• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teneriffa - Rennrad - Urlaub

Ich bleibe, aber das ist natürlich vollkommen subjektiv und liegt natürlich daran, dass ich mich dort auskenne, La Palma-Fan.

Kann ich nur zustimmen. La Palma ist die bessere Alternative. Weniger Verkehr, Landschaftlich ähnlich aber auf kleinerem Raum gepackt, anspruchsvoller besonders im Norden.



Ich war im November zum 9. Mal dort und es war großartig! Hier noch einige Bilder: https://www.flickr.com/photos/unsolizited/albums/72157660676375690
 
@unsolizited: Tolle Bilder!!! :daumen: Wir sind momentan auch auf der Hotel/Flugsuche, Feb oder März 7-9 Tage.
Da ich auf den Kanaren noch nie war, schon gar nicht zum radln suche ich momentan auch viel im Netz.
Momentan sieht es so aus als würde es Teneriffa werden und zwar ElMedano. Ich hoffe von dort lassen sich gut Touren fahren ohne über stark befahrene Hauptstraßen zu müssen :confused:. Grund für die Entscheidung war, ich bwz wir wollen radln und mein Freund will Windsurfen.
In El Medano gibt es Bike- und Surf Stationen :D Vorteil wäre ich könnte auch mal eine Tour mitradeln und mein Freund surfen.
Vorausgesetzt sie haben verschiedene "Leistungsklassen"
Hat jemand Erfahrung mit den Bike Stationen? (BikePoint und FreeMotion) Oder einen Hotel/FeWo Tipp??
 
Optimal ist der Standort für RR nicht, es gibt nur 2 Möglichkeiten raus zu kommen und du musst auch erst mal Klettern um auf die höher gelegene Strasse zu kommen, die unterhalb des Hochplateau verläuft Richtung Granadilla oder Chimiche. Die wirklich schönen Strassen sind mehr im Bereich Santiago del Teide oder Puerto de la Cruz. Aber für die paar Tage kann man auch die gleiche Strecke 2x fahren, 1x links und 1x rechts herum, sieht dann wieder anders aus ;)
Unterkünfte gibt's reichlich. Wenn ihr auf Mietwagen verzichten könnt halt nur mit dem Taxi nach El Medano bringen lassen, liegt gleich um die Ecke.
Es pendelt auch laufend ein Bus zwischen EM und der Playa des las Americas.
https://www.fewo-direkt.de/search/spanien/el-medano/Regionen:6944/minSleeps/2
 
@Henrygun: Danke für die Info :daumen: Hab ich schon fast befürchtet. Bleibt halt die Frage wer geht mehr Kompromisse ein ;)
Hotelmäßig ist ElMedano auch nicht sooo der Hit, aber mein Freund könnte vom Hotel aufs Wasser. Dafür nicht wirklich optimal zum radln. Oder z.B. die von dir genannten Orte mit besseren Radbedingungen für mich und dafür bräuchten wir einen Leihwagen oder müßten mit den Rädern zum Surfstrand, bisserl blöd wegen Surfanzug/Trapez....
Klettern???? *hüstel* also wirklich ne Bergziege bin ich nicht... eher so der Typ alte Dampflok :D also wenn die Prozente 2-stellig sind und ich noch nicht warm bin, sprich der Kessel nicht angeheizt :p ... :eek:
Ansonsten tucker ich schon 2.000hm hoch, wenn nicht zu steil ;)
Mietwagen wär ja an Sich kein Problem aber für "nur" eine Woche wollt ich mir nicht zu viel antun mit ausleihen, Abholung und Rückgabe... kostet ja
doch jedes Mal Zeit. Da wär jetzt Busfahren auch ne Option, Surfzeug läßt sich im Bus gut transportieren.
Andererseits hätte ich gedacht, daß mein Freund evtl. halbtags surft und wir danach/davor noch radln. Das spräche für ElMedano.
Wenn ich allerdings von dort aus zu lange brauche um schöne, aussichtsreiche Strecken zu ereichen...
was tun... :idee:???? ohjeoje...

Oder umschwenken auf Lanzarote, Los Cacharas wär hier der Surfspot...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wäre Lanzarote oder Fuerteventura da besser. Viel Wind, bessere Strände, Surfstationen, Unterkunft am Meer und beste Radbedingungen ohne diese großen Höhenmeterzahlen und wenig Verkehr. Lanzarote hat ja mehrere Surfspots. Besonders Caleta de Famara ist ja fast ein Surfdorf. Das Wetter ist in der Zeit auch berechenbarer als auf den anderen Inseln mit den hohen Gipfeln.
Ich finde eh Teneriffa oder La Palma nicht unbedingt gut als Kanareneinstieg für Nichtbergziegen. Es geht echt viel hoch und runter dort, kaum mal längere Flachstücke.
Schau mal in meinen Alben, da sind mehrere von Lanzarote und auch Fuerteventura dabei:
https://www.flickr.com/photos/unsolizited/albums
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm.. ja Lanzarote hatte ich jetzt auch gerade noch überlegt. Hab nur kurz nach Surfspots geschaut und Los Cacharas gefunden, irgendein Surfspot ist wohl eher gefährlich wegen Strömung k.A. Da soll sich mal mein Freund reinlesen, er weiß ja welche Spotbedingungen er gern fährt. Extrem Wave sollte es auch nicht sein, man(n) ist ja schon älter ;-)
Verleiher hab ich jetzt auf die Schnelle nix größeres gefunden...außer Hürzeler halt.
Befürchte aber eh, wenn wir noch lange rumhadern, sind alle Flüge weg :( manchmal denke ich so ohne jegliches Hobby muß der Urlaub doch einfach sein :p einfach Prospekt gucken, Hotel aussuchen und ab in den Flieger :D

Vorher hatten wir Fuerte auf dem Plan, weil da Verwandschaft zum radln hinfliegt... da ist die Surfbucht aber eher abgelegen und keine BikeStation in der Nähe. .... aber ich werd mich noch mal damit befassen.

Wir sind ja sonst gewohnt mit dem Womo zu fahren und da zu bleiben wo es uns gefällt ;) und hinten alles dabei was wir (vermeintlich) brauchen.
Und jetzt in einer Woche Surfsport, Radverleih, Tourenauswahl, Hotelauswahl unter einen Hut zu bringen, überfordert mich schon bald :oops:

Werd jetzt mal im Reisebüro vorbei schauen und a weng Papier holen (ich blätter halt gern) bei meiner Mam Karten von Teneriffa und Lanzarote mitnehmen und daheim mal studieren :)

Vielen Dank aber nochmal für die Tipps, a bisserl schlauer bin ich dann jetzt doch schon!!!
 
In Caleta de Famara ist ein Surfladen am anderen, da kann man auf jeden Fall leihen. Und Unterkunft gibt es dort auch zur Genüge. Außerdem ist man mit dem Mietwagen in 30min an jedem anderen Strand der Insel (das gleiche für jeden Radverleih). Mietwagen auf den Kanaren sind günstig, so 170€ für eine Woche. Kannst du am Flughafen gleich mitnehmen, dauert nicht so lange wie dein Gepäck. Denn das dauert immer ewig.
 
Da hier duale Sportarten gefragt sind und es nur um Sport, nicht aber um Sightseeing oder Wandern geht solltet ihr doch evtl über Lanza nachdenken! Ist flacher aber (viel) windiger. Ich denke das kommt insbesondere dir mehr entgegen.
Aero-LR würde ich allerdings gleich zu Hause lassen!
 
...der viele Wind kann auf Lanzarote aber auch ziemlich ärgerlich sein, wenn man auf dem Rad und nicht auf dem Surfbrett unterwegs ist :mad:

Aber abgesehen davon ist es zum Radfahren super. Die Berge, die es dort gibt sind gut zu befahren, das Straßennetz ist in Ordnung und zudem schön übersichtlich, sodass man ohne viel planen losfahren kann.

Die Radverleiher liefern doch teilweise auch Räder über die Inseln.
 
Nachdem ihr mich hier wirklich gut beraten *dankeschön* habt :daumen: möchte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten ;)

Es ist... Überraschung... jetzt etwas anderes geworden :D
Mir war das ehrlich gesagt zu kompliziert, Hotel/Surfstation/Windrichtung/Bikestation etc. alles unter einen Hut zu bringen für eine Woche.
Also entschieden, kein surfen, "nur" radln. Sind ja im August 16 Tage am Gardasee, sofern die Ora mitspielt ist das ja Surferurlaub :D Und auch sonst öfter mal für ein paar Tage.
Nicht daß hier jemand meint ich gehöre zu den Frauen die ihren Männern das Hobby verwehren ;) Ganz und gar nicht!
Aber manchmal ist es besser sich auf eine Sache zu konzentrieren :)

Haben uns dann für Mallorca entschieden (da auf den Kanaren mein Freund dann bei Wind unruhig wird :p )
und fliegen Ende Feb für 9 Tage nach CanPicafort in das Hotel Ferrer Concord. Muß ich halt zum schwimmtraining ins Janeiro laufen aber die direkte Strandlage fand ich Klasse :D bei schlechtem Wetter können wir dann beim auf´s Meer gucken entspannen :daumen:

Vielen Dank nochmal an eure Tipps!! Ich behalte die auf jeden Fall im Kopf, wer weiß was nächstes Jahr ist.
Sind ja seit 20Jahren nicht mehr in den Urlaub geflogen und seitdem mit dem Womo dem schönen Wetter hinterher gefahren und geblieben wo es uns gefällt mit allem dabei was wir brauchen. (Räder, Surfausrüstung, Moped)
So ist das jetzt erstmal wieder ne Umstellung. Wenns uns gefällt und wir das öfter machen, denke ich über einen Transportkoffer für mein Radl nach.

@Henrygun : deine Internetseite ist ja top :daumen: war eine prima Hilfestellung auch für die Zukunft!!! Gut daß es Leute gibt die sich die Mühe machen und das alles zusammensuchen! Danke :bier:
 
Na dann viel Spass auf Malle. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Ich muss leider noch 3 Monate warten......
 
Danke!
Ja... mei.. das Wetter :) das ist in "unseren" Breiten ja oft wechselhaft, 2014 hatten wir im August am Lago fast 14 Tage Regen, 2011 im Mai in Caorle auch Regen und saukalt.. 2014 oder 2015 in Ligurien auch eher kalt und wechselhaft... und überhaupt was hat es uns im Laufe der zahlreichen Jahre schonam Gardasee daschifft :p
kühl darfs ja sein, nur kalt und nass mag ich nicht so ;)
also so what :D man muß auch mal was riskieren im Leben ... und wenns 9 Tage Sauwetter auf Mallorca ist :bier:
 
@dobelli: das wird sich zeigen :p
Außerdem ist das eh relativ, oder? :D ich z.B. bin bis 30.12. täglich ins Büro geradlt, auch bei -6Grad, 15km einfach.
Momentan sind die Nebenstraßen leider vereist, das ist nix für mich.

Würd mich schon über blauen Himmel und Sonne freuen, Temperaturen sind dann relativ egal ;)
 
Der Feb ist eigentlich der trockenste Wintermonat auf Malle
März geht so, ist zwar etwas wärmer aber die Regenwahrscheinlichkeit nimmt zu
April hat noch mehr Regen
Mai ist wetter- und temperaturtechnisch nur genial!
Juni-Sep ist zu heiss
Okt wie Mai wieder gut, nur optisch nicht so schön, da die Insel verbrannt ist.
 
:daumen: Das wär super, und so hab ich das auch gehört, daß es im März eher feuchter wird nachdem die Wintermonate trocken waren. Kenn ich ja auch von Norditalien so. Dann fliegst du im Mai? Dann vorab schonmal schönen Urlaub!
Ich wollte so "spät" im Jahr nicht mehr fliegen, wir hier am Alpenrand sind ja ratzfatz auch für ein Wochenende in Italien. Und mit dem Womo und meinem eigenen Rad ist mir das dann lieber. Aber seit Jahren will ich dem Winter wenigstens ein bisserl entfliehen! :)
 
Recht so :) :daumen:
Mein Freund würde auch immer gern über Weihnachten oder zumindest im Dezember in die Sonne. Bei mir ist es leider beruflich (Finanzbuchhaltung/Lohnbüro) so gut wie unmöglich, da halt mit dem Abschluß um die Zeit viel Arbeit ist :( Aber das ist halt so in dem Job, auch über das Monatsende kann ich nicht in Urlaub gehen, war jetzt auch so.
Ich mag den Winter auch gar nicht, zumindest nicht wenn das weiße Zeug rumliegt. So wie im Dezember mit knackekalt, ohne Schnee und mit strahlenden Sonnenschein dagegen kann ich es schon aushalten! Bin mit wahrer Freude täglich ins Büro gegondelt :)
Dagegen muß ich zugeben daß mir der Sommer letztes Jahr viel zu heiß war :( auch am Gardasee war es extrem heiß. Da hat mir das radln nicht mehr wirklich Spaß gemacht (wollte bei 36Grad den Baldo hoch) Hab dann auch nicht mehr wollen und bin lieber mit dem Moped den Bondone rauf und runter bis mein Freund mit dem Radl oben war :D
hat Spaß gemacht jedes Mal zu fragen wenn ich vorbei bin ob noch alles klar ist :p
DSC_3345.JPG
 
Zurück