Olddutsch
Aktives Mitglied
Hier ein gutes Angebot
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/autogen-schweissgeraet/835458948-84-1894
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/autogen-schweissgeraet/835458948-84-1894
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stumpflöten ist aber nix für Anfänger. Da müssen die Rohre genau und im richtigen Winkel und Radius vorbereitet werden und auch das Löten muss sehr exakt werden, von Wegen Versatzungenauigkeiten usw.Bei überkreuz liegende Rohre hat man nur eine geringe Punktberührung,nicht ganz opti,besser wäre eine stumpfe verbindung
Die überkreuz liegenden Rohre habe ich mit der Rundfeile vorher bearbeitet, damit ich etwas mehr Auflagefläche habe.Tipp
Wenn du die Rohre an derLötnahtstelle im vorwege mit Schleifleinen blank machst bekommst du einen bessere u optische verbindung
Bei überkreuz liegende Rohre hat man nur eine geringe Punktberührung,nicht ganz opti,besser wäre eine stumpfe verbindung
Die überkreuz liegenden Rohre habe ich mit der Rundfeile vorher bearbeitet, damit ich etwas mehr Auflagefläche habe.
Wenn ich Gartentore löte, dann sollten die schon gerade seinWenn du nicht gerade Gartentore löten willst langt alle mal ein PropanTurbolöter mit ner 11 Kg Flasche
Die überkreuz liegenden Rohre habe ich mit der Rundfeile vorher bearbeitet, damit ich etwas mehr Auflagefläche habe.
Das sind halt die feinheiten eines Schaubers![]()
Nicht oder... Für Gepäckträger sollte selbst ein simpler Propanbrenner reichen. Um einen Rahmen zu löten brauchst Du Sauerstoff, spätestens beim Tretlagergehäuse wird die Wärmeabfuhr zu groß.Ne, im Ernst, Du meinst sowas hier:
https://www.amazon.de/GT-2000-Propan-Lötbrenner-Turbo-Handlötgerät/dp/B001IR3PA6
wäre durchaus geeignet um auf Hobbyneveau mit Silberlot Gepäckträger oder einen gemufften Rahmen zu löten?
Nicht oder... Für Gepäckträger sollte selbst ein simpler Propanbrenner reichen. Um einen Rahmen zu löten brauchst Du Sauerstoff, spätestens beim Tretlagergehäuse wird die Wärmeabfuhr zu groß.
Die noch ungelöste Preisfrage: reicht so ein Turbobrenner für FlaHa-Ösen und Zugführungen?
Sorry, mein Fehler, Kartusche meinte ich nicht.es müsste heißen " welcher Turbobrenner......"
Ein simpler Brenner auf ner Kartusche ist mist WEIL die Kartusche nicht genug Gas beinhaltet
Einen Lötvorgang abbrechen ist auch mist wenn Gas alle
In meinen Augen alles nur halbherzigkeiten.Verstehe einfach nicht,das hier kaum einer Geld für was vernünftiges ausgeben will
Sorry, mein Fehler, Kartusche meinte ich nicht.
Klar ist ne Autogenausrüstung am besten, aber dafür fehlt mir derzeit der Platz und auch das Geld. Eine fast volle Propangasflasche aus besseren Zeiten hab ich aber noch, auch einen verstellbaren Druckregler bis 4 bar.