• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Ich hab so gut wie nie Abbrüche beim Stream. Weder am TV (App im TV) noch am Rechner oder am Handy.
+1 .. liegt wenn,nachvollziehbar nur mal am Netzwerk bei mir, Notebook zu weit auf Terasse geschleppt oder so.

Das mit dem Wasserwagen.. es geht nicht um die direkte Kühlung, sondern um die Verdunstungskälte.. und die macht schon etwas aus. Geht ja auch nur um ein paar Grad, damit es nicht zuuu weich wird.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Das mit dem Wasserwagen.. es geht nicht um die direkte Kühlung, sondern um die Verdunstungskälte.. und die macht schon etwas aus. Geht ja auch nur um ein paar Grad, damit es nicht zuuu weich wird.
Ja aber wenn die da paar Stunden vorher lang fahren...die Asphalttemperatur wird in der Sonne bei +50°C liegen. Wenn dann müsste man da richtige Mengen drüber kippen. Aber so...
 
Ja aber wenn die da paar Stunden vorher lang fahren...die Asphalttemperatur wird in der Sonne bei +50°C liegen. Wenn dann müsste man da richtige Mengen drüber kippen. Aber so...
Hat F.Wegmann auch kritisiert, dass das eigentlich nix bringt, weil recht schnell in der Sonne verdunstet und dann auch schnell wieder heiß und weich/rutschig wird.
 
Dass Helme wichtig sind, wird wohl keiner anzweifeln. Trotzdem finde ich es schon erstaunlich, wie vergleichsweise wenig früher ganz ohne Helme passiert ist. Wenn man teilweise Stürze sieht (auch mal mit kaputtem Helm), da will man sich nicht ausmalen, was ohne so passieren würde...
Erst recht, wenn man sich das Thema Helmpflicht bei anderen Sportarten auch mal zum Vergleich anschauet.

Va Eishockey, wo ja so eine kleine, hartgummi Scheibe mit 100Sachen durch die Gegend, teils auf Kopfhöhe geschossen wird, gab es erst in den 90ern die Helmpflicht. Der Torhüter war zu Beginn sogar nur mit dieser Freddy-bekannten Killer Eishockey-Maske ausgestattet. Schon gruselig für heutige Zeiten.

Und, grad mal gegoogelt, im größten Geschwindigkeitsunterschätztem Sport, dem Ski Alpin, gibts wohl sogar erst seit 2007 eine Helmpflicht (Slalom), auch wenn vorher schon freiwillig Helme getragen wurden - ganz im Gegensatz zu anderen Sportarten.

Ende OT.

Die gestrigen und heutige Etappen scheinen ja eher lockere, ruhige Überführungsetappen zu sein. Gute Gelegenheit für eigenen Sport. Oder ist heut was zu erwarten?
 
Morgen dürfte Hölle werden...Temperaturen verbreitet über 40°C und sehr trockene Luft & Wind. Da werden wir wieder diverse Salzränder zu sehen bekommen.
 
Ja aber wenn die da paar Stunden vorher lang fahren.
..hieß doch da irgendwas von "mehrmals".. aber keine Ahnung, vielleicht ist es symbolisch, vielleicht ne Auflage, vielleicht war es auch ein protestierender Bauer, der versehentlich Wasser statt Gülle versprüht hat.

Morgen dürfte Hölle werden...Temperaturen verbreitet über 40°C und sehr trockene Luft & Wind.
Vor ein paar Wochen gab es exakt dort doch diese kleinere Rundfahrt, Tour d`Occitanie, dort gab es auch so heiße Temperaturen, und die hatten auf einmal das Problem mit der Gesetzgebung, dass in einigen Departements bei über irgendwas Grad nur noch max. eine Stunde Sport im Freien erlaubt ist. Mussten dann eine Etappe von 150 oder so auf 36 Km verkürzen. Lese gerade, man hofft, dass es nicht wieder soweit kommt..
 
Hab mir indes die irre Abfahrt von Pidcock vorgestern noch paar mal angeschaut.
Bin da normal net so der Freak, im Gegenteil. Das ist oft mehr Glück als Verstand. Und meistens sind die, die spektakulär aussehen auch gar nicht so schnell.
Aber das war echt ne Demonstration von Können. „Nailed it!“ mehr fällt mir dazu nicht ein. Hammer irgendwo, zumal er Leute wie Froome umkurvt hat wie Fahrenstangen. Krasse Nummer!
 
Vor ein paar Wochen gab es exakt dort doch diese kleinere Rundfahrt, Tour d`Occitanie, dort gab es auch so heiße Temperaturen, und die hatten auf einmal das Problem mit der Gesetzgebung, dass in einigen Departements bei über irgendwas Grad nur noch max. eine Stunde Sport im Freien erlaubt ist. Mussten dann eine Etappe von 150 oder so auf 36 Km verkürzen. Lese gerade, man hofft, dass es nicht wieder soweit kommt..
Und ich dachte nur in Schland wäre alles durchgeregelt...
 
Ich habe die Alpe d'Huez Etappe nur am Ende gesehen. Wann bzw. wie ist Froome in die Gruppe gekommen? Ist er gleich mit in die Gruppe oder am Anstieg zur Gruppe aufgefahren?
 
Ich habe die Alpe d'Huez Etappe nur am Ende gesehen. Wann bzw. wie ist Froome in die Gruppe gekommen? Ist er gleich mit in die Gruppe oder am Anstieg zur Gruppe aufgefahren?
Er kam mit Pidcock an, war also nicht sofort in der Gruppe. Ursprünglich war er sogar vor ihm unterwegs, in der Abfahrt hat Pidcock dann ja ziemlich Gas gegeben, Froome eingeholt und der hat sich dann dran gehängt; zusammen haben die dann etwas mehr als eine Minute zugefahren.
 
So, heute hoffe ich auf WvA für einen Etappensieg, vielleicht ist er zu wertvoll so dass er helfen muss. Aber WvA ist für mich der Fahrer der TdF 22. Ein ganz toller Fahrer, ein so richtiges Vorbild, vorher hatte ich ihn nicht so auf dem Radar, aber er ist einfach bombastisch.
 
der heutige Schlusshügel mit über 10% auf 3km, teilweise eher 12/14%
mal kieken, wie es heute bei Kämna läuft, oder Bobby J?
 
So, heute hoffe ich auf WvA für einen Etappensieg, vielleicht ist er zu wertvoll so dass er helfen muss. Aber WvA ist für mich der Fahrer der TdF 22. Ein ganz toller Fahrer, ein so richtiges Vorbild, vorher hatte ich ihn nicht so auf dem Radar, aber er ist einfach bombastisch.
Der hat die charmantischsten Lachfalten der ganzen Truppe...:)
 
Der hat die charmantischsten Lachfalten der ganzen Truppe...:)
Bei Woutje hat man auch zu jedem Zeitpunkt den Eindruck, dass er das macht, weil er einfach unfassbar viel Spaß daran und Bock drauf hat.

1657968174857.jpeg

Das ist für mich bisher DAS Bild der Tour.
Andere wollen da einfach nur noch weg. Ich würde auch die Krise kriegen. Der fährt da durch und freut sich ein drittes Ei dran.
 
Zurück