• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Was als Vorteil gegenüber einem Handy immer erwähnt werden sollte: Die Outdoor und Edge Varianten sind wetterfest - will sagen Regensicher und weniger anfällig was Temperaturschwankungen angeht (siehe Akku).
Wer das Geld ausgeben möchte kann sich den 705 zulegen - bin nicht mehr ganz auf dem laufenden - wie siehts denn da mit der Akkuleistung aus? Immernoch nur die 8-10 Stunden? War bisher ja schon etwas mickrig (für das Geld).
Nachteil bei einer Outdoor Navi like Vista o.ä. - man hat eben wieder 2 Geräte am Bike (Tacho+Navi).
Wenns der Edge 705 oder 605 sein soll - Meinungen über Laufzeit des Akkus einholen!!! Von einigen Händlern hört man die tollsten Geschichten :)
Wir haben in der Gruppe Laufzeiten von 6-7 Stunden - mittlerweile auch wieder 2 Etrex Nutzer ;)

temperaturschwankungen? ja also ich fahr gewöhnlich zwischen 0-40 grad.
und das ist der normale einsatzbereich.

und für den fall das es regnet, ich habe das handy eh in der rückentasche immer mit einer schutzhülle oder einem plastiksack.

aber wer viel geld ausgeben will, soll sich weiterhin ein garmin kaufen, immer wieder neue karten kaufen und ein grpßes klobiges gerät am rad haben.. jeder wie er will.
mein handy kommt im fall der fälle enfach hinten ins trikot, dazu ein kopfhörer ins ohr. los gehts...
ich brauche mein handy-navi eh nur im urlaub, bzw dort wo ich mich nicht auskenne.
wenn ich das handy dabei habe, lasse ich aber auch meinen mp3-player oder meine kamera zu hause, da alles ja mit dem handy gemacht werden kann.
also habe ich auch nicht mehr geräte dabei
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Jo - in diesem Winter hättest du da aber ein Problem gehabt. Die 0 Grad sind schnell mal unterschritten - und wenn sich da die Akkuleistung um 60-80% reduziert - vielen Dank.:)
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Richtig. Denke auch dass es nervend ist, wenn ich mir ständig Kartenupdates holen muss. Und klobig sieht das Edge 705 schon aus.
Ich habe es wie Tobi gehandhabt. Handy in die Rückentasche und ab dafür :)

Ich sage ja, grundsätzlich bin ich mit der Navifunktion von N95 echt zufrieden. WENN denn dann der Akku nicht so verdammt schwach wäre.

Laufzeiten von 8-10 Stunden bei dem Edge 705 enttäuschen mich jetzt aber auch !?
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

In der Trikottasche sollte die Temperatur eigentlich nicht so stark sinken ;)
Wenn es um das blanke Aufzeichnen geht, hab ich einen Garmin Geko 201. In der Trikottasche zeichnet der auch bei Frost einen ganzen Tag auf. OK, ist ein archaisches Gerät, just basic, aber geht gut :p
Hat 36 Euro (aus der Bucht) gekostet.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Richtig. Denke auch dass es nervend ist, wenn ich mir ständig Kartenupdates holen muss. Und klobig sieht das Edge 705 schon aus.
Ich habe es wie Tobi gehandhabt. Handy in die Rückentasche und ab dafür :)

Ich sage ja, grundsätzlich bin ich mit der Navifunktion von N95 echt zufrieden. WENN denn dann der Akku nicht so verdammt schwach wäre.

Laufzeiten von 8-10 Stunden bei dem Edge 705 enttäuschen mich jetzt aber auch !?

Kartenupdates? :rolleyes: So gravierend ändert sich die Infrastruktier hierzulande ja auch nicht. Und wenn, dann brauchst Du ja auch fürs Handy neue Karten (wobei die ja bei Nokia dann umsonst sind zugegebenermaßen).

Hab meinen 705er knapp zwei Jahre und was die Akkulaufzeit angeht hatte ich da noch nie Probleme. Die von Garmin angegebenen 14 schafft er vielleicht nicht mehr ganz, aber so zwischen 12 und 13 werdens schon noch sind.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Ich probier das auf jeden fall nochmal mit den Ovi Maps. Eventuell lege ich mir noch ein neues Akku zu.

Und wenn das alles nicht hilft, lass ich mir das Edge 705 einfach zum Geburtstag schenken :-)
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

ewnn du keine kartendarstellung brauchst und keine live-routing funktion (also nur reouten zuhause erstellen und hochladen um sie abzufahren, tut es auch ein forerunner 305 für 160e.

btw. es gibt auch freie karten für den garmin...
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Ich kenne das Garmin 60Cx auch, aber fürs Rad ist das einfach zu klobig in meinen Augen. Und zum Thema Preis, dessen Marktpreis ist bei ca. 230€ und das Edge 605 kostet 260€. Die 30€ mehr sollte man auf jeden Fall investieren, wenn man das Gerät hauptsächlich auf dem Rad nutzen will.

Das 705 habe ich auch nur gekauft, da ich das günstig ergattern konnte.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Kann dir nur das Garmin 705 empfehlen..Super gerät und macht mega Spaß..
Wenns draussen losgeht wirds mit SRM erweitert :D
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Hi,
zuerst lies mal bitte ausführlich hier http://garminedge.wordpress.com/ was der Edge alles kann.
Karten musst du nicht kaufen, hier http://openmtbmap.org/de/ gehts auch umsonst, sicher aber nicht so komplett wie die Garminkarten.
Für ca 35€ bekommst du die originale Garminkarte DACH auf ner SD-Karte.

Was die Geräte angeht, der Edge ist ein 100%iger Ersatz für alles was am Rad elektronisch ist (nehmen wir mal die Shimano DI aus). Navigation mit Aufzeichnung und Routing, TF, HF, das alles wasserdicht und belastbar, ohne Kabel, im Gegensatz zu einem Handy, das ist und bleibt ne Crux!
Wenns billiger sein soll das Garmin VISTA ansehen. Das ist aber mehr ein Outdoorgerät denn fürs Rad gedacht.
Ich verstehe schon, dass jeder sein Gerät und seine Lösung anbietet respektive verteidigt, aber objektiv gesehen gibts keine Konkurrenz zum Edge, man muss nur etwas "Kleingeld" investieren. Übrigens hält der Akku eines Edge zwischen 10-12 Stunden, wenn man denn die Beleuchtung ausgeschaltet hat (die man bei diesem gerät auch nicht braucht). An der Laufzeit gibts nix zu bemängeln, oder fährst du länger am Stück?
Übrigens ist das Gerät gar nicht klotzig, schau einfach mal in mein Album.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

btw hier die Anweisung wie man den fr305 als navigator benutzt, hab ich mir mal irgendwoher kopiert und gespeichert:

Die Simple-Navie - Methode: Kurs auf GPSsies.com durch Klicken erstellen.
Hier hast Du verschiedene KArtenformate u.a. OSM Fahrrad.
Gebe einen Namen für den Kurs ein.
Gehe auf "Send to Garmin" wähle Format Course Tcx.
Gehe im Forerunner auf Training / Kurse / Kurs abfahren.
Jetzt kommt eine Kompaßrose, mit der Entfernung zum Startpunkt. Am Startpunkt "Start" Drücken und eine Kompaßrose mit Richtungspfeilen zeigt Dir an jeder Kreuzung wo Du abbiegen mußt.
Das reicht für das RR-Fahren allemal. Ich habe mir damit auch schon die entlegensten MTB-Trials zusammengeklickt , u.a. verholzte Pfade im Wald und damit tatsächlich gefunden.
Habe RR-Strecken, vor meiner Haustür, die bislang unentdeckt waren gefunden und sicher abgefahren, einfach super.
Mit GPSsies hast Du eine weltweite kostenlose Kartenabdeckung, die allemal für die Rennradnavigation reicht.
Da muß man für den Urlaub nicht extra teure Karten kaufen.
Außer dem Forerunner kommen keine weiterer Extrakosten dazu. Außerdem ist das Gerät als große Armbanduhr vielseitig einsetzbar und natürlich auch hervorragend zum Joggen, Paddeln oder Skitouren gehen geeignet.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Ich klinke mich mal kurz ein:
Suche eine OSM-Karte nur für Frankreich (Fr. Alpen). Gibt es die? Vllt. auf einer franz. Seite. Kann da leider nicht nach suchen, da ich die Sprache nicht kann.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Gibt es irgendwie ein Einsteiger Gerät?
Also ein GPS-Gerät was Strecken abfährt und ggf. auch aufzeichnet?
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Mir würde auch ein minimales GPS reichen. Mit s/w Bildschirm und mit einen Pfeil und Text.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Mir würde auch ein minimales GPS reichen. Mit s/w Bildschirm und mit einen Pfeil und Text.
garmin_geko201_overview_en.jpg

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170446309578
...max. 55-60 Euro ... fehlt allerdings das serielle Kabel und die Lenkerschelle. Einfacher eTrex hält länger was die Akkulaufzeiten angeht, alledings ist die Display-Darstellung deutlich schlechter :rolleyes:
 
Zurück