• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Die Menschen können doch beziehen, an ihrer Stelle ist doch meistens automatisiert worden;ergo, der Unternehmer muss für die Maschine oder den Roboter weiterhin Steuern zahlen, dann passt das derzeitige Rentensystem auf Dauer wieder. Die Höhe des Beitrages wäre zu diskutieren.

nach deiner vorstellung wird also deine stelle wegrationalisiert und dein unternehmer zahlt dafür deinen lebensunterhalt oder deine rente?

was hast du denn für vorstellungen? :confused: das ist, bitte verzeih mir das, mit sicherheit das naivste was ich seit langem gehört habe!


@all: lasst euch nicht von von grünschnäbeln ärgern! ;)
 

Anzeige

Re: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

nach deiner vorstellung wird also deine stelle wegrationalisiert und dein unternehmer zahlt dafür deinen lebensunterhalt oder deine rente?

was hast du denn für vorstellungen? :confused: das ist, bitte verzeih mir das, mit sicherheit das naivste was ich seit langem gehört habe!


@all: lasst euch nicht von von grünschnäbeln ärgern! ;)


Nee falsch verstanden. Wenn ein Arbeitsplatz wegrationalisiert wird und durch eine Maschine oder Roboter ersetzt wird, so sollte dieses Gerät genauso Sozialversicherungsbeiträge oder Lohnsteuer zahlen wie ein Arbeitnehmer. So, als ob ein Mensch seine Sachen bezahlt. Jetzt besser Fun4Robin?
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Ein interessanter Gedanke, den man nicht von vornherein verwerfen sollte... aber in der Praxis wohl nicht ganz einfach. Man stelle sich mal einen Kopierer vor, der am Tag 10.000 Schreibmaschinenseiten kopiert... wie viele Schreibkräfte hat der jetzt "wegrationalisiert"? Und vergleicht man ihn mit Schreibkräften am PC, an der Schreibmaschine, oder mit Kugelschreiber? Sprich: Wie viel Sozialabgaben müssten danach auf den Kopierer anfallen? ;)

Mit diesem Ansatz funktioniert es also nicht.

Oder willst du es an den Kosten der Maschine bemessen, und hierauf "Lohn"steuer und Sozialabgaben fordern? Wird auch nicht gehen... woran soll man entscheiden, ob die Maschine wirklich einen Arbeiter "wegrationalisiert" hat, oder doch eher demjenigen, der sie bedient, einen Arbeitsplatz sichert?

Was man diskutieren kann und sollte: Wenn die Produktivität einer Volkswirtschaft nicht mehr (im Wesentlichen) vom Produktionsfaktor Arbeit abhängt, dann sollte auch nicht zwangsläufig das durch Arbeit erwirtschaftete Geld zur Versorgung der nicht arbeitenden Bevölkerung dienen (was ja derzeit durch Arbeitslosen- und Rentenversicherung erfolgt)... demnach wäre es also durchaus angemessen, einen Teil davon durch Steuern zu finanzieren. Die fallen ja grundsätzlich nicht nur auf Einkommen aus Arbeit an, sondern auf jegliche Art von Einkommen.

Falls du das meintest, könnte ein Schuh draus werden.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Bist Du des Lesens mächtig? Ich habe Arbeit und zwar Gute. Ich verdiene mehr als genug, nur ich versuche mal über den Tellerrand zu schauen und vor allem versetze ich mich in die Lage einiger Bekannte von mir.



@Bikeaholic,

ich möchte hier wohnen und leben und auch hier mein Geld verdienen. An den Staat möchte ich auch weiterhin meine Abgaben zahlen, nur ich bin der Meinung, ich möchte auch was davon wieder haben bzw. sehen, wo mein Geld hingeht. Und natürlich Mitspracherecht bei sehr wichtigen Entscheidungen. Das ist als Steuerzahler mein gutes Recht. Und ich werde zumindest auch zur Wahl gehen und somit zeigen, dass das Bullshit ist, was zur Zeit läuft.




Und du denkst mit dem Lafontaine wird irgendwas besser ? Der wird Arbeitsplätze vernichten en masse. Und nicht nur das.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Und du denkst mit dem Lafontaine wird irgendwas besser ? Der wird Arbeitsplätze vernichten en masse. Und nicht nur das.

Wo schrieb ich was von Lafontaine? Also bei mir stehen noch andere auf der Liste, weiss ja nich, wie es bei Dir aussieht.
Und Arbeitsplätze werden sowieso immer weniger, warum, kann Jeder mal selbst nachdenken, ich klinke mich hier mal aus...
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Herr Werner Sinn hat belegt das Niedriglohn in Deutschland Armut verhindert hat und damit hat er recht. :)
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Ich wünsche DIR und allen anderen, die gegen Hartzis wettern, mal ein Jahr mit ALG II !!! Mal sehen, ob ihr es dann immernoch für zu viel haltet!!!

ich wünsche dir und allen hartzis mal ein jahr in einem land deiner wahl, ohne job und kohle.......mal sehen ob ihr´s dann immer noch so schei..e findet in deutschland? :rolleyes::D
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Wo schrieb ich was von Lafontaine? Also bei mir stehen noch andere auf der Liste, weiss ja nich, wie es bei Dir aussieht.
Und Arbeitsplätze werden sowieso immer weniger, warum, kann Jeder mal selbst nachdenken, ich klinke mich hier mal aus...

Ist mit Low Brain auch besser.

Die Linke Politik wird die Unternehmen mehr und mehr ins Ausland vertreiben. Die paar Reichen zu schröpfen bringt gar nix in die Kasse.
Ich werde meine Depot bspw. sofort ins Ausland legen sollten die mal an die Regierung kommen.

Ich zahle 50 % Abgaben und die Leistungsträger die den Rest mitfinanzieren sollen wir noch mehr geben ?

Ich bin dagegen eine Frisöse so billig heimzuschicken. Aber der Glaube für eine unqualifizerte ungelernte Kraft 10 Euro zu zahlen hat wohl nur der alte Lafo der uns im Stich gelassen hat als er zeigen konnte was er kann. Was er nicht kann zeigt er ja jetzt ganz gut.

In Frankfurt letzte Woche hat er fast alleine dagestanden bei seinem Vortrag.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Cüs! Alder was labersch du?

Ein strikter Gegner von Mindestlöhnen ist Hans-Werner Sinn, Präsident des Ifo-Instituts. Er legte jetzt eine neue Untersuchung vor, mit der er versucht, seine Position zu untermauern. Der im Zuge der Agenda-2010-Arbeitsmarktreformen gewachsenen Niedriglohnsektor sei kein Problem, sondern ein "sozialer Erfolg", heißt es darin. Denn dadurch seien Menschen, die sonst arbeitslos wären, wieder in die Arbeitswelt integriert worden. Weil die Geringverdiener zusätzlich Hartz-IV-Geld erhielten, seine sie nicht länger von Armut gefährdet. Unmissverständlich heißt es in der Untersuchung: "Unser Sozialstaat sorgt dafür, dass diejenigen, die von ihrem Lohn allein nicht leben können, durch einen Lohnzuschuss über die Schwelle der Armutsgefährdung gehoben werden."
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Mein Tip: Wählt alle Frank-Walter. Der weiß, wie der Hase läuft! :daumen:
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Und du denkst mit dem Lafontaine wird irgendwas besser ? Der wird Arbeitsplätze vernichten en masse. Und nicht nur das.

Die Arbeitsplätze sind aber nicht von Lafo vernichtet worden,sondern von Schröder und Co.Im prinzip sind die ja auch noch da,nur das keiner mehr von dem Lohn der dabei rauskommt leben kann.Flexibilisierung heist das so schön,und ist real Zeitarbeit. Und die die noch nen festen Arbeitsplatz haben werden immer mehr ausgepresst,durch das was so schön harmlos Arbeitsverdichtung heist.Ich hab dadurch auch meinen Arbeitsplatz verloren,weil ich einfach nicht mehr konnte.Ich war zum Schluss nervlich und Körperlich völlig am Ende.Früher hat man in so ner Situation ne Reha bekommen-nannte sich früher Kur-,die man bis zu 12W verlängern konnte.Mit so ner Reha hätte ich meinen Arbeitsplatz warscheinlich noch.Der Witz,jetzt wo ich Arbeitslos bin,und Ärztlich nachgewiesen habe,dass ich diese Tätigkeit nicht mehr machen kann,bekomme ich auf einmal ne Reha bewilligt.Nur ne Umschulung ist nicht mehr drin.Wurde 2004 abgeschaft,von Schröder und Co.Und das,obwohl Münte damals was von fördern und fordern gesagt hat.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Viele Arbeitnehmer und gerade "ältere" haben verpasst das sich was geändert hat und sind auch den Anforderungen nicht mehr nachgekommen. Viele dachten wohl warten wir es ab dann wirds bald wie früher.

SPD hatte 10 Jahre Zeit das Land besser zu machen ;) Schröder auch die Grünen haben "euch" doch das alles eingebrockt.

Ich mache meinen Zustand nicht von der Regierung abhängig sondern von dem was ich selbst tue ;)
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Ich werde meine Depot bspw. sofort ins Ausland legen sollten die mal an die Regierung kommen.
Auf's Schwarzkonto? :eek:

Ich bin dagegen eine Frisöse so billig heimzuschicken. Aber der Glaube für eine unqualifizerte ungelernte Kraft 10 Euro zu zahlen hat wohl nur der alte Lafo der uns im Stich gelassen hat als er zeigen konnte was er kann. Was er nicht kann zeigt er ja jetzt ganz gut.
Wir haben Lohngruppen, die von den Gewerkschaften unnd den AG verhandelt wurden(jetzt komm aber bitte nicht mit den Christlichen Gewerkschaften). Ich nenne hier mal die IG-Metall. Wenn du dir diese Lohngruppen mal anschaust, wirst du erkennen, dass zwischen den Lohngruppen der Ungelernten/Angelernten und Facharbeitern ein Unterschied besteht. Hätten die Unternehmer diese Lohngruppen nicht durch fiese Tricks ausgehebelt, brauchten wir heute nicht über Mindestlohn streiten, und wäre wohl auch im Wahlkampf gar kein Thema. 10 Euro Mindestlohn sind nicht zu viel, wenn man die Löhne der Facharbeiter damit vergleicht. Aber bitte vernünftige Facharbeiterlöhne dagegen setzen, nicht die Dumpinglöhne der Zeitarbeitsfirmen.

Hier eine Tabelle der Ig-Metall
 
Zurück