• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Er nun wieder.....Schau Dir bitte die Situation in Schweden und in Dänemark an ...
Wie Du selbst einige Seiten zuvor schon anmerktest sind die Bevölkerungszahlen dort geringer als bei uns. Auch was die Bev.-dichte angeht. Auch eine Wiedervereinigung hat es dort nicht gegeben. Das Deligieren ist leichter.

Die Skandinavier haben prinzipiell einen geringeren Spread zwischen Niedrig- und Hochqualifizierten. Die Lebenshaltungskosten sind dort höher als bei uns. So glücklich wie die Schweden hier "verkauft" werden sind bei Weitem nicht alle. Aber auch das sind nur "Momentaufnahmen", die man mtbekommt wenn man mal vor Ort ist.
 

Anzeige

Re: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

... und dass wir die Wahrheit nicht hören woll(t)en, wenn sie uns offen mit allen notwendigen Konsequenzen präsentiert würde!


Tja, das sind wir Deutschen nun mal. Wir freuen uns, wenn man uns beschei...t nicht wahr. Mir persönlich wäre es lieber, wenn man mir sagt, was los ist. Ich bin Realist und schau nach vorn. Das vermisse ich bei den alten Menschen in der Regierung, lassen wir den Guttenberg mal aussen vor. Das scheint der Einzige zu sein, der weiss was los ist und was man tun sollte. Wir brauchen mehr davon, wie gesagt, egal, welche Partei er angehört.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Wie Du selbst einige Seiten zuvor schon anmerktest sind die Bevölkerungszahlen dort geringer als bei uns. Auch was die Bev.-dichte angeht. Auch eine Wiedervereinigung hat es dort nicht gegeben. Das Deligieren ist leichter.

Die Skandinavier haben prinzipiell einen geringeren Spread zwischen Niedrig- und Hochqualifizierten. Die Lebenshaltungskosten sind dort höher als bei uns. So glücklich wie die Schweden hier "verkauft" werden sind bei Weitem nicht alle. Aber auch das sind nur "Momentaufnahmen", die man mtbekommt wenn man mal vor Ort ist.


jetzt erklär Du mir mal, warum wir uns davon nichts abschauen können, wenigstens vom Prinzip her. Ich arbeite in einer Firma, deren Hauptsitz in Schweden ist, ein sog. Globalplayer, also ich weiss, was ich sage und schreibe.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Herr Sinn verbinde ich nicht mit der CDU. Mit dem tue ich mich beruflich auseinandersetzen. Bin auch nciht der Meinung das alle seine ansichten richtig sind.

Auch finde ich nicht alles toll was die CDU und FPD will. Leider hat die SPD ihr Profil seit langem verloren und weiß selbst nicht was Sie will.

Wo ist eigentlich Herr Beck ? :eek: Hab den seit Monaten nicht gehört.

Unser Problem ist doch in Deutschland das die Parteien nicht Politik machen können für das Land sondern für Ihre Wiederwahl.


Zahl mal monatlich 400 Euro Eigenanteil in die Rentenkasse und schau was dabei rauskommt ? Ich finanziere gerne was mit meine Ausbildung wurde ja auch von denen vor mir erwirtschaftet. Ich möchte ehrlich gesagt nie in die Situation kommen von 800 Euro im Monat zu leben aber ich glaube auch nicht das jeder da unverschuldet reingekommen ist.


Mein Vater ist 58 und ist mit 53 aus seiner Firma ausgeschieden. Der hat nichts gelernt und kam mit 17 nach Deutschland. Er bekam seitdem immer wieder nach ca. 2-3 Wochen einen Job und die beiden Zeitarbeitsfirmen für die er gearbeitet hat konnte er nach kurzer Zeit verlassen da Ihn die Arbeitgeber selbst haben wollten. Arsch hoch und dann klappts auch mit der Assos (Mag das Zeug nicht fahr nur Hosen von Sugoi ) :D



Natürlich ist nicht jeder unverschuldet in die Situation gekommen,das er von Transferleistungen leben muss,allerdings ist es ziemlich kurzfristig gedacht,das man keine Mindestlöhne zulassen möchte,denn man kann sicher sein,das diejenigen,die anstelle von 600 € netto/40Std.Woche eine entsprechende Lohnerhöhung bekämen,dieses Geld auch für Konsum ausgeben würden.Im Gegensatz dazu,gibt es hierzulande etliche,die es trotz Millionenvermögen schaffen,keine oder ein Trinkgeld an Steuern zu entrichten.Darüberhinaus horten sie ihr Vermögen auf der Bank,ohne das es irgendwelchen Nutzen einbringt.Es sollte zumindest jeder die Steuern zahlen,die auch tatsächlich zu zahlen sind,da ist der Gesetzgeber gefordert,denn es entgehen den Finanzämtern durch Steuerschlupflöcher ca.130 Milliarden jährlich.Dafür wird sich schwarz/gelb sicherlich nicht stark machen,allerdings wird es diese Konstellation ohnehin nicht geben,da die grosse Koalition sicher weiterwerkeln darf.Die Krise,deren Ende beinahe jeden zweiten Tag gefeiert wird,ist noch nicht einmal angekommen,aber das wird sich nach der Wahl kaum noch verschleiern lassen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

jetzt erklär Du mir mal, warum wir uns davon nichts abschauen können, wenigstens vom Prinzip her. Ich arbeite in einer Firma, deren Hauptsitz in Schweden ist, ein sog. Globalplayer, also ich weiss, was ich sage und schreibe.

Weil wenn es so einfach wäre kopieren wir Holland und haben keine Arbeitslosen mehr ;) Größe, Alterstruktur, Bildung.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Weil wenn es so einfach wäre kopieren wir Holland und haben keine Arbeitslosen mehr ;) Größe, Alterstruktur, Bildung.

Sehe ich nicht so. Die Grundprinzipien sind dort klar strukturiert, genauso wie die Steuern. Alles ziemlich einfach und das soll nicht übertragbar sein? Das sind Sachen, wo die Bevölkerungszahlen keine Rolle spielen. Desweiteren arbeiten in diesen Ländern die Arbeitsämter effektiver mit den Firmen zusammen, sodass mehr Leute weitergebildet umgeschult oder ausgebildet werden können und diese dann effektiv auf dem Arbeitsmarkt eingesetzt werden können. Wo hat das was mit Nichtkopieren was zu tun bitte? Ist das wirklich so schwer? Deutsches Motto: warum einfach, wenns auch kompliziert geht nicht wahr?
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Natürlich ist nicht jeder unverschuldet in die Situation gekommen,das er von Transferleistungen leben muss,allerdings ist es ziemlich kurzfristig gedacht,das man keine Mindestlöhne zulassen möchte,denn man kann sicher sein,das diejenigen,die anstelle von 600 € netto/40Std.Woche eine entsprechende Lohnerhöhung bekämen,dieses Geld auch für Konsum ausgeben würden.Im Gegensatz dazu,gibt es hierzulande etliche,die es trotz Millionenvermögen schaffen,keine oder ein Trinkgeld an Steuern zu entrichten.Darüberhinaus horten sie ihr Vermögen auf der Bank,ohne das es irgendwelchen Nutzen einbringt.Es sollte zumindest jeder die Steuern zahlen,die auch tatsächlich zu zahlen sind,da ist der Gesetzgeber gefordert,denn es entgehen den Finanzämtern durch Steuerschlupflöcher ca.130 Milliarden jährlich.Dafür wird sich schwarz/gelb sicherlich nicht stark machen,allerdings wird es diese Konstellation ohnehin nicht geben,da die grosse Koalition sicher weiterwerkeln darf.Die Krise,deren Ende beinahe jeden zweiten Tag gefeiert wird,ist noch nicht einmal angekommen,aber das wird sich nach der Wahl kaum noch verschleiern lassen.


Vergess nicht das die die am meisten haben auch am meisten ausgeben ;)
Auch Schwarzarbeit hat positive Seiten. Brutto für netto in die Wirtschaft.
Ob ich mein Geld bei der Bank habe oder was ich damit mache ist meine Sache oder bist du von der SED ? äh Linken ?

Ich berate und betreue vermögende Kunden und wenn die mir bekannten ein Spiegelbild dessen sind was die auch mit einem Teil Ihres Geldes gutes tun sollten wir froh sein das es die gibt.



In welchen Jobs gibt es 600 Euro netto und überleg mal warum hier nicht 1200 bezahlt werden kann ? Richtig weil dann viele dieser Betriebe nicht überleben.

Mein Friseur kostet min. 26 Euro. Die zahle ich gerne weil meine Friseuse deutlich mehr verdient wo anderswo. Nur nicht jeder ist so gut da arbeiten zu können und nicht jeder mag oder kann 26 Euro zahlen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Sehe ich nicht so. Die Grundprinzipien sind dort klar strukturiert, genauso wie die Steuern. Alles ziemlich einfach und das soll nicht übertragbar sein? Das sind Sachen, wo die Bevölkerungszahlen keine Rolle spielen.

Das sagst du :o

Desweiteren arbeiten in diesen Ländern die Arbeitsämter effektiver mit den Firmen zusammen, sodass mehr Leute weitergebildet umgeschult oder ausgebildet werden können und diese dann effektiv auf dem Arbeitsmarkt eingesetzt werden können. Wo hat das was mit Nichtkopieren was zu tun bitte? Ist das wirklich so schwer? Deutsches Motto: warum einfach, wenns auch kompliziert geht nicht wahr?


Glaub es oder glaub es nicht es ist nicht übertragbar.

Hier eine Schwedin die sieht das andersw. Denke du sitzt dazu weit weg.

http://www.hausunterricht.org/html/kita_schweden.html
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Vergess nicht das die die am meisten haben auch am meisten ausgeben ;)
Auch Schwarzarbeit hat positive Seiten. Brutto für netto in die Wirtschaft.
Ob ich mein Geld bei der Bank habe oder was ich damit mache ist meine Sache oder bist du von der SED ? äh Linken ?

Ich berate und betreue vermögende Kunden und wenn die mir bekannten ein Spiegelbild dessen sind was die auch mit einem Teil Ihres Geldes gutes tun sollten wir froh sein das es die gibt.



In welchen Jobs gibt es 600 Euro netto und überleg mal warum hier nicht 1200 bezahlt werden kann ? Richtig weil dann viele dieser Betriebe nicht überleben.

Mein Friseur kostet min. 26 Euro. Die zahle ich gerne weil meine Friseuse deutlich mehr verdient wo anderswo. Nur nicht jeder ist so gut da arbeiten zu können und nicht jeder mag oder kann 26 Euro zahlen.



Ich sehe schon,du bist nicht in der Lage komplexere Sachverhalte,die ausserhalb deiner kleinen Welt passieren, zu überblicken,insofern erübrigt sich eine weitere Auseinandersetzung.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

In welchen Jobs gibt es 600 Euro netto und überleg mal warum hier nicht 1200 bezahlt werden kann ? Richtig weil dann viele dieser Betriebe nicht überleben.

Das Wachgewerbe zu Beispiel.Da sind öhne von 5E Realität.Und hast Du eigentlich mal überlegt,dass diese Firmen auch auf Deine Kosten überleben.Zeitarbeitsfirmen z.b. rechnen Harz4 gleich in ihre Kalkulation mit ein. Das ist doppelt unsozial.Erstens weil die Armutslöhne zahlen,zeitens weil alle deren Geschäftsmodell bezahlen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Es braucht anscheinend nicht sehr viel um dich zu erheitern?
Nee, aber darüber kann ich wirklich lachen, weil es ein Witz ist. Gerade im Moment werden wir immer mehr zum Überwachungsstaat, und das ohne Zutun der linken.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Darüberhinaus horten sie ihr Vermögen auf der Bank,ohne das es irgendwelchen Nutzen einbringt.
Na besser als alles und noch mehr auszugeben, und dann den Staat anbetteln! Unsere Sparquote empfinde ich als ausgesprochen vernünftig!

jetzt erklär Du mir mal, warum wir uns davon nichts abschauen können, wenigstens vom Prinzip her. Ich arbeite in einer Firma, deren Hauptsitz in Schweden ist, ein sog. Globalplayer, also ich weiss, was ich sage und schreibe.
Weil unser System es scheinbar nicht zulässt! Radikale Änderungen werden hier dauerhaft zerredet, medial ausgeschlachtet und gegeneinander ausgespielt. Es gibt viel zu viel Besitzstandwahrung. Wie willste hier ernsthaft Veränderungen an den Sozialsystemen durchführen? Da gibt es die privaten KK, dann die „unendliche“ Anzahl an GK, die alle – gerade am Kopf - ihre Positionen halten wollen. Oder das Rentensystem mit ihren ganzen Ablegern in Form der Versorgungswerke der Freiberufler, die sogar grundgesetzlich verankert sind. Wenn man dort signifikant eingreifen möchte, gibt es Gerichtsprozesse die sich ewig hinziehen und alles blockieren.

Zu den Sozialversicherungen: Warum gibt es Deckelungsbeiträge? Und warum liegen die genau dort wo die gesellschaftliche Schicht angesiedelt ist, die in ihrer Summe die meisten Beiträge entrichtet? Warum sinkt meine Abgabenquote wenn ich mehr als 10x soviel Einkommen hätte wie jetzt?

Wir müssten einen komplett neuen Staat gründen! Das mach’ mal bei unserem Föderalismus. Deswegen empfinde ich es auch als so unangebracht Einzelpositionen aus anderen Ländern zum großen Ziel auszurufen.

Ich würde radikale Änderungen befürworten! Egal in welche Richtung, jede hat Vor- und Nachteile: Steuererklärung auf Bierdeckel, einheitliche wegen meiner auch staatliche Sozialversicherungen. Meinetwegen auch ein System mit Grundeinkommen. Hauptsache es passiert mal etwas, wo der gemeine Bürger auch mal den Eindruck gewinnt, es belastet und gängelt nicht nur, sondern ist auch sinnvoll!

Naja, 1,5 Wochen noch, dann ist es wieder vorbei mit der Hofierung ....und der Dampf ist raus.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Das vermisse ich bei den alten Menschen in der Regierung, lassen wir den Guttenberg mal aussen vor. Das scheint der Einzige zu sein, der weiss was los ist und was man tun sollte. Wir brauchen mehr davon, wie gesagt, egal, welche Partei er angehört.
Yepp! Ich mutmasse ja, dass er sich seine Position bewusst "leisten" kann, da offenbar finanziell unabhängig!
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

@soyac:Es ging mir darum,das ich auch etliche sehr gut betuchte kenne,die ihren Wagen 25 Jahre fahren,bis er auseinanderfällt und im Gegenzug ihr Geld auf der Bank verschimmeln lassen,obwohl sie durch Konsum der Allgemeinheit nützen könnten.Darüber hinaus zahlen die wenigsten angemessene Steuern,sie lassen sich durch ihre Steuerberater "arm"rechnen.Mich interessiert nicht,was der einzelne besitzt,aber die entsprechenden Steuern sollten schon erhoben werden.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Sparvermögen werden besteuert, bringen seit einiger Zeit kaum Zinsen, und die Freibeträge sind mehrfach gesunken. Möchte man auf eigenen Beinen (sprich mit eigenem Geld) durchs Leben kommen, bleibt einem nur das Anlegen am Kapitalmarkt übrig. Seit Beginn des Jahres werden aber auch langfristige Aktiengewinne etc. besteuert. Wir (also die die noch zur Mittelschicht gehören) sollen die derzeitigen Sozialsystem finanzieren, Kinder grossziehen, fürs Alter vorsorgen, aber auch konsumieren! Geht's noch?

Zu Deinem Beispiel mit dem sparsamen, womöglich in Deinen Augen geizigen Autofahrer. Er dürfte vermutlich der Generation Ü50-Ü60 angehören! Was ist daran so verwerflich? Diese Leute haben noch gelernt zu haushalten. Man gibt nur das aus was man hat und spart für schlechte Zeiten: Altersheim, Krankheit etc. ... gäbe es noch mehr von dieser Denke wären unsere Kassen nicht so leer!
 
Walkampf

Auf's Schwarzkonto? :eek:

Wir haben Lohngruppen, die von den Gewerkschaften unnd den AG verhandelt wurden(jetzt komm aber bitte nicht mit den Christlichen Gewerkschaften). Ich nenne hier mal die IG-Metall. Wenn du dir diese Lohngruppen mal anschaust, wirst du erkennen, dass zwischen den Lohngruppen der Ungelernten/Angelernten und Facharbeitern ein Unterschied besteht. Hätten die Unternehmer diese Lohngruppen nicht durch fiese Tricks ausgehebelt, brauchten wir heute nicht über Mindestlohn streiten, und wäre wohl auch im Walkampf gar kein Thema. 10 Euro Mindestlohn sind nicht zu viel, wenn man die Löhne der Facharbeiter damit vergleicht. Aber bitte vernünftige Facharbeiterlöhne dagegen setzen, nicht die Dumpinglöhne der Zeitarbeitsfirmen.

Hier eine Tabelle der Ig-Metall

Es gibt Leute, die schreiben gut, zusammenhängend, eloquent, gebildet und beherrschen die Kunst, mit nur einem Wort den ganzen Text ad absurdum zu führen. Ich würde sagen, Du gehörst dazu. Die Vorstellung eines Walkampfes ist alles, was von Deinem Text übrig bleibt.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Sparvermögen werden besteuert, bringen seit einiger Zeit kaum Zinsen, und die Freibeträge sind mehrfach gesunken. Möchte man auf eigenen Beinen (sprich mit eigenem Geld) durchs Leben kommen, bleibt einem nur das Anlegen am Kapitalmarkt übrig. Seit Beginn des Jahres werden aber auch langfristige Aktiengewinne etc. besteuert. Wir (also die die noch zur Mittelschicht gehören) sollen die derzeitigen Sozialsystem finanzieren, Kinder grossziehen, fürs Alter vorsorgen, aber auch konsumieren! Geht's noch?

Zu Deinem Beispiel mit dem sparsamen, womöglich in Deinen Augen geizigen Autofahrer. Er dürfte vermutlich der Generation Ü50-Ü60 angehören! Was ist daran so verwerflich? Diese Leute haben noch gelernt zu haushalten. Man gibt nur das aus was man hat und spart für schlechte Zeiten: Altersheim, Krankheit etc.


Immobilienvermögen fehlen in deiner Aufzählung gänzlich,denn wer sein Geld dort anlegt,zahlt keine Steuern weil er immer Renovierungen geltend machen kann.Und ich sprach nicht von dem Rest des ehemaligen Mittelstandes,sondern von denen die etliche Millionen besitzen.Wer bleibt denn noch übrig,wenn nicht mal mehr die,die es könnten konsumieren?
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Hauptsache es passiert mal etwas, wo der gemeine Bürger auch mal den Eindruck gewinnt, es belastet und gängelt nicht nur, sondern ist auch sinnvoll!

Na da sind wir uns doch schon mal einig wie ich finde. Und der Förderalismus gehört auch abgeschafft.
 
Zurück