• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teile Liste Rennrad

F

flytechs

Hallo zusammen,

bin ein Neuling, sowohl im Forum, als auch im Radsport und möchte alle zusammen freundlich Grüßen.

Habe die fixe Idee mir ein Rennrad selbst zusammmen zu schrauben.
Einen Rahmen und Gabel habe ich mir bereits zugelegt.

Nun zu meiner Frage, gibt es eine "Teile Check-Liste" auf der alle benötigten Parts aufgelistet sind?
Von der kleinsten Mutter bis hin zum Laufrad.

Für Eure Unterstützung bin ich dankabr.

Bis dahin

Gruß

Stefan
 
AW: Teile Liste Rennrad

Hallo zusammen,


Habe die fixe Idee mir ein Rennrad selbst zusammmen zu schrauben.
Einen Rahmen und Gabel habe ich mir bereits zugelegt.

Stefan

Moin Stefan,
da sind wir schon zu zweit :)
Einige Probleme konnte ich schon lösen -> siehe meine Posts
Habe bereits Rahmen inkl. Gabel und Steuersatz(Wilier) Kurbel (+Lager) und Bremsen (ultegra) Vorbau und Lenker (Ritchey) Züge (Dura Ace), Mavic Aksium LRS und Cassette (12-27) und ein Lenkerband.
Benötige also noch STI, Schaltwerk und Umwerfer.
Wünsche dir viel Erfolg!
Tschau
Uwe
 
AW: Teile Liste Rennrad

Tach auch,

besten Dank für die Liste, jetzt nimmt das Paket "Formen" an.

@friend1
Werde mich bei Dir mal durchlesen. Mal schauen, was da auf mich zu kommt.

Beste Grüße

Stefan
 
AW: Teile Liste Rennrad

Hi flytechs,

schöne Entscheidung!
Es macht echt Spass, sich ein Rad selber zusammenzuschustern, und das Fahren damit nachher umso mehr!

Das Zusammenklaufen der einzelnen Teile - vor allem, wenn man noch ein bisschen auf den Preis achtet - ist ein wening mühsam (fand ich jedenfalls), aber sonst ist es eine echt schöne Sache.

Und das Zusammenbauen selbst ist bei den modernen Komponenten echt nicht schwer.

Was wollte ich denn eigentlich sagen:
Ach ja, das ein oder andere "Spezialwerkzeug" wirst du noch brauchen, um einige Teile zu montieren, aber auch das mindert den Spass in keinster Weise.

Viel Spass beim Projekt!
 
AW: Teile Liste Rennrad

Was wollte ich denn eigentlich sagen:
Ach ja, das ein oder andere "Spezialwerkzeug" wirst du noch brauchen, um einige Teile zu montieren, aber auch das mindert den Spass in keinster Weise.


Das habe ich mit gedacht.

Welches Werkzeug ist unabdingbar? Mal abgesehen vom Montageständer.

Gruß

Stefan
 
AW: Teile Liste Rennrad

Ich gehe mal in Gedanken durch...
(Liste hegt kein Anspruch auf Vollständigkeit)

- Imbusschlüsselsatz ODER besser noch: Drehmomentschlüssel mit Imbus-Bitsatz (Dermo im kleinen Bereich von ca. 3 bis 20 Nm oder so)

- Metallsäge oder Rohrschneider zum Kürzen des Gabelschafts (wenn noch nötig)

- Innenlager-Werkzeug zur Montage des Innenlagers/Kurbel (da kommts drauf an, welche Kurbel du dir aussuchst, bei Shimano z.B. dieses Werkezeug)

- Kettenpeitsche und Zahnkranz-Verschlussring-Schlüssel zur Montage/Demontage der Kassette

- Pedalschlüssel

- ich glaub das wars fürs erste. oder hab ich was vergessen?
 
AW: Teile Liste Rennrad

Das Werkzeug scheint überschaubar und finanzierbar zu sein.

Imbus Tool Set, Schraubenschlüssel und was "Mann" so braucht habe ich.
Cafe und Bier geht auch.

Defizite habe ich in Feinmotorik und daraus resulierend schwachstellen in Geduld...

...bin mal gespannt was mich da erwartet....vielleicht sehen wir uns bald beim Singel Treffen, weil meine Partnerin die Flucht ergreift ;-)

Gruß

Stefan
 
AW: Teile Liste Rennrad

Ich gehe mal in Gedanken durch...
(Liste hegt kein Anspruch auf Vollständigkeit)

- Imbusschlüsselsatz ODER besser noch: Drehmomentschlüssel mit Imbus-Bitsatz (Dermo im kleinen Bereich von ca. 3 bis 20 Nm oder so)

- Metallsäge oder Rohrschneider zum Kürzen des Gabelschafts (wenn noch nötig)

- Innenlager-Werkzeug zur Montage des Innenlagers/Kurbel (da kommts drauf an, welche Kurbel du dir aussuchst, bei Shimano z.B. dieses Werkezeug)

- Kettenpeitsche und Zahnkranz-Verschlussring-Schlüssel zur Montage/Demontage der Kassette

- Pedalschlüssel

- ich glaub das wars fürs erste. oder hab ich was vergessen?

genau das ist es

Der Drehmomentenschlüssel ( bis 20NM) war mit ca 100€ die teuerste Anschaffung
 
Zurück