• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ThinkRider XXPro Smart Trainer

Omnominik

RSC Werne Breitensportler
Registriert
22 November 2018
Beiträge
77
Reaktionspunkte
51
Ort
Werne
Hallo zusammen,

ich möchte über den Winter mein Rollentraining intensivieren und überlege nun, welche Rolle dafür in Frage käme. Aus früheren Zeiten, habe ich noch den ersten Elite Direto zu Hause stehen. Dieser verrichtet zwar noch seine Dienste, allerdings finde ich, dass man ihm die fast 8 Jahre anmerkt. Die Einstellung des Widerstandes erfolgt so langsam, dass ein realistisches Fahren von Steigungen und ein trainieren im ERG-Modus mit sehr kurzen Intervallen einfach keinen Spaß mehr macht. Außerdem ist er bei hohen Geschwindigkeiten sehr laut, sodass ich hauptsächlich mit festem Widerstand in niedrigen Gängen fahre, damit das Schwungrad sich langsam dreht. So weit, so unbedeutend.

Bei der Recherche (stöbern bei AliExpress 🙃 ) nach einem neuen Rollentrainer bin ich auf den ThinkRider XXPro gestoßen. Die angepriesenen Werte scheinen für den aufgerufenen Preis ja fast zu gut zu sein. 2500W Widerstand fast 25% Steigung entsprechen soll, 1% Genauigkeit, je nach Schnäppchen-Codes unter 300€ und das Design sieht jetzt auch nicht schlecht aus (vor allen Dingen die weiße Version).

Leider scheint der Trainer so neu zu sein, dass es kein In-Depth Reviews der bekannten Plattformen (GPLama, DC Rainmaker usw.) gibt. Und auch so ist die Informationslage zum Trainer sehr dürftig. Man findet Jahre alte Kommentare, die von alten ThinkRider-Modellen abraten, aber nichts zum neuen XXPro. Gibt es hier im Forum Nutzer*innen die den aktuellen XXPro schon getestet haben und evtl. etwas dazu schreiben können? Schlechter als mein aktueller alter Direto wird er nicht sein können oder?

Gibt es ansonsten alternative Trainer, die ich im Auge halten sollte? Da ich keine Rennen fahre und der Trainer in erster Linie dazu dienen soll, fit zu bleiben/etwas fitter zu werden, möchte ich nicht viel Geld ausgeben und definitiv unter 400€ bleiben. Im Zweifelsfall würde ich dann lieber gebraucht als neu kaufen.
 
Hi, die Thinkrider sind mir bei Rouvy schon öfters aufgefallen. Die Fahrer die damit unterwegs waren, hatten ein "normales" Fahrbild so das diese nicht durch überzogene Werte aufgefallen wären.

Du bist hier aber im falschen Unterforum.
kopiere deinen Beitrag doch mal hier rein:
https://www.rennrad-news.de/forum/forums/trainingshardware-kickr-neo-und-co.172/

Da geht es nur um Trainingshardware.
 
Danke für den Hinweis, das Unterforum kannte ich bisher noch nicht aber dann werde ich mich da auf jeden Fall auch mal umschauen.

Vielleicht kann auch ein Moderator dieses Thema hier in das passende Unterforum schieben. Kann mir jemand sagen, wie ich die Moderatoren informiere? Danke.
 
Zurück