• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Ich sage ja, grundsätzlich bin ich mit der Navifunktion von N95 echt zufrieden. WENN denn dann der Akku nicht so verdammt schwach wäre.

Laufzeiten von 8-10 Stunden bei dem Edge 705 enttäuschen mich jetzt aber auch !?


ich glaube erstmals muss geklärt werden, was man mit dem GPS machen möchte - solle es ein voller Ersatz für den Fahrradcomputer sein, oder soll es einfach ein zusatztoll sein.

wenn es den Fahradcomputer komplett ersetzen soll, dann ist das Handy sicherlich nicht die beste Lösung.

wegen dem Akku - ich weiss zwar nicht, wie es beim N95 aussieht, aber ich nehme an, dass es einen Mini-USB Anschluss hat.

in diesem Fall bietet sich ein USB Power Pack an
damit hat man dann Strom für sehr lange Zeit....

ich habe in letzter Zeit auch nach einer GPS Lösung gesucht. Wichtig für mich, es soll nicht nur zum Radfahren eingesetzt werden, sondern auch für Skitouren und Wandern im Sommer

ich war kurz davor mir ein Garmin Gerät zu kaufen, aber habe mich dann für eine Handy Lösung entschieden.

Mein Xperia X1 habe ich immer mit. Der GPS Empfänger ist ausgezeichnet und wenn das Display ausgeschalten ist, sind auch Aufzeichnung von mehrerer Stunden kein Problem (4Std Aufzeichnung braucht ca. 40% Akku ohne Power Pack).
Als Software verwende ich MagicMaps Tour Explorer 50 Österreich plus MagicMaps2Go4 bzw als Alternative NoniGPSplot.

im direkten Vergleich zum Garmin Dakota 20 steige ich pers. damit nicht schlechter aus (einzig der 3-Achsen Kompass fehlt)
ich habe nur ein Gerät mit, die Akkulaufzeit ist ebenbürtig und Tracking, Navigations, ... ist ebenfalls problemlos möglich.

aber wie gesagt, jedes System hat seine Vor- und Nachteile. die eierlegende Wollmilchsau ist leider noch nicht erfunden....
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

super Tipp mit dem Akku Pack. Das schaue ich mir auf jeden Fall mal genauer an !! VIELEN DANK !!!!


ich glaube erstmals muss geklärt werden, was man mit dem GPS machen möchte - solle es ein voller Ersatz für den Fahrradcomputer sein, oder soll es einfach ein zusatztoll sein.

wenn es den Fahradcomputer komplett ersetzen soll, dann ist das Handy sicherlich nicht die beste Lösung.

wegen dem Akku - ich weiss zwar nicht, wie es beim N95 aussieht, aber ich nehme an, dass es einen Mini-USB Anschluss hat.

in diesem Fall bietet sich ein USB Power Pack an
damit hat man dann Strom für sehr lange Zeit....

ich habe in letzter Zeit auch nach einer GPS Lösung gesucht. Wichtig für mich, es soll nicht nur zum Radfahren eingesetzt werden, sondern auch für Skitouren und Wandern im Sommer

ich war kurz davor mir ein Garmin Gerät zu kaufen, aber habe mich dann für eine Handy Lösung entschieden.

Mein Xperia X1 habe ich immer mit. Der GPS Empfänger ist ausgezeichnet und wenn das Display ausgeschalten ist, sind auch Aufzeichnung von mehrerer Stunden kein Problem (4Std Aufzeichnung braucht ca. 40% Akku ohne Power Pack).
Als Software verwende ich MagicMaps Tour Explorer 50 Österreich plus MagicMaps2Go4 bzw als Alternative NoniGPSplot.

im direkten Vergleich zum Garmin Dakota 20 steige ich pers. damit nicht schlechter aus (einzig der 3-Achsen Kompass fehlt)
ich habe nur ein Gerät mit, die Akkulaufzeit ist ebenbürtig und Tracking, Navigations, ... ist ebenfalls problemlos möglich.

aber wie gesagt, jedes System hat seine Vor- und Nachteile. die eierlegende Wollmilchsau ist leider noch nicht erfunden....
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Mein Xperia X1 habe ich immer mit. Der GPS Empfänger ist ausgezeichnet und wenn das Display ausgeschalten ist, sind auch Aufzeichnung von mehrerer Stunden kein Problem (4Std Aufzeichnung braucht ca. 40% Akku ohne Power Pack).
Als Software verwende ich MagicMaps Tour Explorer 50 Österreich plus MagicMaps2Go4 bzw als Alternative NoniGPSplot.

im direkten Vergleich zum Garmin Dakota 20 steige ich pers. damit nicht schlechter aus (einzig der 3-Achsen Kompass fehlt)
ich habe nur ein Gerät mit, die Akkulaufzeit ist ebenbürtig und Tracking, Navigations, ... ist ebenfalls problemlos möglich.

aber wie gesagt, jedes System hat seine Vor- und Nachteile. die eierlegende Wollmilchsau ist leider noch nicht erfunden....

Also, das X1 besitze ich auch und hab beides (Edge und X1) mal parallel benutzt. Was soll ich sagen, der Edge hat fast doppelt so lange durchgehalten (was auch nicht wundert) und ist um einiges vielseitiger.

Natürlich ist es immer ne Frage des Anspruchs und der Auslegung, mir war bei etwas härteren Touren aufm dem MTB z.B. ein funktionierendes Telefon neben dem GPS-Gerät doch lieber :)
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Auf meinem P1i funktionieren die Garminkarten auch, allerdings wäre mein Handy schon kaputt, wenn ich es so wie den Edge nutzen würde.
Für die Stadt als Fussgänger ist ein Handy mit Navifunktion nützlich, am RR dagegen Müll (meine Meinung).
Fakten dagegen:
- kein Schmutz-/Nässeschutz
- schlechter ablesbar
- keine vernünftige Halterung fürs RR
- mit Navifunktion Akku leergespielt und in der Notsituation nicht mehr telefonieren können
- grundsätzlich kürzere Akkulaufzeiten
- reagieren die Anzeigen des Handy GPS leicht zeitverzögert (bei allen mir bekannten Geräten)
- ist der GPS Empfang qualitativ schlechter (Aussetzer)
- keine Bikefunktionen
Ich habe mein Handy immer dabei, in der Satteltasche! Ich tu es noch nicht mal in die Trikotasche, denn bei einem Sturz ist es dann evtl auch hin.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Dann gäbs noch das "Bumm E-Werk" in Kombi mit einem Nabendynamo, damit hast du Dauerstrom am Rad, kannst kein Ladegerät keine Akkus kein Aufladen vergessen. Fahren = Aufladen + Betreiben von was-auch-immer.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Allein das Teil kostet 140 € .

Dann doch lieber so ein Battery Power Pack.


Dann gäbs noch das "Bumm E-Werk" in Kombi mit einem Nabendynamo, damit hast du Dauerstrom am Rad, kannst kein Ladegerät keine Akkus kein Aufladen vergessen. Fahren = Aufladen + Betreiben von was-auch-immer.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Allein das Teil kostet 140 € .

Dann doch lieber so ein Battery Power Pack.

schalt erst mal umts aus.. das ist bei nokia handys nämlich immer aktiviert.
du hast alles was du brauchst um gut zu navigieren, strecken abzufahren. und wenn der akku wirklich nicht will, kauf dir bei amazon für 10 euro einen neuen..
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Also, das X1 besitze ich auch und hab beides (Edge und X1) mal parallel benutzt. Was soll ich sagen, der Edge hat fast doppelt so lange durchgehalten (was auch nicht wundert) und ist um einiges vielseitiger.

Natürlich ist es immer ne Frage des Anspruchs und der Auslegung, mir war bei etwas härteren Touren aufm dem MTB z.B. ein funktionierendes Telefon neben dem GPS-Gerät doch lieber :)

mit dem Mobile Akku Power Pack komm ich mit dem Xperia auf 24-27 Stunden GPS Aufzeichnungszeit durchgehend (mit ausgeschaltenem Display). Entweder mit NoniGPSplot oder MagicMaps2Go4 - da kommt kein Edge hin.

wenn die Aufzeichnung nicht kontinuierlich ist, dann komm ich sogar über die 27 Stunden.

für mich pers. ist das die Ideallösung, da dass Akku Pack nicht wirklich groß ist und für die Aufzeichnung der Raddaten hab ich den VDO Z3.
Dass mir der Akku am X1 für uU notwendige Telefonate ausgegangen wäre, ist mir mit dem Akku Pack noch nie passiert.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Wie schon am Anfang des Beitrages geschrieben, UMTS ist aus !

die 10-Euro Akkus kannst auch direkt in die Tonne schmeißen. Die taugen nichts.

schalt erst mal umts aus.. das ist bei nokia handys nämlich immer aktiviert.
du hast alles was du brauchst um gut zu navigieren, strecken abzufahren. und wenn der akku wirklich nicht will, kauf dir bei amazon für 10 euro einen neuen..
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Ich finde es auch äußerst interessant, bin mir aber noch nicht sicher ob es mit dem N95 kompatibel ist.
(wegen Ladung über Mini-USB)

mit dem Mobile Akku Power Pack komm ich mit dem Xperia auf 24-27 Stunden GPS Aufzeichnungszeit durchgehend (mit ausgeschaltenem Display). Entweder mit NoniGPSplot oder MagicMaps2Go4 - da kommt kein Edge hin.

wenn die Aufzeichnung nicht kontinuierlich ist, dann komm ich sogar über die 27 Stunden.

für mich pers. ist das die Ideallösung, da dass Akku Pack nicht wirklich groß ist und für die Aufzeichnung der Raddaten hab ich den VDO Z3.
Dass mir der Akku am X1 für uU notwendige Telefonate ausgegangen wäre, ist mir mit dem Akku Pack noch nie passiert.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Wie schon am Anfang des Beitrages geschrieben, UMTS ist aus !

die 10-Euro Akkus kannst auch direkt in die Tonne schmeißen. Die taugen nichts.

nana, die gibts auch orginal von nokia, musst du mal ein bisschen gucken...
welche einstellungen hat denn das display während der navigation?
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Die originalen von Nokia kosten aber ein wenig mehr.

Das Display ist während der Navigation beleuchtet. Sonst seh ich ja nix ;)

nana, die gibts auch orginal von nokia, musst du mal ein bisschen gucken...
welche einstellungen hat denn das display während der navigation?
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Die originalen von Nokia kosten aber ein wenig mehr.

Das Display ist während der Navigation beleuchtet. Sonst seh ich ja nix ;)

die akku-preisfrage lasse ich jetzt mal so stehen..

gut, wenn das display die ganze zeit an ist, funktioniert das ja auch nicht mit dem akku.

ich stell das display aus und lasse mich von der stimme leiten. handy ist ja auch hinten in der trikot-tasche. ich guck da eigentlich nie drauf, bzw wenn das notwendig ist->ein tip aus display und ich verschaff mir einen überblick.

wenn du das nicht willst, würde ich zumindest das display ausschalten, wenn es nur gerade aus geht.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

Ich werde das bei meiner nächsten längeren Tour mal ausprobieren.


gut, wenn das display die ganze zeit an ist, funktioniert das ja auch nicht mit dem akku.

ich stell das display aus und lasse mich von der stimme leiten. handy ist ja auch hinten in der trikot-tasche. ich guck da eigentlich nie drauf, bzw wenn das notwendig ist->ein tip aus display und ich verschaff mir einen überblick.

wenn du das nicht willst, würde ich zumindest das display ausschalten, wenn es nur gerade aus geht.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

OVI Maps habe ich installiert, sehe aber keinen Punkt wo ich meine Tracks importieren kann.

Kannst du mir weiterhelfen?

jo, klar. karten sind ja die gleichen wie von garmin(ist ja eine firma).
du musst dir nur diese software aufs handy laden:
http://www.nokia.de/service-und-software/software/karten/kompatibilitat-und-download#/nokia-n95/

hochladen:
http://sportstracker.nokia.com/nts/faq.do

mein bruder meint(arbeitet bei navteq->die machen die karten) die nokia handys müssten alle gpx(zb bei gpsies.com) dateien verarbeiten können. die routen/tracks dann einfach via blauzahn aufs handy ziehen.

und check mal, was genau bei deinem handy so viel saft braucht..
akku eventuell defekt?
display während der naviagtion die ganze zeit an?
displayhelligkeit etc...
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

im welchem format liegen die tracks denn vor?
normalerweise einfach aufs handy ziehen, dann die datei anwählen und an ovi senden antippen.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

im gpx format habe ich die vorliegen.

wenn ich die datei im handy anwähle, habe ich keine möglichkeit die an ovi zu senden.
 
AW: Tips benötigt: Strecken aufzeichnen und importieren/abfahren

dann mal einfach mit öffnen(doppelklick) versuchen, datei über den datei manager starten
 
Zurück