• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

teile - wo gibt es was? - und am besten günstig

Lieber Finger weg! Nach meinem Augenmaß wirken die auf dem Photo sehr kurz! Ich befürchte, mit Schuhgröße über 37 könnte es Probleme geben!

LG Helmut

Ja, sie sind kleiner als die an meinen Anderen... :) aber sie passen exakt für die Shimano Dreipunktbefestigung.
Die in dem Angebot sind chrom (nicht wie auf dem Bild) und von der Pedalkante bis zur vertikalen Biegung 10,5cm wenn sie in der vorderstmöglichen Position geschraubt sind. Ansonsten sehen sie exakt wie die von Shimano aus nur das nix drauf steht. Es sind die Platten in einer flachen glatten Ausführung dabei.

meine anderen sind schon 12 cm, Shimano - aber ne Größe steht da nirgends drauf. Weiss jemand wie die Größen M, L und LL in cm sind?
 
hier wird immer wieder auf ihn verwiesen, auch wenn ich noch nicht dort bestellt habe...die vielen forumsbestellungen können nicht täuschen :P
 
...........................................
meine anderen sind schon 12 cm, Shimano - aber ne Größe steht da nirgends drauf. Weiss jemand wie die Größen M, L und LL in cm sind?
Die Größe steht bei Shimano m.W. immer drunter eingestanzt, auf der Fläche, die in montiertem Zustand dem Pedalkörper aufliegt, ist also erst nach Demontage sichtbar.
Ich habe hier gerade 4 Tricolor-Pedale mit montierten Metallhaken Größe L im Zugriff und messe da ca. 11,8cm.
LL habe ich momentan nicht zu fassen, und M ist eigentlich nur für Kinder und Japanerinnen geeignet.

LG Helmut
 
Ah, dann schraub ich die Shimano mal runter...
aber dann müssten meine L sein, da war aber noch etwas Luft in den schlitzlöchern.

Die in England gekauften sind nur 1cm kürzer und da war auch unter der verschraubung nix grösse eingestanzt - das soll dann M sein?
 
....................................
Die in England gekauften sind nur 1cm kürzer und da war auch unter der verschraubung nix grösse eingestanzt - das soll dann M sein?
Wahrscheinlich ja, ließe sich aber nur mit Bestimmtheit sagen, wenn man originale von Shimano zum Vergleich vorliegen hätte. Habe ich aber nicht, und kenne auch niemanden der die hat.

LG Helmut
 
ich vergleiche nacher nochmal mit den Shimanos die ich hab...

so:

meine 6400er haben L und die sind bis Anschlag ausgezogen 11,8 bis zum Anstiegsknick gemessen.

die aus England sind genauso gemessen (Zollstock innen an Pedalplatte gesetzt) 10,5cm

und diese 1,2 cm machen den Unterschied zu Japanerinnenfüssen aus und sind zu klein um mit was grösserem als Schuhgrösse 37 zu nutzen sein? Naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
vermutlich finde ich hier nen Hinweis http://www.rennrad-news.de/forum/threads/passende-hütli-alternativen.111388/


Liebe Gummispezialisten, welche der angebotenen schwarzen Gummis passen da am besten und woher zu beziehen?


mein-erster-leder-lenker_0027_small-jpg.114619
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, @jimmybob! :)

Aus dem Binachi-Store, der bei mir um die Ecke ist, kann man eigentlich nur eines brauchen: Klamotten. Alles andere passt farblich leider nicht, da das heutige Celeste regelrecht Neon / grell ist. Früher war es deutlich matter. Hatte mir Hilde natürlich schon vorher gesagt, doch ich wollte ja mal wieder nicht hören. :p
 
Ja, sie sind kleiner als die an meinen Anderen... :) aber sie passen exakt für die Shimano Dreipunktbefestigung.
Die in dem Angebot sind chrom (nicht wie auf dem Bild) und von der Pedalkante bis zur vertikalen Biegung 10,5cm wenn sie in der vorderstmöglichen Position geschraubt sind. Ansonsten sehen sie exakt wie die von Shimano aus nur das nix drauf steht. Es sind die Platten in einer flachen glatten Ausführung dabei.

meine anderen sind schon 12 cm, Shimano - aber ne Größe steht da nirgends drauf. Weiss jemand wie die Größen M, L und LL in cm sind?
ich vergleiche nacher nochmal mit den Shimanos die ich hab...

so:

meine 6400er haben L und die sind bis Anschlag ausgezogen 11,8 bis zum Anstiegsknick gemessen.

die aus England sind genauso gemessen (Zollstock innen an Pedalplatte gesetzt) 10,5cm

und diese 1,2 cm machen den Unterschied zu Japanerinnenfüssen aus und sind zu klein um mit was grösserem als Schuhgrösse 37 zu nutzen sein? Naja...

So, ich habe mal mit den LL-Haken in gleicher Manier gemessen: die sind 17 mm länger.
Die Messung entspricht am Schuh in etwa dem Abstand von der Schuhspitze bis zum Cleatschlitz.
Davon ausgehend, daß das etwa 40% der Sohlenlänge ist (jedenfalls ist das bei meinen 3 Paar RR-Schuhen so), ist das Maximalmaß, für das die LL-Haken geeignet sind, also ca. 4,25 cm größer als bei den L-Haken.
Entsprechend bei Deinen Insel-Haken mindestens ca. 3,25 cm kürzer als bei den L-Haken.

Ich passe mit Schuhgröße 44 und Standard-Cleats mit Ach und Krach in die PD-6400, Hakengröße L maximal ausgezogen.
Die 4,25 cm mehr für LL-Haken entsprechen gut 6 Schuhgrößen, die müßten dann bis Schuhgröße 50, evtl. 51 gehen.
Die 3,25 cm Deiner Insel-Haken entsprechen knapp 5 Schuhgrößen, die müßten also bis maximal Schuhgröße 39 gehen (ohne Gewähr;), die von mir genannte Größe 37 war weder Wissen noch Erfahrung, sondern nach der Abbildung Pi mal Daumen geschätzt).
Diese näherungsweise Berechnung gilt natürlich nur für die Nutzung der Hakenpedale in Verbindung mit Cleats, ohne Cleats kann man sicher mit den benutzbaren Schuhgrößen großzügiger umgehen.

LG Helmut
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Lampe richtig fest kriegt. Kippt die nicht allmählich ab? Eine ausbalancierte Lampe ist mir lieber.
 
Bei 98g? Glaub mir, die ist so dermaßen ausbalanciert.
Die fährt quasi jeder in unserer Gruppe oder würde sie gern fahren.
Manche sogar mit 2. Scheinwerfer am Akkupack.
 
Zurück