b-r-m
situationselastisch
Aber auch nicht gut.Der war nicht schlecht.
Allenfalls Mittelmaß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber auch nicht gut.Der war nicht schlecht.
Kaum!Diese Ärmchen und Beinchen, speziell die Beinchen, haben pro Bein doppelt soviel Kraft drauf, wie du in beiden Beinen hast.
Aber auch nicht gut.
Allenfalls Mittelmaß.
Wo habe ich behauptet, dass ich besser bin?Dann stell dich bei einem Team vor! Wenn Du besser bist....
Da hast du ja recht, aber um Kraft geht es dabei nicht, wenn das der Fall wäre, wären sie sicherlich dicker.Diese Ärmchen und Beinchen, speziell die Beinchen, haben pro Bein doppelt soviel Kraft drauf, wie du in beiden Beinen hast. Ich find interessant, dass du Rasmussen erwähnst, wobei er nicht mal der dünnste Fahrer im Feld war....Wiggins soll ja bei 1,89 nur 67 kg wiegen. Da die Leistung stimmt, ist es okay...
Wo habe ich behauptet, dass ich besser bin?
Da hast du ja recht, aber um Kraft geht es dabei nicht, wenn das der Fall wäre, wären sie sicherlich dicker.
Es ist nicht immer sinnvoll mehr zu lesen als geschrieben steht.Dies war meine Schlussfolgerung deiner Aussage.
Wo habe ich eine Aussage hinsichtlich meiner Leistungsfähigkeit getätigt?Mag sein, dass du zu den wenigen Ausnahmen gehörst.
Nach deiner obigen Aussage würde dies bedeuten, dass die meisten Freizeitsportler keine 500W erbringen können. Fakt ist aber, dass für viele Freizeitsportler 1000W kein Problem darstellt.Ich behaupte auch, dass jeder Profi im Sprint deutlich über 1000 Watt schafft.
So wies ausschaut wäre es wohl nicht abwägig wenn die Tour dieses Jahr nur 2-Maillot Jaune Träger bietet.
Und auch das grüne und weiße Trikot scheinen auch schon ihren Besitzer für Paris gefunden zu haben.
Aber mal abwarten die Tour geht ja noch 2Wochen...
Wiggins hat doch schon das TrikotIch gehe auch davon aus, dass Wiggo sich das Trikot am Montag holt und es nicht mehr abgibt. Evans wirds versuchen, aber sein starkes Team ist schwächer als diese "Übermannschaft" aus England.
Ich denke, wir liegen da gar nicht weit auseinander. Allerdings muß man eben unterscheiden: Der eine schafft eine bestimmte Leistung (= Weg x Kraft / Zeit, also Kraft x Geschwindigkeit der Bewegung [nicht gefahrene Geschwindigkeit, das ist die relevante Größe, wenn man vom Output spricht) eher mit viel Kraft (also größere Übersetzung), der andere mit höherer TF. Wenn aber einer solch dünne Beinchen hat, wie Froome, kommt es wohl eher von der TF. Zum zweiten muß man Kurzzeit und Ausdauer unterscheiden. Und hier sind wir ausschließlich im Bereich der Ausdauer. Auch kurze Antritte wie die von Contador sind nicht etwa "Sprints", sondern beruhen auf seiner Ausdauer, die ihm genug Reserven ermöglicht.Natürlich gehts auch um Kraft. Mehr Kraft auf den Pedalen bei gleich bleibender Kadenz bedeutet mehr Leistung, was wiederum zu höherer Geschwindigkeit führt. Ich beziehe mich nur auf den Radsport und für diesen relevante Muskeln. Dies ist sowohl für den Sprint relevant als auch bei Angriffen am Berg. Ich will mal die ganzen Helden aus diesem Forum sehen, die ab ca. 20 km/h am gut steilen Berg aus dem Sattel gehen und durchziehen. Grade im Profiradsport, aber auch schon in dem Amateurbereich ist die Maximalkraft nicht unwichtig.
Du hast aber insoweit recht, dass ein Mittelding aus Gewicht und Kraft gefunden werden muss. Und das scheinen ja die Teilnehmer im Feld mehr und weniger gefunden zu haben.
Ein kleines Beispiel: Bei einer Trittfrequenz von ca. 80 U/min liegt die durchschnittliche Pedalkraft bei ca. 71kg um eine Leistung von 1000W zu erzeugen. Für viele Freizeitsportler ist dieser Kraftaufwand kein Problem.Dass viele Freizeitsportler über 1000 W schaffen, halte ich nicht für realistisch.
Dies ist aber nicht unbedingt die entscheidene Grösse, die einen guten Sprinter ausmacht.Also ein Zabel oder McEwen haben zu ihren besten Zeiten um die 1400 Watt im Sprint geschafft. Greipel soll angeblich bei 1800 Watt liegen und ist einer der kräftigsten Straßensprinter, die ich jemals gesehen habe.
Kann es sein, dass immer weniger Teams mit Campagnolo ausgerüstet sind?
Viele kettenschäden die Tage![]()
Wiggins hat doch schon das Trikot![]()
Ein kleines Beispiel: Bei einer Trittfrequenz von ca. 80 U/min liegt die durchschnittliche Pedalkraft bei ca. 71kg um eine Leistung von 1000W zu erzeugen. Für viele Freizeitsportler ist dieser Kraftaufwand kein Problem.