• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thermo Hosen von Rose

Lip

Achtzehn Komma Acht
Registriert
2 Mai 2010
Beiträge
986
Reaktionspunkte
12
Ort
Schopfheim
Hallo zusammen!

Ich trage beim RR Fahren kurze Hosen von Rose und bin mit diesen sehr zufrieden.
Jetzt möchte ich mir für den kommenden Winter (Dieser August ist ja schon Herbst :( ) eine Thermo Hose kaufen. Auf Grund der guten Erfahrungen möchte ich wieder eine von Rose.

Von denen gibt es jetzt aber 3 Stück und ich wollte mal fragen, ob ihr mit einem der Modelle schon Erfahrungen habt?
Hier die 3 Hosen:
http://www.roseversand.de/artikel/rose-thermo-traegerhose-rose/aid:441391
http://www.roseversand.de/artikel/rose-thermo-traegerhose-pro/aid:498298
http://www.roseversand.de/artikel/rose-windtex-thermo-traegerhose/aid:290683


Lohnt es sich eines der etwas teueren Modelle zu nehmen?
Ich werde im Winter damit unterwegs sein. Wo ich wohne wird es schon recht kalt, letztes Jahr war ich mehrmals im Bereich von ca. -5 Grad unterwegs. Fahre so ca. 8-10 Stunden/Woche.

DANKE für Eure Meinungen!
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Egal, was du schließlich kaufst: Hol dir keine lange Hose mit Sitzpolster. Lieber eine kurze Sommerhose drunter, die du schnell waschen kannst. Die lange dann eher seltener waschen - ist vorteilhaft für die Haltbarkeit ;)
Bei mir lohnt keine teuren langen Hose, die sind schnell kaputt, dafür flieg ich einfach zu oft hin :(
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Das mit den Hosen ohne Polster habe ich schon öfters gehört. Lohnt sich das wirklich?
Habe da keine Erfahrung.

Danke!
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Bei deinem Pensum musst du die lange Hose (falls mit Polster) geschätzt min. 3x die Woche waschen ... kannst dir ausrechnen, dass die sehr viel eher durch Wascheinwirkung zerfällt als durch reguläre Nutzung :rolleyes:
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Hab die erste der 3 Und mit langer Unterbuchse und evtl Beinlingen drunter kein Problem. Sollte wohl 2 Winter halten.
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Das mit den Hosen ohne Polster habe ich schon öfters gehört. Lohnt sich das wirklich?
Habe da keine Erfahrung.

Danke!
Gerade wenn du schon passende kurze Hose gefunden hast lohnt sich das. Ansonsten fängt die Sucherei wieder von vorne an.
Ich persönlich bin auf lange Laufhosen umgestiegen, drüber die kurze Rennradhose.
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Naja, Radhosen müssen bei mir Träger haben, und die haben Laufhose normalerweise nicht... außerdem: Was macht die kurze Radhose über der dicken langen für'n Sinn :rolleyes:
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Naja, Radhoden müssen bei mir Träger haben, und die haben Laufhose normalerweise nicht... außerdem: Was macht die kurze Radhose über der dicken langen für'n Sinn :rolleyes:
Erstmal: Wenn die Hose sitzt braucht es keine Träger. Meine kurzen haben zwar Träger, aber deswegen und wegen den Polster, dass ich genauso auch im Sommer fahre (mit genau den gleichen Sattel, ich gewöhn mich nicht um), fahre ich die auch über der langen Hose. Sitzt zum einen perfekt (mir ist in drei Jahren, wo ich das so mache, noch nie die lange Hose verrutscht), zum anderen funktioniert das Zwiebelprinzip besser als eine einzelne lange Hose. Und ja: Ich finde die Stellen, die die kurze Hose warm hält, deutlich wichtiger als die Beine.

Zweitens: Wer redet hier von einer wer weiss wie dicken langen? Unter -5°C bin ich nicht mehr als 2 Stunden unterwegs. Selbst da hält eine Übergangslaufhose noch ausreichend warm.
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Waren z.B. letzten und vorletzten Winter mit dem CX regelmäßig bei tieferen Temperaturen länger unterwegs :rolleyes:
Und? Ich hab geschrieben, dass ich nicht länger als zwei Stunden bei den Temperaturen draußen bin. Für mich reicht das also aus. In Bochum ist es selten länger als eine Woche so kalt, dass ich den Sport zurückschrauben müsste. Zudem fällt das Wetter dann meist noch in die Zeit, wo ich eh viel für Klausuren lernen muss, ich also schieben kann.

Ich habe weder geschrieben, dass das jeden reichen muss, noch dass jeder bei den Temperaturen nach zwei Stunden wieder im warmen sein muss. Aber mir reicht das so (wobei ich auch nicht besonders kälteempfindlich bin, eher im Gegenteil).
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Wollte hier keinen Streit auslösen ;)

Danke schonmal für Eure Tips :)

Eine lange Hose über einer kurzen scheint mir echt das beste zu sein. Ich hoffe ich irre mich nicht :P
Und eine ohne Polster ist auch billiger, gut für mich^^
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Ob drüber oder drunter kannste ja gucken. Find drunter beim Crossen recht angenehm, beim auf und abspringen kann die Hose sonst schon mal ein Stück rutschen. Wenn man nur fährt ist es aber zugegeben scheißegal.
 
AW: Thermo Hosen von Rose

Mehrere Hose übereinander sind mir zuviele Träger und verrutschende Kleidungsstücke. Die Rose-Thermo-Hose habe ich auch benutzt und das Waschen war einen Winter lang (nach jeder Fahrt) kein Problem (und ich konnte fast jeden Abend fahren).

Für Temperaturen um den Gefrierpunkt hat mich letzten Winter allerdings eine Hose mit verschiedenen Materialien überzeugt, so dass ich diese jederzeit wieder kaufen würde:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=3482
 
Zurück