RandomBiker123
Neuer Benutzer
- Registriert
- 1 November 2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meine, dass die Kompatibilität zu 7fach nicht gegeben ist, weil der Freilauf anders/neuer ist. Das Problem wirst du dann bei fast allen Trainern und nicht nur dem ThinkRider haben. Die günstigste Option für dich wird wahrscheinlich ein Singlespeed-Ritzel und ein Trainer der virtuell schalten kann sein.Hi, ich habe noch ein Triban RC100 mit 7 Gang schaltung vorhanden welches ich gerne für indoor nutzen würde. Jetzt steht da "Ab 8 Gängen" funktioniert das trotzdem oder soll ich gleich auf ein einmal Ritzel und digitales Schalten gehen oder lieber einen anderen Trainer holen?
Wenn ich hier mal "reingrätschen" darf, eine Anmerkung:Soweit ich mich nun weiter eingelesen habe, habe ich wohl folgende Optionen:
1. Meine 7 Gang Kassette mit Spacer nutzen
2. Neue Kassette und einfach nicht alle Gänge nutzen
3. Single Ritzel mit digitaler Schaltung - muss ich hier noch spezielle spacer einbauen und wie viele Zähne sind empfehlenswert?
Wobei ich bei Optionen 1 & 2 ja auch zusätzlich digital schalten kann, wenn ich das richtig verstehe.
Sehe ich auch so der Punkt von @Rennerin38 sollte man evtl. noch im Auge haben ich habe mir das Teil blauäugig gekauft und auf einem alten Quantec keine Probleme aber das es die geben könnte je nach Rahmenform ???Soweit ich mich nun weiter eingelesen habe, habe ich wohl folgende Optionen:
1. Meine 7 Gang Kassette mit Spacer nutzen
2. Neue Kassette und einfach nicht alle Gänge nutzen
3. Single Ritzel mit digitaler Schaltung - muss ich hier noch spezielle spacer einbauen und wie viele Zähne sind empfehlenswert?
Wobei ich bei Optionen 1 & 2 ja auch zusätzlich digital schalten kann, wenn ich das richtig verstehe.
Jo, Optionen sind korrekt. Ich an deiner Stelle würde aber Option 1 und 3 priorisieren. Option 2 ist am teuersten und wenn du dann doch mal ein neueres Rad mit mehr Gängen auf dem Trainer fahren möchtest, stehst du wieder vor ähnlichen Problemen. Lieber die 7fach mit Spacer fahren und kein Geld ausgeben (sofern Spacer vorhanden) oder das Singlespeed-Ritzel kaufen und damit auch flexibel sein, wenn später ein moderneres Rad auf den Trainer soll.Soweit ich mich nun weiter eingelesen habe, habe ich wohl folgende Optionen:
1. Meine 7 Gang Kassette mit Spacer nutzen
2. Neue Kassette und einfach nicht alle Gänge nutzen
3. Single Ritzel mit digitaler Schaltung - muss ich hier noch spezielle spacer einbauen und wie viele Zähne sind empfehlenswert?
Wobei ich bei Optionen 1 & 2 ja auch zusätzlich digital schalten kann, wenn ich das richtig verstehe.
Hier vorab etwas Meinung: Ich persönlich glaube, dass man sich gedanklich davon verabschieden muss, bei Rollentrainern ein realistisches Fahrgefühl zu erwarten. Meinung Ende.Ich besitze aktuell einen Zwift Hub und überlege umzusteigen.
Kann hier jemand sagen wie der XXPro vom Fahrgefühl im Vergleich ist? Fühlt sich das Treten natürlicher an? Finde es beim Zwift Hub im Vergleich zum realen fahren immer unnatürlich, bin aber auch noch keinen anderen Smart Trainer gefahren.
Wie hast du deinen xx pro denn mit der myhome app gekoppelt? Welchen smart Trainer hast du denn da ausgewählt? Und kann man über die App dann auch den Widerstand ändern?Funktioniert bei mir schon vor den Thinkriderzeiten gut inklusive Übertragen nach abfahren der Route oder des Trainings zu Garmin.
Wenn du etwas mehr buntes magst mywhoosh macht sich auch gut und bietet auch nette Workouts an.
Bei Thinkriderapp habe ich die Überprüfung kiurz abgestellt damit Sie sich installieren liess, aber die zwei Programme oben reichen.
Heimtrainer suchen was sonst ?Wie hast du deinen xx pro denn mit der myhome app gekoppelt?
Nimm den Universal mit allemWelchen smart Trainer hast du denn da ausgewählt?
JaUnd kann man über die App dann auch den Widerstand ändern?
NeinOder geht das dann nur mit zb mywoosh?