• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Totalschaden?! Jobrad - wie gehts weiter?

heliBOBter

Aktives Mitglied
Registriert
26 Mai 2023
Beiträge
496
Reaktionspunkte
831
Salve,

Ich befinde mich gerade beim Schwarzwald Super. Leider hab ich vorhin nach ner Kurve in der Abfahrt ein heftiges Schlagloch im Schatten übersehen. Es hat ordentlich gekracht, auch die Schaltung hat es ordentlich durch geschlagen. Ich bin zum Glück auf dem Bike geblieben.

Jetzt in der 3 Station fällt mir auf, der Hinterbau hat nen riesigen Lackabplatzer, CarbonFasern stehen in alle Richtungen und die Stelle lässt sich mit minimalsten Druck eindrücken.

Damit ist die Veranstaltung für mich erledigt. Ich hab aber eine Frage. Im Netz steht ich muss bei Diebstahl und/oder Totalschaden die Polizei kontaktieren. Ich fühl mich aber bisschen dumm deswegen die Polizei anzurufen. Ich bin ja nicht gestürzt, es ist sonst nichts passiert. Und rein theoretisch kann ich ja nicht mal sicher sein ob das nen Totalschaden ist, oder?

Hat einer von euch so nen Fall schon mal gehabt? Ansonsten geh ich morgen damit einfach zum Händler.

Und kann mir wer bitte Hoffnung geben, daß Jobrad und die Versicherung das schnellstmöglich abwickeln. In 3 Wochen wollte ich den Öztaler fahren.

Könnte grad echt heulen
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von heliBOBter

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hinterbau= Kettenstrebe? Durch den Kettenschlag beschädigt? Das muss ja ordentlich gekracht haben.

Wenn Fasern herausgucken ist der Fall relativ klar - der Rahmen ist Reparaturbedürftig. Ob das ein Totalschaden ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Eigentlich nicht. Für ein paarhundert Euro lässt sich fast alles reparieren, sollte der Rahmen wertvoller sein, ist das ja wirtschaftlich sinnvoll.
 
Du brauchst die Polizei nicht anrufen. Da könnte man, nach dem Anruf bei Jobrad, immer noch hinfahren. Wichtig ist, heute alles zu dokumentieren. Auch dass es keinen Sturzschaden gibt. Jobrad will dann alles schriftlich, eine email kannste daher schon mal mit Bildern und Text vorbereiten.
 
Ja war nen richtig ordentlicher Schlag. Wundert mich das die Laufräder nichts haben.

Ja ist die Kettenstrebe. Knackt auch laut wenn man drauf drückt.

Hab jetzt Fotos vom Bike und dem Schaden gemacht und notiert wo es ungefähr passiert ist

Morgen gehts zum Händler in der Hoffnung das ich schnell Ersatz oder ne Reparatur bekomme.
 

Anhänge

  • 20250810_140430.jpg
    20250810_140430.jpg
    259,3 KB · Aufrufe: 309
Vielleicht mal vorher im Vertrag nachschauen, ob du damit an Radsportveranstaltungen teilnehmen darfst. Ggf. dann vielleicht nicht erwähnen, dass es im Zuge eines Rennens passiert ist…
 
Vielleicht mal vorher im Vertrag nachschauen, ob du damit an Radsportveranstaltungen teilnehmen darfst. Ggf. dann vielleicht nicht erwähnen, dass es im Zuge eines Rennens passiert ist…
Schwarzwald Super ist kein Rennen. Dann dürfte ich bei keinem RTF mit fahren. Aber ich werd es trotzdem nicht erwähnen
 
Das Schlagloch sollte man evtl. auch mit einem Bild dokumentieren, genauso wie die genaue Position und Strasse
 
Mit Sicherheit ist die Polizei nur zu informieren, wenn es sich um ein Diebstahl und/oder Raubtat handelt.
Auch wäre möglich daran zu denken, wenn dieses Schlagloch so heftig, dass es andere Verkehrsteilnehmer arg gefährdet.

Ansonsten wird die Polizei dir was "Husten"
:)
 
Mit Sicherheit ist die Polizei nur zu informieren, wenn es sich um ein Diebstahl und/oder Raubtat handelt.
Auch wäre möglich daran zu denken, wenn dieses Schlagloch so heftig, dass es andere Verkehrsteilnehmer arg gefährdet.

Ansonsten wird die Polizei dir was "Husten"
:)

Das dachte ich mir eben auch. War vorhin einfach so angeschossen und auch frustriert, da haben meine Synapsen auch mal kurz ausgeschaltet.

Jetzt etwas später war die Frage natürlich bescheuert.

Nachdem ich Zuhause bin und mir mal die möglichen Abwicklungen durch gelesen hab, ist klar, ich geh morgen zum Händler. Fotos hab ich dennoch direkt gemacht.

Ob die Abwicklung schnell genug statt findet, glaube ich aber nicht. Das wird schwierig mit dem Ötzi. Ich bin absolut kein Carbon Experte, aber so wie das knackt und sich eindrücken lässt hab ich die Vermutung das teil ist zumindest angebrochen.

Alles in allem bin ich aber tatsächlich überraschend entspannt. Wäre ich da abgeflogen, wäre viel schlimmeres passiert. So ist es nur Carbon und mir gehts gut :)

Danke für eure Tipps und Anteilnahme
 
Da sind beide Kettenstreben durch. Jetzt noch ein Bild vom Gesamtrahmen, damit der Leser weiß, welche Geometrie nicht schlaglochgeeignet ist.
 
Da sind beide Kettenstreben durch. Jetzt noch ein Bild vom Gesamtrahmen, damit der Leser weiß, welche Geometrie nicht schlaglochgeeignet ist.

Ist nen Orbea Orca OMX von 23.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das nur der Schlag war oder die komplette Schaltung/Kette noch dagegen geschlagen ist. Ich kann echt nicht sagen was da passiert ist, ging super schnell. Ich war in dem Moment froh noch aufm bike zu sitzen. Kolleg sagt noch, gut das nix passiert ist.

Mir hätte das niemals passieren dürfen, aber das sagt man ja auch bei jedem unnötigen Autounfall. Jetzt hab ich den Schaden und muss schauen wie ich das geregelt bekomme.

Um ehrlich zu sein, wäre mir ein neuer Rahmen am liebsten, so richtig vertrauen hab ich da jetzt nicht mehr.
 
Unrational: der Leasingvertag endet, du suchst dir das nächste Jobrad aus. Für Jobrad ist das Buisness as usual.

Gabel oder andere Komponenten könnten sicher ersetzt werden, bei einem Rahmen der schon min. 24 Monate alt ist, bin ich mir nicht sicher
Du musst bedenken das das Rad bis zu Schlussrate Jobrad gehört und du es erst mit der Schlussrate übernimmst.
Bis dahin ist das nur eine Gehaltsumwandlung/Nutzungsentgeld und kein Ratenkauf.

Rational: Schade ums Rad, aber gut, dass dir nichts passiert ist!
VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Unrational: der Leasingvertag endet, du suchst dir das nächste Jobrad aus. Für Jobrad ist das Buisness as usual.

Gabel oder andere Komponenten könnten sicher ersetzt werden, bei einem Rahmen der schon min. 24 Monate alt ist, bin ich mir nicht sicher
Du musst bedenken das das Rad bis zu Schlussrate Jobrad gehört und du es erst mit der Schlussrate übernimmst.
Bis dahin ist das nur eine Gehaltsumwandlung/Nutzungsentgeld und kein Ratenkauf.

Rational: Schade ums Rad, aber gut, dass dir nichts passiert ist!
VG

Wie gesagt, mir wäre am liebsten die schreiben den Rahmen ab. Dann wird der Vertrag beendet und ich bekomme eine anteilige Anrechnung auf das nächste Leasing. Zumindest hab ich das so verstanden als ich vorhin die FAQ durchstöbert habe. Wobei ich aber auch fairer Weise sagen muss, daß ich keine Ahnung habe, wie gut solche Carbon Reparaturen sind. Tatsächlich hätte ich am allerliebsten den 2023er Rahmen nochmal. Ich liebe das Bike echt.

Ich denk da der Schaden erstmal von der Versicherung reguliert werden muss, könnte das ein hin und her werden. Aber mal sehen. Ich wart jetzt ab und geh morgen zu nem Jobrad Premium Partner. Mehr kann ich dann eh nicht mehr machen
 
Zurück