Hallo Raimi,
hier mal zu Deinen Fragen:
1. Tarvis ware ein guter Ausgangspunkt für die Runde. Dort startet auch Richtung Kranjska Gora ein Bahntrassenweg, den Du gut fahren kannst. Bis zum Vrsic kannst Du Dich dann erst noch etwas warmfahren, ehe das mit den Steigungen anfängt. Ein kleiner Nachteil dabei ist, dass der Mangrt dann relativ spät am Ende der Runde kommt. Alternative wäre, in Kranjska Gora starten, aber dann hast Du am Ende noch das Stück von Travis dorthin.
2. In Travis suchst Du Dir am besten den Bahntrassenweg in Richtung Kranjska Gora (zweigt von diesem Alpe-Adria-Radweg ab. Gibts auch einige Hinweisschilder). Dann immer weiter nach Osten und eventuell auf die Straße dort ausweichen (weiß nicht, wie weit der Radweg da geht). In Kransja Gora dann rechts halten und die 206 nehmen, die über den Vrsic führt und dieser bis fast nach Bovec folgen. Dort die 203 nach Norden. Dort kommst Du dann einige Kilometer nördlich von Log pod Mangartom über eine Brücke, an deren Ende es rechts einen Abzweig zum Mangrt gibt, der angeschrieben ist. Gerade aus geht es dann weiter zum Passo del Predil. Von dort weiter der SS45 nach Travis folgen.
3. Kommt drauf an:
Willst Du das als Rundtour fahren, würde ich zuerst den Vrsic fahren und dann den Predil mit der Option, auch noch den Mangrt hoch zu fahren (ist dann nur eine Option, wenn Du an der Stelle noch genügend Kraft in den Beinen hast. Die Auffahrt bis zu dem Abzweig ist nicht ohne. Solltest Du müde Beine haben, kannst Du den Mangrt weglassen und über den Predil nach Travis fahren.
Willst Du unbedingt den Mangrt fahren, würde ich wahrscheinlich zuerst den Predil fahren und dann gleich auf den Mangrt. Je nachdem, wie fit Du dann noch bist, kannst Du die Runde dann im Gegenuhrzeigersinn weiter fahren oder wieder nach Travis zurück.
4. Trink ausreichend, wenn es so heiß ist! In Log pod Mangartom gibt es am Ortsende rechts einen Brunnen und in der Siedlung 2-3Kilometer weiter oben in Richtung Predil auch noch mal einen. Weiter oben in der Auffahrt am Mangrt hab ich sonst keine Brunnen gesehen.
5. Wie schon geschrieben: Es ist kein so grobes Kopfsteinpflaster. Aber grob genug, dass man für die Kurven schon ordentlich runterbremsen sollte, was das Abfahren schon etwas nervig macht. Da es auf der Südseite keine Kopfsteinpflasterkehren gibt, würd ich im Norden hoch und im Süden runter fahren. Man kann aber auch die Nordseite als Abfahrt nehmen. Hab ich auch gemacht - war aber nicht so schön.