Piet_Pelle
Neuer Benutzer
- Registriert
- 11 September 2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mir kürzlich ein Vitus 992 zum wieder herrichten angeschafft.
Bei genauerer Inspektion ist mir jetzt ein relativ starker/tierfer Kratzer am rechts am Oberrohr aufgefallen.
Den hatte ich bei der Begutachtung vor dem Kauf leider übersehen.
Jetzt stellt sich mir dei Frage ob es sich um eine kritische Beschädigung oder nur einen optischen Mangel handelt. Es kommt natürlich auch darauf an welche Wandstärke das 992 in diesem Bereich hat. Hierzu konnte ich leider keine Angaben finden. Vielleicht weiß es ja hier jemand.
Soweit wie ich mich jetzt ein bisschen mit Wandstärken von Alu- und Stahlrohren befasst hab würde ich persönlich zu dem Schluss kommen, dass es sich um einen optischen Mangel handelt. Alugeröhr hat grundsätzlich, bei gleichem Durchmesser, die doppelt bis dreifache Wandstärke von qualitativ guten Stahlrohren. Solche Stahlrohre haben Wandstärken von ca. 0,5 mm bis 0,7 mm. Wenn ich das Ganze jetzt verdopple oder verdreifache sollte das Vitus 992 eine Wandstärke von >1 mm haben.
Beim 992 wurden ja, aufgrund besserer Steifigkeit, konisch-ovalisierte Rohre verbaut. Somit konnte man an manchen Stellen bestimmt etwas Material einsparen. Wenn man die Rohre jedoch mit moderneren Alurahmen vergleicht, bei denen aufgrund des großen Rohrdurchmessers relativ viel Material von der Wandstärke wegnehmen kann, sind sie immer noch vergleichsweise schmal und daher in der Wandstärke dicker. Es sollte also hoffentlich an der betroffenen Stelle noch ausreichend "Fleisch" vorhanden sein um!?
Ich hab mal 1 Bild vom 992 und 4 Bilder angefügt auf denen man den Kratzer hoffentlilch gut erkennen kann.
Bitte korrigieren wenn ich komplett falsch liege.
ich habe mir kürzlich ein Vitus 992 zum wieder herrichten angeschafft.
Bei genauerer Inspektion ist mir jetzt ein relativ starker/tierfer Kratzer am rechts am Oberrohr aufgefallen.
Den hatte ich bei der Begutachtung vor dem Kauf leider übersehen.
Jetzt stellt sich mir dei Frage ob es sich um eine kritische Beschädigung oder nur einen optischen Mangel handelt. Es kommt natürlich auch darauf an welche Wandstärke das 992 in diesem Bereich hat. Hierzu konnte ich leider keine Angaben finden. Vielleicht weiß es ja hier jemand.
Soweit wie ich mich jetzt ein bisschen mit Wandstärken von Alu- und Stahlrohren befasst hab würde ich persönlich zu dem Schluss kommen, dass es sich um einen optischen Mangel handelt. Alugeröhr hat grundsätzlich, bei gleichem Durchmesser, die doppelt bis dreifache Wandstärke von qualitativ guten Stahlrohren. Solche Stahlrohre haben Wandstärken von ca. 0,5 mm bis 0,7 mm. Wenn ich das Ganze jetzt verdopple oder verdreifache sollte das Vitus 992 eine Wandstärke von >1 mm haben.
Beim 992 wurden ja, aufgrund besserer Steifigkeit, konisch-ovalisierte Rohre verbaut. Somit konnte man an manchen Stellen bestimmt etwas Material einsparen. Wenn man die Rohre jedoch mit moderneren Alurahmen vergleicht, bei denen aufgrund des großen Rohrdurchmessers relativ viel Material von der Wandstärke wegnehmen kann, sind sie immer noch vergleichsweise schmal und daher in der Wandstärke dicker. Es sollte also hoffentlich an der betroffenen Stelle noch ausreichend "Fleisch" vorhanden sein um!?
Ich hab mal 1 Bild vom 992 und 4 Bilder angefügt auf denen man den Kratzer hoffentlilch gut erkennen kann.
Bitte korrigieren wenn ich komplett falsch liege.