• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ThinkRider XXPro Smart Trainer

Ich trete 140 RPM und 100W Trainer erhöht Widerstand
Ich trete 140RPM und 300W Trainer veringert Widerstand

Wieviel RPM sollte für die Regelung egal sein ist nur wichtig um auszurechnen wieviel Watt du gerade trittst .

trittst du weniger als eingestellt wird Widerstand erhöht , trittst du mehr wierd er runtergesetzt. Natürlich mut begrenzungen und nicht abrupt etc.
Hi, ich denke, genau das ist mein Problem: habe zu schnell angetreten, was bei mir dann (offenbar) dazu führt dass zunächst extrem hohe Kadenz und kaum Widerstand, dann immer noch sehr hohe Kadenz und (für mich) zu wenig Widerstand).
Dann müsste ich also einfach weitergehen und warten, dass der Trainer den Widerstand so hochfährt, dass ich z.B. 196 W mit 95 RPM (und nicht mit 140) trete, korrekt?
Man kann auch die Trainingspläne mit einem Faktor belegen !!
Das sehe ich unter jedem meiner Trainings. Dachte, damit ändere ich den FTP-Wert (als Input der Trainingszonen-Berechnung). Das will ich aber nicht bzw. nicht, bevor ich nicht endlich mal einen Leistungstest gefahren bin 😬 . Es dürfte aber auch nichts an dem Problem ändern, dass ich mit meiner bisherigen "Technik" dann welches Intervall auch immer wieder mit recht hoher Kadenz "serviert" bekäme, oder?
 
Kann nicht Dein Problem sein da du schreibst das du den Zielwert nicht erreichst.

Aber zum FTP Wert wenn du da z.B. 80W reingetippt hast zum testen fährt er auch die ganze Übung auf sehr kleinen Niveau müsste er aber anzeigen.

Deine angenommenen 196W würde er nur einstellen wenn das auch der Zielwert war, du musst unterscheiden zwischen Zielwert und Widerstand.

Nimm doch mal eine Übung wo du grosse kurzbelastungen hast da gibt es eine mit 10s Belastungen da muss er gnadenlos hochfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht Dein Problem sein da du schreibst das du den Zielwert nicht erreichst.
Naja, ich erreiche bzw. überschreite ihn sogar für 5-10 Sekunden, kann dann aber die hohe Trittfrequenz nicht halten.
Aber zum FTP Wert wenn du da z.B. 80W reingetippt hast zum testen fährt er auch die ganze Übung auf sehr kleinen Niveau müsste er aber anzeigen.

Deine angenommenen 196W würde er nur einstellen wenn das auch der Zielwert war, du musst unterscheiden zwischen Zielwert und Widerstand.

Nimm doch mal eine Übung wo du grosse kurzbelastungen hast da gibt es eine mit 10s Belastungen da muss er gnadenlos hochfahren.
Hatte ich schon, selbes Problem. Wahrscheinlich ist es wirklich eine Art falsche Handhabung von mir, dass ich den Beginn des harten Intervalls vor mir sehe, schon 3-4 Sekunden vorher richtig reintrete, und dann kommt es zu diesem seltsamen Verhalten.

Und nein, ganz so niedrig (70) habe ich die FTP nicht eingestellt, sondern bei 170.
 
ALso wenn ich das Trainingsstück fahre selbst wenn ich vorher reintrampel in dem Moment wo die höhere Belastung aktiv wird haut der ganz schön rein.

Nimm doch einfach zum Testen mal ein anderes Programm z.B. MyHomefit ist kostenlos Aufwand ca. 10 Minuten und du weisst Bescheid ob es an Mywhossh liegt.
 
Naja, ich erreiche bzw. überschreite ihn sogar für 5-10 Sekunden, kann dann aber die hohe Trittfrequenz nicht halten.

Hatte ich schon, selbes Problem. Wahrscheinlich ist es wirklich eine Art falsche Handhabung von mir, dass ich den Beginn des harten Intervalls vor mir sehe, schon 3-4 Sekunden vorher richtig reintrete, und dann kommt es zu diesem seltsamen Verhalten.

Am besten die TF mal nur so um 5-10 erhöhen und dann guckst Du mal, wie es sich dann anfühlt.
 
Hatte ich schon, selbes Problem. Wahrscheinlich ist es wirklich eine Art falsche Handhabung von mir, dass ich den Beginn des harten Intervalls vor mir sehe, schon 3-4 Sekunden vorher richtig reintrete, und dann kommt es zu diesem seltsamen Verhalten.
Was steht im Mywoosh als Leistung oben in der Mitte? Und welche Farbe hat die Leistung?
Manchmal zickt die Verbindung und dann muss ich Mywoosh nochmals starten. Im erg Modus muss die Leistung schwarz sein und daneben keine Pfeile - da kannst Du fast nicht was anderes stehen haben als den Zielwert
 
248€ heute: 11.11. Angebot...
https://s.click.aliexpress.com/e/_c34E0gVz

Die Füße sind ganz okay. Ich bin jetzt paar mal gefahren. Ist ein wenig Flex möglich, aber man sollte auch ne Gummimatte drunter haben. Mir tut der Hintern nicht mehr so schnell weh.
Wer noch Füße braucht, STL oder Ausdruck möglich.

Gibt's von Euch eigentlich auch welche, die sich darüber ärgern, dass MyWhoosh jedes mal, wenn ich fahren will, unendliche Updates zieht?

Hat jemand von Euch gute Tipps für Winterkleidung von Ali? Auch wenns etwas OT ist gerade, ich habe ne BIP von Ali, die ist ungeschlagen, aber suche noch Regenjacke oder und dickere Sachen für den Winter.
 
Hat jemand von Euch gute Tipps für Winterkleidung von Ali? Auch wenns etwas OT ist gerade, ich habe ne BIP von Ali, die ist ungeschlagen, aber suche noch Regenjacke oder und dickere Sachen für den Winter.
Ich habe mir eine komplette Ausstattung von YKYW Bike gegönnt, also Wintertrikot, Winterjacke und Thermo-BIB. Winterjacke und Winter-BIB sind sehr gut verarbeitet, das Wintertrikot gefällt mir von der Verarbeitung her nicht so gut, passt aber und wird deshalb trotzdem gefahren. Ich kann dir bei Gelegenheit mal Links per DN schicken, auch wenn der 11.11. natürlich gerade rum ist. Wird aber bestimmt nochmal gute Angebote geben. Achja, Größentechnisch passen die Angaben von denen. Ich fahre sonst Bioracer Klamotten in M und die YKYW Bike Sachen passen mir in Asia L/Euro M sehr gut.
 
Brauchst du nicht kannst wenn du unbedingt schalten willst eine Shimano Kasette nehmen.
Laut Kommentaren bei Aliexpress soll das Teil für den X7 passen, ohne Gewähr.
 
248€ heute: 11.11. Angebot...
https://s.click.aliexpress.com/e/_c34E0gVz

Die Füße sind ganz okay. Ich bin jetzt paar mal gefahren. Ist ein wenig Flex möglich, aber man sollte auch ne Gummimatte drunter haben. Mir tut der Hintern nicht mehr so schnell weh.
Wer noch Füße braucht, STL oder Ausdruck möglich.

Gibt's von Euch eigentlich auch welche, die sich darüber ärgern, dass MyWhoosh jedes mal, wenn ich fahren will, unendliche Updates zieht?

Hat jemand von Euch gute Tipps für Winterkleidung von Ali? Auch wenns etwas OT ist gerade, ich habe ne BIP von Ali, die ist ungeschlagen, aber suche noch Regenjacke oder und dickere Sachen für den Winter.
Ja Mywhoosh nervt in der Hinsicht wirklich manchmal. Aber dafür, dass es kostenlos ist, sollte man sich nicht beschweren.

Wir sind hier trotz der o.g. Problematik mit zu wenig Freiraum im Bereich der Hinterradbremse zufrieden.
Fahren bei Mywhoosh bisher nur im ERG Modus und haben den Zwift COG am Thinkrider installiert. Ich finde das Gerät macht seine Sache super. Bin bisher sehr zufrieden. Cool wäre noch, wenn der Freilauf auch ohne Stromanschluss gut funktioniert. Im Moment fahren wir immer mit Strom.

@SaschisTraining: Könntest du mir bei Gelegenheit die STL der Füße mal zukommen lassen? Habe einen 3D Drucker hier. Welches Material empfiehlst du?
Danke schonmal!
 
Ich bin gespannt. Teil ist da. Waren 248€ bei Ali.

Bin gespannt wie ich das Ding angesteuert bekomme.

  1. Z2 oder SST. Hier mache ich mir wenig Sorgen, das geht ja im Notfall mit den Garmin Edge.
  2. Großes Fragezeichen, meine Trainings die ich in Connect bzw. der Tacx App habe. Hat da eine von euch Erfahrungen?
 
Hat wer schon mit dem Thinkrider bei MyWhoosh den 20min FTP Test durchgeführt? Also nicht den Rampentest?
Ich hatte die Trittfrequenz auch über den Thinkrider messen lassen.

Bei den „Free Ride“ Bereichen (Messbereichen) hat er mir immer sobald ich die Trittfrequenz in meinen Wohlfühlbereich bringen wollte (95-100 rpm) immer den Widerstand erhöht. Der Widerstand war dann so hoch, dass ich diesen höchstens 20 Sekunden halten könnte (300W+).
Bin ich dann wieder runter auf um die 200W konnte ich nur um die 70rpm treten.
Musste dann 20min mit ne 70er Kadenz treten. Das war echt ätzend.

Hatte schon wer das gleiche Problem? Virtuelles Schalten hat daran nix geändert.
Hätte ich vielleicht die Trittfrequenz über meinen normalen Sensor messen lassen sollen?
 
Ich hab ein Powermeter, welches ja auch die Trittfrequenz messen kann. Das kann über ANT+ und BT laufen.
Bisher hatte ich das als 2te Powersource drin, was aber unnötig ist, da ich keine Rennenfahre, für die diese 2te Messung nötig ist. Ich hab es aber auch bisher nicht mehr als Cadence-Quelle einbinden können, sobald ich die PowerSource auf den Trainer lege, ist bei mir automatisch der Trainer auch der Cadance Geber.
Ich finde, er schafft es relativ genau die Cadance zu messen, siehe meine alten Postings hier mit den Graphen.
Aber sobald ich nur noch locker trete, schafft er nicht mehr genau zu ermitteln, wann die Peaks sind und somit auch keine Umdrehung mehr zu erahnen. Daher würde ich auch gern das PM als Quelle nutzen.

Hab die Männer- oder Vogelgrippe aktuell, kann also nicht fahren, werd das aber gleich nochmal nachstellen in der Konfig...
 
Ich habe mir auch ein ThinkRider XXPro angelegt, bis jetzt (seit 10 jahre) den Tacx NEO gefahren.Bis jetzt alles OK, bis auf zwei sachen:
  • mein Elite Rizer (up/down/steering) erkennt der ThinkRider nicht (Elite Rizer erwartet ein ANT+ broadcast vom trainer mit power data etc)
  • auf bestimmten trittfrequenzen macht er mehr lärm, niederiger/höher und erst wieder normal
 
Ich habe mir auch ein ThinkRider XXPro angelegt, bis jetzt (seit 10 jahre) den Tacx NEO gefahren.Bis jetzt alles OK, bis auf zwei sachen:
  • mein Elite Rizer (up/down/steering) erkennt der ThinkRider nicht (Elite Rizer erwartet ein ANT+ broadcast vom trainer mit power data etc)
Wenn der Thinkrider kein Broadcast(Standard bei Ant+) senden würde, könnte er mit keiner der aktuellen Programme zusammenarbeiten, wie z.B. meine Garmin Geräte auch alle. Das Dein Rizer damit nichts anfangen kann, kann an beiden Seiten liegen.

Ausserdem ist Steering ist auf jeden Fall eine reine Sache der Programms und nicht des Trainers.
 
Ich umschreibe es mal besser:
  • Elite Rizer macht UP/DOWN/STEERING
  • In Zwift wird der Elite Rizer nurr erkannt als 'STEERING', also lenkung
  • Zwift hat KEINE direkte unterstützung für UP/DOWN
  • Wenn mann ein Elite Trainer benutzt dan redet der direkt mit den Elite Rizer und wenn der Trainer von Zwift die steigung (oder bergab) bekommt, dan sendet den Elite Trainer die genaue UP/DOWN kommando's zum Elite Rizer
  • Für alle dritt trainer (alsno NICHT von Elite), da hat Elite was ausgetüfteld damit man an hand der Trainer daten ausrechnen kann ob man bergauf (UP) oder berab (DOWN) geht (im Elite App muss dein gewicht und ein paar anderen daten hinterlegt worden)
  • Dafür muss der Elite Rizer also direkt gekoppeld werden mit den trainer uber ANT+
  • Dass funktioniert mit meinen Tacx NEO OG (also sendet der die daten die benutzbar sind vom Elite Rizer)
  • Leider funktioniert dass nicht mit den ThinkRider Pro (die Elite App findet den ThinkRider gar nicht)

Und, ja ich habe den support von ThinkRider schon angeschrieben, die habe denselben tag schon reagiert, und haben es auch nicht verstanden. Denke ich schreib denen auch diese antwort (auf English naturlich) noch mal sodass die verstehen wass da schief geht.
 
Die werden Dir zu 99% nicht helfen können.

Ant+ ist ein Broadcast Protokoll das heisst egal wieviele zuhören.
Die anderen programme verstehen den Thinkrider das Elite programm nicht.

Die Jungs von Thinkrider können nicht Wissen was der Elite von Dir nicht versteht ausser Sie fragen da nach was ich nicht glaube.

Das die das Protokoll im Bereich Koppeln und Power etc. sauber aufgesetzt haben sieht man daran das die ganzen Standardgeräte und Programme problemlos damit arbeiten können.
 
Zurück