• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Fränkische Schweiz

AW: Team Fränkische Schweiz

... vielen Dank. Jetzt muss ich mich erst mal wieder regenerieren. An diesem Wochenende ist bei mir wohl nur noch lockeres Pedalieren angesagt.

Im Bayrischen Wald lag sogar noch viel Schnee. Wenn man einer der gut ausgebauten Radwege benutzen wollte, konnte es einem in den höheren Lagen passieren, dass man sich plötzlich auf einer vereisten Langlauf- Loipe wiederfand.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

So der Winterpokal ist zu Ende. Wir haben uns gut gehalten, wie ich finde. Gratulation an unseren fleißigsten Punktesammler Bernie. Würde mich freuen, wenn im nächsten Winter wieder was ginge, vielleicht dann als Fünfer-Team. Allen ein schönes Frühjahr und ein tolles weiteres Rennradjahr 2009!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... na klar, der nächste Winterpokal ist schon eingeplant. Nun kommt aber erstmal ein schöner Sommer, hoffe ich doch.

Für den Sommer sind drei Tage in der Lombardei geplant, Stilfser Joch steht auf dem Plan und Albextrem ist wieder ein Saison-Ziel. Mal sehen vielleicht reicht es noch für den Frankenwald-Marathon.

Um etwas für die Form zu machen kommt der Mittelfranken-Cup gerade recht. Start in Fürth ist schon fest eingeplant. Einige Arbeitskollegen und auch eine Mannschaft des ortsansässigen Radhändlers werden auch am Start stehen.

Vielleicht trifft man sich ja mal auf einer Runde immer Sommer.

Ein unfallfreie Saison wünsche ich euch.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Hallo Mitstreiter aus dem Team fränkische Schweiz,
hallo Miguel, hallo Olliander,

es geht, auch wenn man es bei den aktuellen Außentemperaturen nicht vemuten mag, direkt auf den Winter zu. Da wollte ich Frage stellen, ob sich zum Winterpokal wieder das Team fränkische Schweiz formiert.

Wir sollten die verbleibende Zeit nutzen, die Mannschaft auf fünf Mitstreiter aufzufüllen. Dann macht das Sammeln von Punkten doch mehr Spass, oder?

Wie war eigentlich Euer Sommer? Gab es ausreichend Gelegenheit für schöne Touren? Bei mir war es ein recht aktives Jahr, leider mir einem Unfall in den letzten Tagen. Bis zum Start des WP bin ich aber wieder fit, hoffe ich wenigstens.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Also ich wäre wieder dabei. Saison war eher durchwachsen (Wetter, Arbeit, zeit usw.), letztlich aber noch mit einem versöhnlichen durch Urlaub in Südfrankreich mit schönen Touren. Was hattest für nen Unfall, Bernie? Ist Dir was passiert?
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Also ich wäre wieder dabei. Saison war eher durchwachsen (Wetter, Arbeit, zeit usw.), letztlich aber noch mit einem versöhnlichen durch Urlaub in Südfrankreich mit schönen Touren. Was hattest für nen Unfall, Bernie? Ist Dir was passiert?

... es war ein recht heftiger Unfall auf dem Weg zur Arbeit. Mein Alltagsrad dürfte annährend Totalschaden haben und ich habe jede Menge Schnitt- und Schürfwunden sowie Prellungen abbekommen. An den Beinen würde ich meinen überwiegt derzeit die Farbe rot und blau.

Was ist passiert. Mir ist bei flottem Tempo ein Lenkerhörnchen abgebrochen. Besser gesagt, eine Befestigungsschraube ist gebrochen. Das mußte natürlich in einer Unterführung mit Stahlträgern zur Deckenabstützung passieren. Da ich die Kontrolle über das Rad verloren habe, fuhr ich in einen der Stahlträger (Doppel-T-Träger). Zum Glück viel ich auf den Bügersetig und nicht auf den Stahlträger mit seinen "scharfen" Kanten. Ich glaube da hätte auch ein Helm nicht mehr geholfen.

Das schlimmste ist eine Rippenprellung, die nur oberflächliches Atmen zuläßt und schlafen eigentlich nur mit Schmerzmitteln derzeit ermöglicht.

Alles-in-allem buche ich das Ereignis dennoch unter Glück ab, auch wenn das Material schon stark demoliert wurde. Das wird schon wieder. Der Winterpokal kann beginnen.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

So ein Mist! Hast trotzdem nochmal Glück gehabt. Wünsche Dir Gute Besserung, Bernie. Ich hab dann mal das Team Fränkische Schweiz neu gegründet. Beitritte erwünscht!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

So ein Mist! Hast trotzdem nochmal Glück gehabt. Wünsche Dir Gute Besserung, Bernie. Ich hab dann mal das Team Fränkische Schweiz neu gegründet. Beitritte erwünscht!

Danke für die Wiedergründung. Ich werde mal bei den Arbeitskollegen, die dem Radfahren sich verschreiben haben, Werbung machen.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... das Team fränkische Schweiz ist noch nicht komplett. Wenn ich es richtig sehe sind die Teammitglieder des letzten Winters wieder dabei. Also auch ein herziliches Willkommen an Olliander.

Zwei Teamplätze habe wir noch frei und im Team läßt sich doch besser überwintern, oder?

Wie wärs denn mit einem Teamstart (gemeinsame Aussfahrt in der Fränkischen) zu Beginn des Winterpokals. Ich hoffe, dass mein Knie bis dann wieder hält. Zur Zeit bin ich wegen eines heftigen Unfalls leider noch außer Gefecht gesetzt, aber nach eigenen Einschätzungen auf dem Weg der Besserung. Hoffentlich ist dies nicht nur Einbildung, denn der Umfang des lädierten Knies ist noch etwa doppelt so groß wie das des Gesunden.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

...wenn es die zeit zulässt, werde ich bei der Ausfahrt dabei sein. gruß olliander
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Mal sehen. Meine Saisonplanung beginnt eigtl. erst wieder im Dezember. Den November lasse ich normalerweise Radfrei. Vielleicht können wir uns ja auch auf eine flache Runde im Aischgrund oder so einigen.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... na gibt es nicht noch den ein oder anderen wackeren Franken, der Lust hat Punkte zu sammeln und damit die Chance hat, seine Form über den Winter zu konservieren?

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Der Winterpokal hat begonnen. Mal sehen, ob ich noch den Arbeitskollegen motivieren kann, mit einzusteigen, sonst werden wir wohl wieder zu dritt Punkte sammeln.

Wie war denn der Sommmer bei Euch. Bei mir hat es dieses Jahr zu 6 Alpenpässen gereicht vier in der Lombardei (Vivione, Croce Domini, Maniva, Colle San Zeno) und zwei in Österreich (Nassfeld, Großglockner). Dazu bin ich noch in einer Staffel in Roth als Radfahrer gestartet. Die 180 km waren schnell zu Ende, ein super Erlebnis. Dank der guten Überwinterung im letzten Jahr ist es insgesamt gut gerollt.

Die Folgen meines Unfalls sind bis auf die Rippenprellung auch nicht mehr spürbar, maximal finanziell, denn mein Alltagsrad hat fast Totalschaden und das war mein bisher teuerstes Rad. Wir wäre es denn mit einer flachen Herbstrunde im Raum Forchheim, Bamberg, Höchstadt. Wenn das nächste Wochenende trocken und nicht zu kalt wird, hätte ich schon Lust auf eine gemeinsame Runde.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Hallo Bernie!
Schön, dass Ihr schon wieder fleißig Punkte sammelt. Meine Saison beginnt erst wieder frühestens am WE 28./29.11.2009. Die Pause halte ich normalerweise auch streng ein, um mal ein paar andere Sachen zu erledigen, die den Sommer über liegen geblieben sind. Außerdem steigert die Radpause bei mir auch immer die Freude auf die neue Saison, da im Moment die Motivation doch etwas fehlt. Nächstes WE bin auch nicht da. Aber ab Ende Nov./Anfang Nov. stehe ich für eine (flache) Runde natürlich zur Verfügung. Viele Grüße, Jürgen.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... jetzt fehlt nur noch die Zustimmung des Teamleiters, dann sind wir zu viert.

Der "Neue" legt wohl auch erst einmal eine Winterpause bis ca. Mitte Dezember ein. Wie ich dich kenne, wirst du aber danach umso fleißiger Punkte sammeln helfen, oder?

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Dann sind wir jetzt zu Viert! Ich hatte auch noch 2 Leute (meinen Schwager Volkmar und mein Patenkind Simon) angesprochen. Aber die haben sich nicht gemeldet.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

.... ein herzliches Willkommen unserem neuem Teammitglied Stareu. Einige Punkte sind ja schon bei dir zusammen gekommen.

Wo geht es denn in den USA hin, eher in den warmen Süden oder doch in den ungemütlichen Norden, wo man eigentlich nur Punkte im Gebäude sammeln kann oder zu Fuß beim Joggen.

Das gemeinsame Punkte sammeln Ende November sollten die Daheimgebliebenen nicht aus den Augen verlieren, oder? Ich hätte wie gesagt Lust zu einer gemeinsamen Runde im Flachen. Hügel kann man wieder fahren, wenn es wärmer ist.

Gruß Bernd
 
Zurück