehr weit hinten zu stehen.
 
Zurück