• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Totaler Anfänger

Zonga

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2006
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Der Radsport begeistert mich eigentlich schon immer.
Schau es immer gerne im TV an.
Nun will ich auch mal testen ob es mir Spaß macht!
Motiviert bin ich jedenfalls.
Fehlt nur noch ein Rennrad!
Was könnt ihr mir empfehlen? Am besten ein gebrauchtes Rad , oder?
Meine Körpergröße ist ca. 177cm. Welche Rahmengröße brauche ich...etc
Fragen über Fragen. Was ist mit den 300€ Ebay Rädern. Die sind wohl in eurern Augen nicht zu gebrauchen oder?

Schonmal danke für eure Hilfe!
 
HI
Versuche mal, irgendwo ein RR auszuleihen (vielleicht bei Freunden etc.) und probiers so ne Woche aus. Wenns dir dann Spaß macht, dann lohnt es sich auch ein RR zu kaufen. Weil wenn du dir bei e-bay ein RR für 300 € kaufst, kommt noch einiges mehr dazu (Helm, Schuhe, Kleidung....) und wenns dann kein Spaß macht hast du das Geld umsonst ausgegeben.

Also einfach mal testen :bier:
 
Hallole,

erstmal schön, dass Du Dich für den schönsten Sport der Welt begeisterst.
Wenn Du Dir ein Rad kaufst, dann bitte ein anständiges, einigermassen aktuelles, denn mit einem Rad für 300 € wirst Du denk ich schnell den Spaß verlieren, spätestens wenn Du mit jemandem unter´wegst bist, der ein aktuelles rad fährt.
Es muß ja nicht gleich ein Nobelrad sein, aber wenigstens auf dem einigermassen aktuellen Stand der Technik.

Grüßle und noch viel Freude am Radeln

Chris
 
Hallo, willkommen im Forum!
Probefahrt wäre wirklich eine ratsame Sache. Dann weißt oder ahnst du zumindest, ob es was für dich sein könnte.
Wenn du zum Kauf schreiten möchtest, folgende kleine Tipps von mir:
- Hier im Forum gibts in der Rubrik "Technik, Material, Leichtbau und Kaufberatung" einen Thread mit dem Titel "Hinweis zur Kaufberatung für Einsteiger" (Es ist immer der Zweite). Da steht viel wissenswertes drin.
-Die Zeitschrift "Tour" widmet in der Aprilausgabe ein ganzes Special dem Einstieg in die Rennradtechnik. Das wäre für dich sicher auch interessant.
-Ebay zum Gucken und Preise einschätzen ist okay, für den Radkauf ist es Scheiße (sehr pauschal, ich weiß, aber ich würde mir niemals dort ein gebrauchtes Rad kaufen!). Denn: auf einem Internetfoto sieht auch die größte Baracke ganz passabel aus. Du freust dich und stehst dann vor einem Haufen Altmetall und mußt erst mal nachbessern, was dann oft richtig teuer wird... Viel besser wäre es meines Erachtens daher, wenn du dir ein örtliches Anzeigenblatt besorgen würdest (kennst du wahrscheinlich, im Großraum Stuttgart heißt das "Sperrmüll" im Rhein-Ruhr-Gebiet glaub ich "Avis" usw.). Dort findest du Renner in deiner Nähe, die du dir anschauen und Probefahren kannst. (Internet z.B: www.sperrmuell.de)
Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Frank
 
Zonga schrieb:
Fragen über Fragen. Was ist mit den 300€ Ebay Rädern. Die sind wohl in eurern Augen nicht zu gebrauchen oder?

Schonmal danke für eure Hilfe!

Hm...mein erstes Rennrad vor ca. 1 1/2 Jahren hat 70 € bei ebay gekostet....damit habe ich erste Versuche gemacht...war ein bianchi und fuhr gut.
Das 2. Rad,ein wunderschönes Daccordi habe ich bei ibäh für 150 gekauft,gleich teuer wie ein Olmo mit kpl. Campa Ausstattung.usw usw usw....
also ich bin über die Möglichkeiten bei ibäh, an tolle Räder von privat zu kommen,ziemlich begeistert,kein einziger Händler in ganz Berlin verkauft ein klassisches Daccordi und nur einer ein Olmo (600 € !!)
Und jetzt habe ich ein Basso für 195 und ein Mondial für 90 gekauft.....
beides sicherlich ganz tolle Räder...........
wenn ich so manchmal bei FHP schaue,was gebrauchte RR kosten,kann ich ebay nur wärmstens empfehlen,ich habe da noch keine schlechten Erfahrungen gemacht....eher das Gegenteil,allerdings muss man wissen ,was man will und auch ein wenig zwischen den Zeilen lesen.
Am Daccordi und am Olmo habe ich jeweils noch ca. 100 € reingesteckt und bin damit tausende km gefahren....total geile Räder und absolute Hingucker.....

So....musste ich ja noch mal loswerden zu ebay.....
gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Hm...mein erstes Rennrad vor ca. 1 1/2 Jahren hat 70 € bei ebay gekostet....damit habe ich erste Versuche gemacht...war ein bianchi und fuhr gut.
Das 2. Rad,ein wunderschönes Daccordi habe ich bei ibäh für 150 gekauft,gleich teuer wie ein Olmo mit kpl. Campa Ausstattung.usw usw usw....
also ich bin über die Möglichkeiten bei ibäh, an tolle Räder von privat zu kommen,ziemlich begeistert,kein einziger Händler in ganz Berlin verkauft ein klassisches Daccordi und nur einer ein Olmo (600 € !!)
Und jetzt habe ich ein Basso für 195 und ein Mondial für 90 gekauft.....
beides sicherlich ganz tolle Räder...........
wenn ich so manchmal bei FHP schaue,was gebrauchte RR kosten,kann ich ebay nur wärmstens empfehlen,ich habe da noch keine schlechten Erfahrungen gemacht....eher das Gegenteil,allerdings muss man wissen ,was man will und auch ein wenig zwischen den Zeilen lesen.
Am Daccordi und am Olmo habe ich jeweils noch ca. 100 € reingesteckt und bin damit tausende km gefahren....total geile Räder und absolute Hingucker.....

So....musste ich ja noch mal loswerden zu ebay.....
gruss Horst

Moin Horst,
machst mich richtig neidisch mit Deinen Italo-Rädern. Hätte ich auch gerne, eins jedenfalls. Aber im Gegensatz zu mir und möglicherweise noch mehr zu unserem totalen Anfänger hast Du Ahnung von RRädern, schraubst viel selbst. Als Neuling kann man sowas nicht - ich jedenfalls nicht. Jetzt, in meiner 2. RR-Saison, fange ich so ein bisschen an (hab' einen geilen Montageständer seit kurzem...), mache so einfache Wartungsarbeiten. Größere Eingriffe macht nach wie vor der Händler meines Vertrauens, der ist nicht weit, zuverlässig und nicht zu teuer...
Aber: wenn ich mal per Zufall an einen guten Stahlrahmen (italienisch) komme, dann werde ich wohl nicht zögern und dann langsam aber sicher mal so ein Rad aufbauen.
'Ne Gitarre kann ich ja auch selbst bauen, is was Anderes, aber auch nicht einfach *gg*.
 
Hi Hannes....als ich das Bianchi gekauft habe ,hatte von nix ne Ahnung....aber immerhin keine 2 linken Hände.Und das schrauben und warten kam dann ganz von alleine,wobei ich auch heute noch sicherlich nicht alles richtig mache (oder eher fast nix :D :D )und Einiges noch nicht kann.Demnächst steht bei 2 Rädern Steuersatztausch an und 1 x wohl Tretlager....das kann ich nicht....und sei es nur wegen fehlender Werkzeuge,aber mit Zwopirs Hilfe in der Werkstatt des ADFC werden wir das wohl hinbekommen....und dann habe ich wieder was gelernt.

ps.: bin gerade bei ebay fast blöde geworden....da wurde ein Gios Compact Pro
mit Campaaustattung,Deltabremsen,verchromten Muffen und im Bestzustand verhökert....ich musste mich doch echt zwingen,da nicht zu bieten....ein ganz tolles Rad...hätte ich gerne die kommende Saison für RTF`s und waghalsige Rennen gehabt.....ist für 600 und etwas weggegangen und das ist es wohl auch locker wert....

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
r....das kann ich nicht....und sei es nur wegen fehlender Werkzeuge,aber mit Zwopirs Hilfe in der Werkstatt des ADFC werden wir das wohl hinbekommen....und dann habe ich wieder was gelernt.
...

Gruss Horst

Das isses Horst, so sehe ich das auch...
 
Hallo!

Das Rennradfahren vor größeren Investitionen erst mal auszuprobieren, ist bestimmt ein guter Tipp.

Einen -scheinbar banalen- Tipp habe ich auch noch:
Nicht zu früh aufgeben. Fahre wirklich mehrfach durch schöne Landschaften und in einem noch angenehmen Tempo. Auch wenn es anfangs vlt. ungemütlich hart/anstrengend/doof ist. Ein paar mal wirklich "durchhalten". Der wirklich sehr große Spaß am Rennradfahren muss sich erst entwickeln.

Viel Spaß beim Einfahren...
 
Ich bin selbst Einsteiger und mein erstes Rennrad krieg ich am Freitag (am Samstag sofort in den Skiurlaub, verdammt... aber Ski ist auch schön).
Ich bin beim Fachhändler meines Vertrauens gelandet, aber dort rate ich dir, Preise zu vergleichen, es gibt enorme Unterschiede und so manches Superangebot steht woanders regulär im Programm.
Wenn du natürlich handwerklich begabt bist, dann tuts vielleicht auch ein Rad vom Versand (wenn was gravierendes ist, nützt das aber auch nix), ich fühle mich aber mit der Rundum-Betreuung sehr wohl.
Hast du denn so am Radfahren Spaß? Ich habe vor ca. zwei oder drei Jahren zunächst auf meinem alten MTB angefangen, viel zu fahren, das wurde mir aber langsam aber sicher zu klein (bin jetzt 16, das MTB war quasi mein Kinderfahrrad), habe dann ein neues schönes Trekkingrad gekauft und bin dann endgültig mit dem Radfahrvirus infiziert worden. Es ergab sich dann, dass ich mal RR gefahren bin, und es super fand, und mir außerdem von Rennradlern gesagt wurde, ich solle mir eins anschaffen, mein Fahrstil würde danach schreien.
Was ich sagen will, ob man Spaß am Radfahren generell hat, kann man auch mit nem normalen Rad (Hollandrad vllt eher weniger) ausprobieren, ohne gleich ein Rennrad anzuschaffen, ein RR ist natürlich genialer.
Ansonsten viel Spaß am Rad!
 
Zurück