• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Naja Champs-Elysées im Sonnenuntergang ist schon einfach episch. Generell die ganze Kulisse, die Paris so bietet (z.B. Louvre)...da müssen Sie sich schon was wirklich gutes als Alternative einfallen lassen. Nizza finde ich da irgendwie so semi beeindruckend...
Ja klar, aber es wiederholt sich halt irgendwie alles.
Das ist mit der Buckelpiste in Paris auch ziemlich hart erkauft.
Ich muss es ja zum Glück nicht fahren, von daher alles gut. Würde mich als Zuschauer über bissel Abwechslung durchaus freuen. 🤓

Na lass mal rankommen, sie werden sich schon was einfallen lassen. 👍🏼
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Nizza ist nicht bestätigt. Aber Nizza bietet sowohl landschaftlich, architektonisch als auch bezüglich Streckenführung mehr als genug Möglichkeiten um ein guter Ersatz zu sein.
 
Bei einer abendlichen Taktik Diskussion kam gestern das Thema der "Powermeter" auf, welche die meisten Fahrer ja auch im Rennen nutzen. Wir waren uns uneinig, ob es möglich ist, während des Rennens die Daten des Gegners "abzuschauen" (Watt, Puls etc.) um damit die eigene Taktik im Rennen ggf. anzupassen. Was sind eure Gedanken dazu?
 
Bei einer abendlichen Taktik Diskussion kam gestern das Thema der "Powermeter" auf, welche die meisten Fahrer ja auch im Rennen nutzen. Wir waren uns uneinig, ob es möglich ist, während des Rennens die Daten des Gegners "abzuschauen" (Watt, Puls etc.) um damit die eigene Taktik im Rennen ggf. anzupassen. Was sind eure Gedanken dazu?
Wie soll das gehen? 🤔
 
Pogacar hatte auf jeden Fall Angst vor dieser "Taktik" und fuhr deshalb gleich ohne Brustgurt und hat auch mal den Radcomputer weg gelassen :D
 
Bei einer abendlichen Taktik Diskussion kam gestern das Thema der "Powermeter" auf, welche die meisten Fahrer ja auch im Rennen nutzen. Wir waren uns uneinig, ob es möglich ist, während des Rennens die Daten des Gegners "abzuschauen" (Watt, Puls etc.) um damit die eigene Taktik im Rennen ggf. anzupassen. Was sind eure Gedanken dazu?
Sagt doch nicht viel aus, wenn man FTP, genaues Gewicht, Maximalpuls, Formstand, Tagesform und Ähnliches nicht kennt. Würde mich wundern, wenn so gearbeitet wird.
 
Ich denke, man braucht nur zwei Werte und etwas Erfahrung: Aktuelle Geschwindigkeit und Steigungsprozent.
 
Pogacar hatte auf jeden Fall Angst vor dieser "Taktik" und fuhr deshalb gleich ohne Brustgurt und hat auch mal den Radcomputer weg gelassen :D
Als Mutant hat er die nötigen Sensoren bestimmt subkutan installiert. Die Werte werden ihm von hinten auf die Netzhaut projiziert.
 
Wie soll das gehen? 🤔
So ungefähr:
1658916503917.png
 
möglich ist, während des Rennens die Daten des Gegners "abzuschauen" (Watt, Puls etc.)
Bei unserer Vereinsausfahrt habe ich einen Kollegen – fährt meist ohne bike computer – der in der Zweierreihe neben mir "permanent" auf meinen Wahoo schaut und wohl sowohl Tempo als auch HF/P tatsächlich erkennt;-)
Hatte extra mal die farbige Unterlegung ausgeschaltet und er hat immer noch was erkannt...
:D
 
Aber ganz wohl ist ihm dabei nicht. 🤣
Sieht schon so aus, als ob der Stift hinten ein Stück weit guckt. 😝
Schon cool zu sehen, wie er recht schüchtern auf so viel Ehre reagiert. Allein der Flug in dem (vermutlich ) Learjet ist schon was nicht alltägliches.

edit: sieht eher nach Propellermaschine aus
 
Bei einer abendlichen Taktik Diskussion kam gestern das Thema der "Powermeter" auf, welche die meisten Fahrer ja auch im Rennen nutzen. Wir waren uns uneinig, ob es möglich ist, während des Rennens die Daten des Gegners "abzuschauen" (Watt, Puls etc.) um damit die eigene Taktik im Rennen ggf. anzupassen. Was sind eure Gedanken dazu?
Interessante Theorie... die typischen Sensoren sind ja im ANT+ Standard verbunden. Ich meine, die Übertragung erfolgt da zumindest verschlüsselt, so das einfaches "Mithören" nicht so erfolgreich sein dürften.

Allerdings erfolgt die Koppelung ja vom Computer aus und man muss das nicht am Sensor autorisieren (wie zB bei vielen Bluetooth-Verbindungen), keine Ahnung, ob man hier parallel unbemerkt den Sensor mit seinem Computer zusätzlich koppeln könnte oder ob der dann automatisch die Verbindung zum rechtmäßigen Computer verlieren würde, weil immer nur zur selben Zeit eine verschlüsselte Verbindung aufgebaut werden kann...
 
Schon cool zu sehen, wie er recht schüchtern auf so viel Ehre reagiert. Allein der Flug in dem (vermutlich ) Learjet ist schon was nicht alltägliches.

edit: sieht eher nach Propellermaschine aus
Wundert das wen? Vingegaard wirkt total bodenständig, sympathisch, teilweise schüchtern. Dem ist der Tour-Sieg doch absolut zu gönnen.
 
Zurück