• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2012

AW: Tour de France 2012

Ist ja laut Bjarne Riis Rechnung auch noch ca. 6 Kilo zu schwer um ernsthaft um die Tour fahren zu können.
 
AW: Tour de France 2012


Also wenn den Franzosen nichts bessers mehr einfällt als den Grand Colombier als "Frankreichs Zoncolan" zu bezeichnen ...

Gegen den Zoncolan (10,5 km, 1210 Hm, Durchschnittssteigung 12,8%, Schwierigkeit lt. salite 220,8) ist der Grand Colombier (15,9 km, 1245 Hm, Durchschnittsteigung 7,8%, Schwierigkeit lt. salite 149,7) eine Lachnummer. Scheinbar findet sich in Frankreich nichts vergleichbares?


Profil Grand Colombier


Profil Monte Zoncolan
 
AW: Tour de France 2012

3 ZF! Das ist ein Ding und eigentlich pro Contador, der ja nach der Tour direkt kritisiert hat, dass zuwendig TT dabei ist. Zwei ZF in Länge von 38 und 52 km...Die Tour könnte was für Wiggins oder gar Martin sein?...Vorausgesetzt Contador wird gespert, wenn nicht, dann müssen sich die Schlecks vorallem einiges einfallen lassen.

http://de.eurosport.yahoo.com/10102011/73/tour-de-france-fauxpas-tour-route-netz.html



Übrigens die Route ist sehr langweilig und einer Tour unwürdig (meine Meinung)...die wird von Jahr zu Jahr schlechter..
 
AW: Tour de France 2012

3 ZF! Das ist ein Ding und eigentlich pro Contador, der ja nach der Tour direkt kritisiert hat, dass zuwendig TT dabei ist. Zwei ZF in Länge von 38 und 52 km...Die Tour könnte was für Wiggins oder gar Martin sein?...Vorausgesetzt Contador wird gespert, wenn nicht, dann müssen sich die Schlecks vorallem einiges einfallen lassen.

http://de.eurosport.yahoo.com/10102011/73/tour-de-france-fauxpas-tour-route-netz.html



Übrigens die Route ist sehr langweilig und einer Tour unwürdig (meine Meinung)...die wird von Jahr zu Jahr schlechter..

3ztf 2 berganküfte?? wird ne scheiß tour... nen evans wiggins oder martin wird das gewinnen wenn sie in den bergen gut mitkommen und nicht allzu viel verlieren... selbst wenn ac oder schleck den jeweils ne minute abnimmt holen die das locker im itt raus... vll macht es für leo sogar sinn auf cance zu setzen und die schlecks gehn aufs double giro-vuelta....

bei so einer tour wäre ein nichtstart von evans ziemlich dumm... mehr kann eine rundfahrt nicht auf ihn zugewschnitten werden...

edit:

ES IST SOWEIT, VLL KANN MARTIN DOCH DIE TUR GEWINNEN!!!!!!!!!
 
AW: Tour de France 2012

3ztf 2 berganküfte?? wird ne scheiß tour... nen evans wiggins oder martin wird das gewinnen wenn sie in den bergen gut mitkommen und nicht allzu viel verlieren... selbst wenn ac oder schleck den jeweils ne minute abnimmt holen die das locker im itt raus... vll macht es für leo sogar sinn auf cance zu setzen und die schlecks gehn aufs double giro-vuelta....

bei so einer tour wäre ein nichtstart von evans ziemlich dumm... mehr kann eine rundfahrt nicht auf ihn zugewschnitten werden...

edit:

ES IST SOWEIT, VLL KANN MARTIN DOCH DIE TUR GEWINNEN!!!!!!!!!

Du überschätzt Evans im ZF. Er ist im ZF kaum besser als Contador, was in Vergangenheit bei diversen Veranstaltungen bewiesen wurde. Ganz im Gegenteil, Contador ist unter Normalumständen der bessere ZF. Aber im Fall von Wiggins sehe glaube ich tatsächlich, dass er die Tour gewinnen kann bzw. Froome wäre auch ein Kandidat. Martin sollte die Tour mehr als liegen. Ich denke, dass Martin Contador am gefährlichsten werden kann. Cancellara hingegen ist kein Bergfahrer, evtl. wären andere Fahrer bessere Optionen für Trek für die Tour. 9 Flachetappen sind auch eindeutig zu viel. Das mit den ZF finde ich nicht verkehrt, aber mind. 5 Bergankünfte und mehr wellige Etappen müssten sein....das versprochene Bergzeitfahren (angeblich am Ventoux) fällt anscheinend auch ins Wasser...
 
AW: Tour de France 2012

vor allem hatte Martin am Berg noch keinen starken Tag. Kam noch nie bei einer Bergankunft ohne Abstand an
 
AW: Tour de France 2012

Martin ist einfach kein GK-Fahrer. Und Evans ist mit Sicherheit kein besserer Zeitfahrer als Contador. Das Gegenteil trifft zu. Da der Spanier sich (so er denn starten darf) komplett auf die Tour konzentrieren wird, dürfte klar sein, dass unter normalen Umständen kein Weg an ihm vorbei führt. Bei so vielen ZF-Kilometern muss Schleck ja fast schon um eine Podiumsplatzierung bangen, wenn er in den Bergen so wenig auf Leute wie Evans oder Wiggins rausholt wie dieses Jahr.
 
AW: Tour de France 2012

Du überschätzt Evans im ZF. Er ist im ZF kaum besser als Contador, was in Vergangenheit bei diversen Veranstaltungen bewiesen wurde. Ganz im Gegenteil, Contador ist unter Normalumständen der bessere ZF. Aber im Fall von Wiggins sehe glaube ich tatsächlich, dass er die Tour gewinnen kann bzw. Froome wäre auch ein Kandidat. Martin sollte die Tour mehr als liegen. Ich denke, dass Martin Contador am gefährlichsten werden kann. Cancellara hingegen ist kein Bergfahrer, evtl. wären andere Fahrer bessere Optionen für Trek für die Tour. 9 Flachetappen sind auch eindeutig zu viel. Das mit den ZF finde ich nicht verkehrt, aber mind. 5 Bergankünfte und mehr wellige Etappen müssten sein....das versprochene Bergzeitfahren (angeblich am Ventoux) fällt anscheinend auch ins Wasser...

ich versuch mal nur mit gegenfragen zu antworten... vll erkennst du dann die schwächen deiner argumentation...

wie vielter war evans dieses jahr nochmal bei der tour im ztf? wen hat er alles geschlagen? wie viel rückstand hatte er nur auf martin? wie vielter war ac und mit wie viel rückstand?

wann war ac das letzte mal bei einem rennen wo die konkurrenz wirklich weltklasse war nahe der bestzeit?

wer hat schon mal die tour de suisse gewonnen wo auch einige berge dabei waren? wer kann folglich auch wenn er will ansatzweise klettern sodass er nicht alzuviel verliert?

wer wäre die bessere option für leopard/nissan/trek/? ?

wer hat ein bztf versprochen?
 
AW: Tour de France 2012

Moin!
Einfach lustig, was einige Experten hier mal wieder von sich geben...:rolleyes:
- Die Tour wird jedes Jahr schlechter ^^ ja nee, is klar
- 9 Flachetappen sind zuviel. Definiere flach.... kernige Rampen zum Abschluss, Profil wie bei einem Klassiker, das hat schon einige Etappen spannend gemacht. Hinzu kommt die Möglichkeit für Aussenseiter, aus Ausreisser was abzuschiessen - eine Bereicherung für jedes Rennen!
- Auf Tony Martin zugeschnitten... Auch wenn ihm die Länge der ZFs entgegenkommt sowie das Profil in der Gegend um Besancon, zugeschnitten wird eine Tour sicherlich auf niemanden, nichtmal einen Franzosen. ;) Und hart wird sie eh, eine Top10 wäre schon klasse.
- Tony Martin ist kein GK Fahrer. :eek: och Kinnas, was hat er denn bitte gewonnen in seinen jungen Jahren? Und wer ist in dem Alter bitteschön ausgereift? ! Der hat noch Möglichkeiten, vielleicht sogar eine GT abzuräumen. Nur nicht unbedingt schon 2012.

Die Qualität eines Rennens wird durch die Klasse und Menge der Klassementfahrer bestimmt. Bezüglich des Anspruchs des größten Radsportevents kommt dazu, dass es für mehrere Fahrertypen Chancen geben muss. Das bekommt die A.S.O. ziemlich gut hin.
Man kann und will den Giro nicht kopieren. Eine solche Veranstaltung reicht auch. Wer mehr davon braucht, soll sich einfach ein paar Bergankünfte als Dauerschleife ankucken. :eyes:
Die Philosophie der Gestalter wird im sportlichen Sinne letztendlich von einem "Entweder-Oder" geprägt.
Entweder der König ist Zeitfahrer oder er ist Bergziege. Der traditionelle Fokus auf Zeitfahrer hat sich ein wenig verschoben da Dominatoren wie Indurain, Ullrich, Armstrong das Rennen "langweilig" machten.
Bei der Klasse der Bergziegen die es aktuell gibt ist eine Rückkehr zum ZF als Königsdisziplin logisch. Fehlt halt nur noch ein BZF, mal kucken was kommt.
Wie auch immer - ich freu mich auf die Saison 2012 mit allen unterschiedlicen Typen von Rennen. Ganz besonders aber freue ich mich auf die Tour de France, das größte und schönste Radrennen :).
Vive le Tour!
Christian
 
AW: Tour de France 2012

Moin!
Einfach lustig, was einige Experten hier mal wieder von sich geben...:rolleyes:
- Die Tour wird jedes Jahr schlechter ^^ ja nee, is klar
- 9 Flachetappen sind zuviel. Definiere flach.... kernige Rampen zum Abschluss, Profil wie bei einem Klassiker, das hat schon einige Etappen spannend gemacht. Hinzu kommt die Möglichkeit für Aussenseiter, aus Ausreisser was abzuschiessen - eine Bereicherung für jedes Rennen!
- Auf Tony Martin zugeschnitten... Auch wenn ihm die Länge der ZFs entgegenkommt sowie das Profil in der Gegend um Besancon, zugeschnitten wird eine Tour sicherlich auf niemanden, nichtmal einen Franzosen. ;) Und hart wird sie eh, eine Top10 wäre schon klasse.
- Tony Martin ist kein GK Fahrer. :eek: och Kinnas, was hat er denn bitte gewonnen in seinen jungen Jahren? Und wer ist in dem Alter bitteschön ausgereift? ! Der hat noch Möglichkeiten, vielleicht sogar eine GT abzuräumen. Nur nicht unbedingt schon 2012.

Die Qualität eines Rennens wird durch die Klasse und Menge der Klassementfahrer bestimmt. Bezüglich des Anspruchs des größten Radsportevents kommt dazu, dass es für mehrere Fahrertypen Chancen geben muss. Das bekommt die A.S.O. ziemlich gut hin.
Man kann und will den Giro nicht kopieren. Eine solche Veranstaltung reicht auch. Wer mehr davon braucht, soll sich einfach ein paar Bergankünfte als Dauerschleife ankucken. :eyes:
Die Philosophie der Gestalter wird im sportlichen Sinne letztendlich von einem "Entweder-Oder" geprägt.
Entweder der König ist Zeitfahrer oder er ist Bergziege. Der traditionelle Fokus auf Zeitfahrer hat sich ein wenig verschoben da Dominatoren wie Indurain, Ullrich, Armstrong das Rennen "langweilig" machten.
Bei der Klasse der Bergziegen die es aktuell gibt ist eine Rückkehr zum ZF als Königsdisziplin logisch. Fehlt halt nur noch ein BZF, mal kucken was kommt.
Wie auch immer - ich freu mich auf die Saison 2012 mit allen unterschiedlicen Typen von Rennen. Ganz besonders aber freue ich mich auf die Tour de France, das größte und schönste Radrennen :).
Vive le Tour!
Christian

also dieses jahr war die tour meiner meinung nach gut... mit immer schlechter hab ich nix gesagt...

ich kenn die profile der etappen nicht wirklich aber aufgrund der start und zielorte lässt einiges daraufschließen das die bergziegen nur an 2 tagen richtig ne chance haben vernünftig zeit gut zu machen, und vll noch an 2 bis 3 anderen tagen, aber da können die anderen wenn sie clever sind das wieder zufahren...

diese angesprochenen 9flachetappen werden wohl so sein das auf den letzten 30km höchstens ein 4.kat berg ist und vorher max. ne 2.kat... daher werden die sprinter gute chancen haben mitzukommmen....

das sie das rennen für martin gemacht haben hat auch keiner gesagt... lediglich das es einem fahrertypen wie ihm entgegenkommt.... wenn martin richtig gut in form ist, kann er sicherlich pro bergankunft weniger als 2 min verlieren auf die topkletterer... und das holt er im ztf durchaus wieder raus...

martin hat bisher es nie geschafft bei einer gt wirklich vorne mit zufahren... früher oder später hat er immer ne dicke packung kassiert.... bei einer bergigen rundfahrt hat er keine chance, aber wenn der kurs wirklich so flach ist, könnte er sich irgendwie über die berge retten...

nur bergankünfte wie beim giro will ich auch nicht... das ist auch langweilig... aber bei 3 ztf sollte man dann auch 3-5 bergankünfte mMn haben... wo von dann auch eins nen richtiger brocken ist, wo richtige zeitabstände entstehen können...
 
AW: Tour de France 2012

wie vielter war evans dieses jahr nochmal bei der tour im ztf? wen hat er alles geschlagen? wie viel rückstand hatte er nur auf martin? wie vielter war ac und mit wie viel rückstand?

AC war aber heuer bei der tour absolut nicht in bestform. in topform fährt der bei einem EZF (während einer GT) mit leuten wie martin und wiggins um den sieg.

falls sich diese streckenführung bewahrheiten sollte, dann können die schlecks auf jeden fall zu hause bleiben. da haben sie nicht mal chancen auf die top 5 .... da kann auch bruyneel nicht helfen. da fährt ihnen sogar klöden im GK davon :D
 
AW: Tour de France 2012

AC war aber heuer bei der tour absolut nicht in bestform. in topform fährt der bei einem EZF (während einer GT) mit leuten wie martin und wiggins um den sieg.

falls sich diese streckenführung bewahrheiten sollte, dann können die schlecks auf jeden fall zu hause bleiben. da haben sie nicht mal chancen auf die top 5 .... da kann auch bruyneel nicht helfen. da fährt ihnen sogar klöden im GK davon :D

Interessante Idee. So ganz unrealistisch find ich das nicht. Klödi kann ja gut ZF.
 
Zurück
Oben Unten