• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2021

Naja, es ist schon merkwürdig, wenn ein Fahrer mit einer Statur wie Pogacar (und seinem Alter) sämtliche Zeitfahrspezialisten auf einem doch recht flachen Kurs schlagen kann...
Das ist eigentlich nicht wirklich merkwürdig. Dass am Saisonhöhepunkt die (vielseitigen) Klassementfahrer häufig die Zeitfahren gewinnen bzw. sehr nah an dem besten Zeitfahrspezialisten dran sind, ist eher die Regel als die Ausnahme.

Seltsam ist eher, dass die anderen Klassementfahrer so abgekackt haben. Was natürlich auch daran liegt dass sie entweder vor allem Bergspezialisten sind oder nicht in Form, übern Zenit oder durch Stürze gebeutelt.
 
Dann ist es wohl nur Zufall, wie die Zeitfahrweltmeister der letzten Jahre (Martin, Dennis, Ganna) aussehen;)
Naja, das waren immerhin 300 hm heute auf den 27km. Ein Ganna mit 80+ kg zieht da auf so einem Kurs meiner Meinung nach den Kürzeren.

Und, auch wenn Pogis Sieg sehr dominant wirkte: die Top 10 heute war innerhalb einer Minute. Da haben wir schon ganz andere ZF gesehen.

Wenn man nun noch in Betracht zieht, dass Thomas beispielsweise mit malader Schulter unterwegs war und Roglic komplett zugepflastert... das relativiert das eine oder andere.

Krass fand ich, WIE Pogacar den Sieg herausgefahren hat.
 
Das Zeitfahren war natürlich nicht flach.
The Route: It’s 30km and a rolling course, twice as long as the Dauphiné’s TT stage last month with the same amount of climbing. There’s no obvious climb, instead a series of rises and falls to be mastered but the start out of Changé has one of the longest drags, a kilometre at almost 6% which needs to be carefully paced.
Quelle: Inrng.com
Die ES Kommentoren waren der Meinung, dass der erste Teil Küngs Fähigkeiten nicht entgegen kam. Inrng.com hatte WvA und Bisseger als Top-Favoriten in der Preview. Wie wir alle wissen (sollten) hatte Ersterer wenige Wochen vor der Tour noch ne OP und Zweiter heute Nässe auf der Straße und einen Beinahe-Crash.

Pogacar hat mit Sicherheit in seinem Team ein Umfeld, Das man kritisch beobachten muss. Das gilt aber für andere Teams auch und die märchenhafte Verteidigung des gelben Trikots durch MvP heute könnte einen ja nachdenklich machen. Aber der hat halt nicht gewonnen heute und guckt so treudoof. Da hat das Standgericht dieses Forums offensichtlich kein Interesse...
 
Es gibt keinen einzigen Hinweis, dass Pogacar irgendetwas anders macht als die anderen Top-Fahrer, aber der verbale Lynch-Mob ist schon unterwegs.
Wie jedes Jahr bei der Tour. 💩
Naja, sind nicht nur Ehrenmänner in seiner Entourage, angefangen bei Gianetti.
Aber das gehört in einen anderen Thread, eventuell wird man da dann auch über Nachrücker reden.
 
Thomas De Gendt:
Year 2032. Evenepoel and Pogacar each won 6 Tours now. Van der Poel will be competing in 17 disciplines at the olympics, aiming at 17 medals. Van Aert won Paris-Roubaix for the 7th time. Valverde announced that he will continue for another year as he doesn’t feel his age yet.
— Thomas De Gendt (@DeGendtThomas) June 30, 2021
 
...

Krass fand ich, WIE Pogacar den Sieg herausgefahren hat.

Korrekt, es sah echt danach aus, als hätte er nur 3 mal geatmet und trotz Gewackel wie Alaphilippe locker auch die weltbesten Zeitfahrer, die sich diese Etappe ausgeguckt hatten um zu gewinnen und ggfs das Gelbe zu holen (Küng, van Aert), stehen lässt. Bei Pogacar hatte ich das Gefühl, wenn er gemusst hätte, hätte er noch locker einen drauflegen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1625078554350.png


Fahren die mit mechanischen/semi-hydraulischen Disks? Da hängt doch ein Kabel am Kolben?!
 
Bei allem berechtigtem Verdacht bei den unglaublichen Leistungen die Pogacar in 2020 und 2021 bisher gebracht hat muss ich pjotr zustimmen.

Auch die anderen haben gute Ärzte !

Pogacar auf Doping zu reduzieren wird der Sache nicht gerecht !
Der Typ ist eine absolute Maschine auch ohne Doping !
 
Pogacar hat mit Sicherheit in seinem Team ein Umfeld, Das man kritisch beobachten muss. Das gilt aber für andere Teams auch und die märchenhafte Verteidigung des gelben Trikots durch MvP heute könnte einen ja nachdenklich machen. Aber der hat halt nicht gewonnen heute und guckt so treudoof.
Aber Federn gelassen hat er. Am Ende auch fahrerisch am Limit. Und 32 Minuten all out ist ja gerade mal ein halber Rennsonntag im Winter. Nicht unbedingt ein Verdachtsfall.
 
Das Zeitfahren war natürlich nicht flach.

Quelle: Inrng.com
Die ES Kommentoren waren der Meinung, dass der erste Teil Küngs Fähigkeiten nicht entgegen kam. Inrng.com hatte WvA und Bisseger als Top-Favoriten in der Preview. Wie wir alle wissen (sollten) hatte Ersterer wenige Wochen vor der Tour noch ne OP und Zweiter heute Nässe auf der Straße und einen Beinahe-Crash.

Pogacar hat mit Sicherheit in seinem Team ein Umfeld, Das man kritisch beobachten muss. Das gilt aber für andere Teams auch und die märchenhafte Verteidigung des gelben Trikots durch MvP heute könnte einen ja nachdenklich machen. Aber der hat halt nicht gewonnen heute und guckt so treudoof. Da hat das Standgericht dieses Forums offensichtlich kein Interesse...
Och Pjotr komm...
"Standgericht"... ist mal arg überspitzt. Man darf ja wohl skeptisch sein. Ich und viele hier unter uns, schauen einfach schon zu lange Radsport, um alles einfach unkritisch zu schlucken.

Tdf und Pogacar? Ich bin kein Fan.
 
Pogacar war der Hammer. Der konnte sogar noch einen Blick zur Seite werfen; das habe ich bisher bei keinem anderen Fahrer gesehen. Und dann kommt noch, dass er teils recht unruhig auf dem Rad sitzt. Ein Küng sitzt fast unbeweglich, der Pogacar schwankt hin und her, der Kopf geht auf und ab. Ich glaube, dass der noch etwas schneller sein könnte, wenn er einen ruhigeren Fahrstil hätte. Aber was macht das schon, wenn der auch so alle in Grund und Boden fährt; der Kurs dürfte zudem seiner Fahrweise sehr entgegenkommen zu sein.

Die heutige Performance dürfte die anderen Teams jetzt massiv an ihrer Strategie feilen lassen. So einfach mal auf einen schlechten Tag hoffen, wird wohl zu einfach sein; man muss dann auch da sein. Auf jeden Fall weiß man seit heute, wen man unbedingt aus den Schuhen fahren muss. Scheint eine spannende Tour zu werden …
 
Es gibt keinen einzigen Hinweis, dass Pogacar irgendetwas anders macht als die anderen Top-Fahrer, aber der verbale Lynch-Mob ist schon unterwegs.
Wie jedes Jahr bei der Tour. 💩
Die haben anscheinend nix anderes an dem man meckern könnte. Die Strecke wurde zunehmend trockener. Das könnte etwas beigetragen haben. Bei G wundert es mich das er überhaupt mit diesem Cockpit fahren konnte. Denke mal, die Tour hat drei Wochen und am Ende gewinnt immer Team Sky.
 
;)die anderen Klassementfahrer .... durch Stürze gebeutelt.
Das sehe ich als Hauptgrund ansonsten wäre das Zeitfahren um einiges enger gewesen und Pogacar nicht so dominant. (erscheinen).

Prognose für Sonntag: Karapatsch knapp vor Uran. Pogi und Roglic kommen 2min später rein.
 
Die haben anscheinend nix anderes an dem man meckern könnte. Die Strecke wurde zunehmend trockener. Das könnte etwas beigetragen haben. Bei G wundert es mich das er überhaupt mit diesem Cockpit fahren konnte. Denke mal, die Tour hat drei Wochen und am Ende gewinnt immer Team Sky.
Die Strecke war nur zwischendurch mal feucht, als Küng fuhr, war sie trocken. Auch als z. B. van Aert und Alaphilippe unterwegs waren, war sie trocken.
 
Och Pjotr komm...
"Standgericht"... ist mal arg überspitzt. Man darf ja wohl skeptisch sein. Ich und viele hier unter uns, schauen einfach schon zu lange Radsport, um alles einfach unkritisch zu schlucken.

Tdf und Pogacar? Ich bin kein Fan.
Wenn man will kann man skeptisch sein. Vielleicht liegt damit auch richtig, egal wer gewinnt oder zweiter oder dritter oder zehnter wird und egal ob beim radsport, biathlon, Leichtathletik, fußball oder jeder anderen Sportart. Nur bleibt halt irgendwann bei all der skepsis doch kein Funken freude mehr Spoet zu verfolgen.

Wenn man bei jeder guten sportlichen Leistung als erstes skeptisch ist, wird man vielleicht glücklicher seine Zeit anders zu verbringen.
 
Zurück