• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Triathlon 2010

schuetze92

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2009
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute.

Wieder der Titel schon verrät werde ich diese Jahr genauergesagt ende mai zusammen mit einem läufer und schwimmer :) am teamtriathlon mitmachen.

Da ich momentan noch rennradler bin. ich aber schon des längeren überlege mir ein triathlonrad anzuschaffen stelllt sich die Frage ob es sinnvoll ist bei einem triathlon mit einem rennrad oder mit einem triathlonrad zu fahren?!

Bedanke mich schon im vorraus für eure antworten und ggf erfahrungen.


Liebe Grüße

Schuetze
 
AW: Team Triathlon 2010

Uiii beballer uns bitte nicht mit Infos :D

Was ist es denn für ne Distanz ist es sehr bergig? Wie viele HM? Was willste fürn Schnitt fahren, dann könn wir dir vielleicht sagen ob sich ein Triarad lohnt? Nur für diesen einen Einsatz lohnt es sich meiner Meinung nicht? Kaufst die ja auch keine Kutsche für deine Hochzeit.
 
AW: Team Triathlon 2010

Moin Schuetze,
wie Tobi schon bemerkt hat wären ein paar mehr Infos schon nicht schlecht.
A.) Distanz?? KD / OD / LD
B.) Profil des Radkurses

Davon abgesehen würde ich mir für nur einen Triathlon keine TT Maschine kaufen, das auch gar nicht können.
Im Zweifel tut es auch bei einer LD ein reines RR.
 
AW: Team Triathlon 2010

hi
also die zu fahrende strecke ist auf jedenfall eins ... bergig :)
zur distance . beim triathlon sind es glaub 50km verbessert mich wenn ich falsch liege .
was die anderen so für ne zeit haben, weis ich nicht, da es mein erster triathlon sein wird.
aber gut wäre unter den ersten. ^^

lg
 
AW: Team Triathlon 2010

ja xD

kennst du kusel? da

und zwei wochen zuvor gehts von hier mitem rad bis nach münchen :)

lg
 
AW: Team Triathlon 2010

@ schuetze,
du bist witzig!!!
Was hat jetzt deine Fahrt von hier??? nach München nit dem Triathlon zu tun??
Der Kurs wird als bergig beschrieben, also würde ich mit einem normalen RR starten.
In der Ausschreibung steht ebenfalls die Streckenlänge 60 km.
 
AW: Team Triathlon 2010

fahr auch in kusler umkreis los un dann halt bis nach münchen . is aber fürn guten zweck der erlös geht dann an de Stiftung in Afrika, für Kinder die ihre Eltern an Aids verloren haben.
Bike and help nennt sich das ganze.

nur noch ma ne doofe frage :
wann kann man denn jz sagen, wann es sich lohnt ein triaross anzuschaffen und wann nicht?

lg
 
AW: Team Triathlon 2010

Ein Tria Rad lohnt sich erst dann, wenn du es dir a.) leisten kannst und willst, b.) dauerhaft Triathlon oder Duathlon betreiben möchtest.
Oder aber du fährst viele Einzelzeitfahren, dann auch.
Aber in erster Linie reicht immer auch ein normales RR.
TT Räder sind Luxus Punkt.

Wieviel Etappen sind geplant bis München??
 
AW: Team Triathlon 2010

mhm also für den "Vielradler", der nicht regelmäßig an Veranstaltungen teilnimmt wohl dann doch eher nicht notwendig?
empfiehlt sich dann vllt eine lenkeraufsatz fürs rennrad?
oder bringt das wenig vorteile mit sich?

Die Etappenziele sind :
Mosbach am Neckar, Murrhardt im Murrtal, Heidenheim/Brenz und Augsburg nach München.


Liebe Grüße
 
AW: Team Triathlon 2010

Sicher bringt dir ein Aufsatz schon ähnliche Vorteile wie ein TT Rad, da du auch hierbei den Oberkörper relativ gut aus dem Wind bekommst. Die Frage ist brauchst du das auf einem Kurs wie Kusel??
Da du dort wohnst, mach doch folgendes, fahre den Kurs ab und gehe sooft es geht in Aerohaltung, es drückt ein wenig in den Unterarmen ok, rechne die Strecke zusammen und dann sehen wir weiter.
 
AW: Team Triathlon 2010

Die Strecke ist schon mal sehr selektiv, ähnlich wie Bonn und da ist meiner Erfahrung nach jedes normale RR ausreichend. Die wichtigste Frage ist aber welchen Schnitt Du bei einer bergigen 60er drücken kannst, die harte Aeroposition ist wichtiger wenn das Tempo hoch ist, muß aber auch gefahren werden können d.h. Du mußt 90 min tief gebückt bolzen können.
 
Die Strecke ist schon mal sehr selektiv, ähnlich wie Bonn und da ist meiner Erfahrung nach jedes normale RR ausreichend. Die wichtigste Frage ist aber welchen Schnitt Du bei einer bergigen 60er drücken kannst, die harte Aeroposition ist wichtiger wenn das Tempo hoch ist, muß aber auch gefahren werden können d.h. Du mußt 90 min tief gebückt bolzen können.

hab leider keine ahnung, wie schnell da die zeiten letztes mal waren, aber unter den ersten wär nicht schlecht :P werd auf jeden fall mein bestes geben :) denk ich fahr demnächst die strecke mal ab und schau, wie lang ich brauch ^^ meine trainingsstrecke ist es ja teilweise :)
mhm und die haltung könnt dann glaub ich auf die distanz sehr unbequem werden, da ich 1,99 m klein bin xD

gruß
 
AW: Team Triathlon 2010

Colorline, vielleicht wenn man sich das Rad von nem Kollege ausleiht der 1,69m ist :floet::duck:
 
AW: Team Triathlon 2010

na dann hab ich mich da wohl geirrt ^^
konnte mir nicht so vorstellen das die 60km in aerohaltung gut fürn rücken sind :D

lg
 
Zurück